Kaufberatung erwünscht - was kommt nach dem 5er

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Danke für die Meinungen.

    Ich weiß überhaupt noch nicht, was ich will, das ist natürlich ein Problem.

    Mein Steuerberater bzw. eine MA bestätigte gestern die Aussage von Heinz: nach aktuellem Recht darf mir meine Firma den privaten E-Wagen "kostenlos" aufladen, d.h. ich hätte den Strom als Betriebsausgabe und hätte zumindest die Mwst gespart.

    Tanken im Monat für etwa 200 Euro bei einem sparsamen Diesel ärgert mich immer.

    Also schwanke ich zwischen kaufen (3er Touring, 320d, 330xd oder eher nicht 40i) , evtl. neuer X3 - oder leasen eines Elektroautos.

    Und da gefällt mir der i4 schon immer sehr gut, iX3 zu alt, beim iX1 bin ich unschlüssig wegen der kleinen Batterie.

    Muss demnächst mal den Stammverkäufer anbimmeln, was es günstig im Leasing gibt, oder wie die Nachlässe beim Kauf eines 3er sind.

    Meinen 5er raus zu kaufen wird vermutlich nicht gehen, weil man den Preis wohl nur noch kurz vor Auslauf erfährt.

    Der aktuelle Vertrag läuft regulär bis Juli 25, BMW ist da zeitlich flexibel wenn man einen neuen nimmt, ich hatte schon Verlängerung und Verkürzung.

    Grüße Peter

  • Tanken im Monat für etwa 200 Euro bei einem sparsamen Diesel ärgert mich immer.


    Meinen 5er raus zu kaufen wird vermutlich nicht gehen, weil man den Preis wohl nur noch kurz vor Auslauf erfährt.

    Raus kaufen und weiter ärgern?

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • ... ich fahre tatsächlich 1 - 2 mal die Woche mit dem privaten i4 in die Arbeit um kostenlos zu laden. Wenn schon mal was steuerfrei ist, sollte man davon auch Gebrauch machen. Und mit dem i4 die Ruselbergstrecke hoch ist immer wieder ein Highlight, da fängt der Tag schön an ;)

    Lass Dir doch einfach mal einen i4 für ein Wochenende geben und teste ein wenig.

    Die Rabatte sind aktuell gut, das sollte sich auch auf die Leasingraten niederschlagen.

  • In meinen alten Verträgen war ein risikoloses Andienungsrecht enthalten, da wusste man vorher, was man zahlen muss.

    Ist in den letzten 2 Verträgen nicht mehr drin, und so wie ich gelesen habe, erfährt man den Wert erst ganz kurz vorher - ich bin außer mit den Abmessungen top zufrieden mit dem 5er, dachte deshalb früher auch schon an die Übernahme.

    Inzwischen bekommt man ein M Lenkrad nur noch mit dem M Paket, bei allen Modellreihen.

    320 d sparsam und vernünftig, kleiner Wendekreis, die pure Vernunft

    330xd hätte ich wieder den tollen 6 Zylinder, Allrad müsste nicht sein

    340 i einziger Benziner mit Mildhybrid, schnell und kann relativ sparsam gefahren werden - Perlen vor die Säue bei meiner Fahrweise? Und 18 Zoll im Winter wegen der Sportbremse. Politisch vielleicht sicherer als ein Diesel.

    i4 gute Reichweite für Elektro, schöne Form außer der Nase, brauchbarer Kofferraum und Anhängelast, innen und außen schöner als der neue X3

    Beim X3 folgt ein 6 Zylinder Diesel, ist mir eigentlich etwas zu wuchtig und die Optik innen und außen muss man in Natura sehen, durch die hohe Form vermutlich relativ hoher Verbrauch auf der AB - super Bodenfreiheit ^^

    ix1 weiß ich nicht so recht, eigentlich würde der kleine Akku ausreichen da selten weite Strecken, Verbrauch höher als beim schöneren i4, kein idrive

    So 100 % überzeugt bin ich noch von keiner Alternative.

    Grüße Peter

  • Das wäre vermutlich am vernünftigsten

    der 5er hat einen großen Tank, Reichweite im Sommer über 1200 km

    Vorteil hier, Du wüsstest woran Du bist und kaufst Dir Zeit. Vielleicht wird die Neue Klasse interessant(er).

    Der i4 ist ein ansprechendes Auto, gerade im Vergleich zu anderen BEV. Überzeugt hat er mich dennoch nicht.

    Das lag (auch) an einer unerfreulichen Anzahl von Kleinigkeiten(?) wie Materialwahl und Sitzqualität.

    Weil Du fragtest: Unsere zur Straße hin steile Auffahrt schnupfte er (i4) unauffällig weg. Mit dem M keine Chance!

  • Wenn Dir der M340i schon im Kopf herumspukt - warum nicht?

    Die Fahrleistung sind hervorragend und wenn man sie nicht abruft, dann ist der Motor extrem sparsam.
    Trotz der Sparsamkeit hat man Emotionen, Sound, etc.

    Mein Freund un Nachbar hat einen M340i touring - und hat ihn nach Ende des Leasings auch rausgekauft. Gekommen um zu bleiben!


    Der 6 Zylinder Benziner ist für mich die DNA von BMW.

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Der aktuelle M3 Touring hat serienmäßig 123 mm - fast der Wert des i4.

    Z90 hat recht, dass ich zeitlich ungünstig dran bin: die neue Klasse wird technisch mit ihrer 800 Volt Technik wohl ein großer Fortschritt sein.

    Allerdings soll auch bei BMW das Agenturmodell bald kommen und dann ist es mit guten Rabatten vorbei, wobei ich noch nicht ganz sehe, wie das laufen soll - Mercedes ist bei Privatkunden weniger beliebt nach meinem Eindruck.

