Deutsche Bahn, deine Zukunft

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Mich ärgert bei solchen Sachen, dass die Bahn dafür immer noch den vollen Fahrpreis kassieren kann. Ich könnte doch den Fahrpreis um 25% kürzen, wenn der Zug 30 Minuten Verspätung hat.

    Bei Ausfällen und größeren Verspätungen gibt es ja eine entsprechende Regelung, aber wenn ich mit 20 Minuten Verspätung fahre, wird eben nicht die volle Leistung erbracht. Aber der volle Fahrpreis kassiert. :crazy:

  • Mich ärgert bei solchen Sachen, dass die Bahn dafür immer noch den vollen Fahrpreis kassieren kann. Ich könnte doch den Fahrpreis um 25% kürzen, wenn der Zug 30 Minuten Verspätung hat.

    Dann müssen die ja nochmal 400 Stellen ausschreiben, um das abzuwickeln, sind doch grade nur ~5300 auf der Homepage verfügbar :duw:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Das mit der Bahn wird immer schlimmer.

    An sich sind ja 30 Minuten Verspätung bei einer Fernreise so schlimm nicht, mit dem Auto hat man die auch schnell. Das Problem ist halt, dass es dann ganz schnell mehr wird, weil man Anschlüsse verpasst. Eigentlich kann man niemandem mehr ernsthaft empfehlen mit der Bahn zu fahren, wenn er sicher zu einer bestimmten Zeit an einem ort sein muss, z.B. weil der Flug geht.

    Das 49€ wäre eine praktische Sache, aber so macht es keinen Spaß.

    Ich befürchte, durch die 49EUR wird das Problem sogar größer...

  • Eigentlich kann man niemandem mehr ernsthaft empfehlen mit der Bahn zu fahren, wenn er sicher zu einer bestimmten Zeit an einem ort sein muss, z.B. weil der Flug geht.

    Dochdoch, halt mindestens eine Verbindung vorher :duw:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Ich befürchte, durch die 49EUR wird das Problem sogar größer...

    Nicht wird, sondern IST!

    Wenn ich sehe, wie seit Einführung dieses Tickets diverse Nahbereichs oder Regionalzüge überfüllt sind...

    Und nein, da werden - obwohl es die bahnsteiglängen hergäben - nicht zusätzliche Wagons angehängt, sondern die Leute stapeln sich in den Einstiegs und Übergangsbereichen

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Nicht wird, sondern IST!

    Wenn ich sehe, wie seit Einführung dieses Tickets diverse Nahbereichs oder Regionalzüge überfüllt sind...

    Und nein, da werden - obwohl es die bahnsteiglängen hergäben - nicht zusätzliche Wagons angehängt, sondern die Leute stapeln sich in den Einstiegs und Übergangsbereichen

    Kann ich nicht beurteilen. Man müsste wissen wie viele potenzielle Bahnkunden das abhält, mit diesem Verkehrsmittel zu fahren, und wie viele jetzt zusätzlich für die 49 Euro fahren, die sonst gar nicht gefahren wären. Der Zug fährt ja sowieso, und der Kilometerpreis für die Strecke sowie die Bahnhofseinfahrten und Aufenthalte ist immer fällig.

    Was ich gar nicht verstehe, das ist ja offensichtlich auch ein Monatsticket für die Strassen- und S-Bahnen - ich bleibe eben mal bei Stuttgart, keine Ahnung ob das überall gilt. Also eigentlich eine Flatrate im Nahverkehr. Was hat das vorher gekostet? Bzw., warum wird dann offenbar für Deppen noch so etwas angeboten: https://www.ssb-ag.de/tickets/zeitti…n-monatsticket/ 7 und mehr Zonen für schlappe 286,20 € im Monat :crazy:

    Die lokalen Verkehrsverbünde kannibalisieren sich also selber. Bekommen aber vermutlich vom Bund Geld dafür.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Und nein, da werden - obwohl es die bahnsteiglängen hergäben - nicht zusätzliche Wagons angehängt, sondern die Leute stapeln sich in den Einstiegs und Übergangsbereichen

    56d08e6a2e526555008b9e1d?width=700&format=jpeg&auto=webp

    Komm, da geht noch was...... :hehe:

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Wie wahr, wie wahr...

    Das ist noch gar nix...

    Die Entscheidung habe ich schon länger getroffen. Da muss es sehr triftige Gründe geben, nicht Auto zu fahren.

    Sollte man sich vor dem buchen nochmal durchlesen. Gestern von fünf Zügen zwei ausgefallen, die anderen drei zu spät. Zum Glück morgens nochmal in die App geschaut, und damit eine Stunde früher ohne Frühstück losgefahren, damit ich wenigstens den Langstrecken-ICE per Regionalbahn erreiche, wenn der erste ICE schon gestrichen ist. Frühstück gabs dann halt am Bahnhof, und Kaffee zum Schweinepreis im Zug. Der letzte Zug auf der Strecke wurde dann auch irgendwann als "Hält hier und da nicht" gestrichen, der nachfolgende Regionalexpress war folglich dem Kundenandrang nicht gewachsen:rolleyes: Es mussten Leute zurückbleiben und auf den nächsten warten :crazy:

    Ohne ausreichend Puffer zwischen den Verbindungen wäre ich vermutlich nochmal 3-4h später heimgekommen. Ist zwar etwas mühselig auf manchen Bahnhöfen, sich die Zeit zu vertreiben, aber auf den großen Haltestellen gehts eigentlich. Stuttgart wegen den Umbauarbeiten mal ausgenommen, da braucht man ja alleine 15min bis man vor dem Bahnhof ist :rolleyes:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Grummel!

    Musst Du mich dran erinnern?
    Im Januar ist zusammen mit nem Kollegen wieder mal ne Schaltschrankabnahme fällig.

    Is zwar normal nicht mehr mein Job aber der Kollege der das Projekt betreut hat Land unter und zudem ist es ne neue Ausführung und das erste mal, dass wir ne neue Schwingungsüberwachung einsetzen, so dass ich mir das Zeug mal anschauen will, um ggf. beim nächsten Projekt Verbesserungen einfliessen lassen zu können.

    Fakt is aber dass es da nur ab und an mal nen Sprinter gibt - die anderen ICEs brauchen für mein dafürhalten ewig - und wehe auf der Rückreise fällt der aus - dann dauert die Rückreise bis spät in die Nacht. Freu mich schon:m::scared:

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Falls also jemand Imbissempfehlungen braucht... :duw:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • In Halle kenn ich mich mittlerweile aus und umsteigen muss ich da hoffentlich nicht.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ohne ausreichend Puffer zwischen den Verbindungen wäre ich vermutlich nochmal 3-4h später heimgekommen.

    Früher bin ich viel und eigentlich auch ganz gern mit der Bahn gefahren, vor allem weil man die Zeit nutzen konnte und man nicht Gefahr lieft abends völlig übermüdet Auto zu fahren. Seit einiger Zeit wieder (fast) ausschließlich mit dem Auto. Im September noch mal mit der Bahn an die Ostsee, weil ich keine Lust hatte so lange alleine zu fahren und es keine vernünftigen Flüge z.B. nach Hamburg gab. Letzten Monat bin ich wieder 500 km geflogen, heute auch nicht mehr wirklich spaßig, aber sehr viel besser als mit der Bahn.

  • Ich kann allerdings doch noch etwas erfreuliches vom gestrigen Abend vermelden. Sieht man mittlerweile selten:


    Kultur und Historie in Betrieb. Einfach schön. Da wartet man gerne ein paar Minuten. Wäre ich nicht schon fast 10h unterwegs gewesen, ich glaube ich wäre einfach mitgefahren :top:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Zu den Getränken kann ich sagen, dass meine Frau mit einem ICE nach München unterwegs war und es Getränke aus der Nespresso Maschine in einem Waggon am Ende des Zugs gab, der wohl eigentlich eine Art Gepäckwagen ist. Alle mussten stehen, inklusive des armen Schweins von der Bahn, der dort stundenlang Kaffee unter unwürdigen Bedingungen ausschenken musste.

  • Sogar noch ne PM gefunden:

    Ja, in einem davon saß ich :m::rolleyes: Kann aber die Bahn nix dafür. Zudem waren es nur 12 Minuten.

    Zum Glück war Otti nicht dabei, sonst hätte es kurzfristig günstige Lammkeule im Bordrestaurant gegeben :duw:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Kommt bestimmt noch raus, dass die nur vor'm bösen Wolf geflohen sind.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.