    Rauskaufen, ein paar Jahre fahren - dann werde ich ihn vermutlich aber gar nicht mehr los als "alten" Diesel.

    Wäre dann aber kein so großer Verlust.

    Grüße Peter

    2 Mal editiert, zuletzt von Miracoli (27. September 2024 um 13:34)

  • Ja, der 340 i wäre schon nett. Ab und zu konfiguriere ich da dran herum, mit AHK. :D

    Wäre als Touring so eine Art Mittelding zwischen 320 d Vernunftkombi und Spaßmodell wie 4er Cabrio.

    Grüße Peter

  • Ja, der 340 i wäre schon nett. Ab und zu konfiguriere ich da dran herum, mit AHK. :D

    Wäre als Touring so eine Art Mittelding zwischen 320 d Vernunftkombi und Spaßmodell wie 4er Cabrio.

    Er kann halt beides: Vernunft UND Spaß!

    Was mir immer auffällt:
    Bei meinem M3 (oder auch vorher beim SRT) reut mich das Tanken nie, einfach weil mir das Fahren so viel Freude bereitet.

    Während der Motorreparatur meines SRT hatte ich für knapp 4 Wochen einen Kona. Nicht nur, dass ich jede Fahrt vermieden habe. Auch das Tanken hat mich jedesmal wirklich geärgert!

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Der aktuelle M3 Touring hat serienmäßig 123 mm - fast der Wert des i4.

    In unserem Fall ist es nicht die Bodenfreiheit, unsere Einfahrt ist eben, es ist der Anfahrwinkel.

    Du Z90 hast recht, das ich zeitlich ungünstig dran bin: die neue Klasse wird technisch mit ihrer 800 Volt Technik wohl ein großer Fortschritt sein.

    Zeitlich (un)günstig hat zwei Seiten. BMW wird einen großen Schritt machen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ich hoffe die Neue Klasse wird ein gelungener Wurf. Sie müssen ihn zumindest als solchen platzieren, wollen sie ihre Preisvorstellungen durchsetzen.

    Die Vorbereitungen dazu sind in der Rabattwilligkeit für die aktuellen Modelle direkt ablesbar.

    Allerdings soll auch bei BMW das Agenturmodell bald kommen und dann ist es mit guten Rabatten vorbei, wobei ich noch nicht ganz sehe, wie das laufen soll - Mercedes ist bei Privatkunden weniger beliebt nach meinem Eindruck.

    Was mir an BMW über die Jahre unter anderem gefiel, war besonnene Überlegung und eigenständige Strategie. Vieles entschieden sie cleverer als der Mitbewerb. Ob sie aus dem Mercedes-Beispiel lernen? Ich wünsche es ihnen. Und uns!

  • BMW ist seit vielen Jahren wirtschaftlich gut unterwegs und mit ihrer gemischten Plattformstrategie gut gefahren, trotz einiger Einschränkungen wie Kardantunnel oder fehlender Frunk.

    Die neue Klasse wird zumindest technisch gut werden, das erwarte ich auch - nur ob ich dann diese mutmaßlichen hohen Preise bezahlen möchte, ist die Frage.

    Ist jetzt schon arg viel Geld für den Fuhrpark.

    Grüße Peter

  • Bei deiner Fahrzeugauflistung wäre der 340i Touring meine Wahl.

    Der Motor ist ein Traum, den fährst du fast so sparsam wie deinen Diesel.

    Ich wollte dir ja noch mal schreiben wie hoch der errechnete Verbrauch bei meinem X3 nach der Fahrt vom Usertreffen war, es waren 7,6 Liter und das mit einem X3, der 340i wird eher noch weniger verbraucht haben.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich wäre auch für 340i.

    Wenn der Verbrauch (psychologisch) wichtig ist, dann den 330d.

    Ist auch ein Sahnemotor, den 340d wirst nicht brauchen.

    Ich hab den 30d jetzt im X5 mit Mhd.

    Den kannst problemlos mit 6-7l fahren (bei fast 2,5t Leergewicht)

    Im 3er dann eher mit 5-6l bei deinem Fahrprofil.

    Oder du holst dir noch einen jungen G31 530/540 mit wenigen Kilometern.

    Für mich das deutlich bessere Fahrzeug als der neue 5er.

  • Mildhybrid *annehm*

    Mit dem Wort konnte ich noch nie etwas anfangen. Hab da auch zuerst immer MILFhybrid gelesen :sz:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Der 330 xd wäre eine gute Möglichkeit:
    ich fahre den Motor als MHD ^^ seit 2 Jahren im 5er und bin ziemlich begeistert, ohne Allrad.

    Sehr flott bei Bedarf, viel souveräner als der 520d - der objektiv auch ausreicht - enorm sparsam und ich mag den Schiffsdieselsound.

    Ggü. dem 340 i kein Zwang zur Mischbereifung und zu 18 Zoll im Winter.

    Gäbe es theoretisch sogar ohne M Paket, was aber den Wiederverkauf erschweren würde.

    340 d kommt nicht in Frage, da sehe ich keinen Mehrwert.

    Elektro würde ich wegen der ungewissen Zukunft nur leasen.

    Grüße Peter

  • Elektro würde ich wegen der ungewissen Zukunft nur leasen.

    Wenn das Fahrprofil passt, und Lademöglichkeiten vorhanden sind, auf jeden Fall mal gegenrechnen.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ich hab den 30d jetzt im X5 mit Mhd.

    Den kannst problemlos mit 6-7l fahren (bei fast 2,5t Leergewicht)

    Kurz OT:

    Hattest du nicht einen G01 X3 M40i bestellt und der wegen der falschen Schrauben bei den Kofferraumschienen noch nicht ausgeliefert werden konnte ?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.