Dann im Zweifel lieber warten, bis die mit 58 kWh-Akku im anvisierten Preissegment angekommen sind.
Das dauert sicher noch seine Zeit. Ich bin für ein reines Kurzstrecken- und Winterfahrzeug technologieoffen, ausser logischerweise Diesel. Ich wollte damit nun auch keine Grundsatzdebatte über meine persönliche Wunschvorstellung eröffnen
Wenn man sich offen am Markt umschaut werden halt auch BEV angezeigt - da hat mich halt bei gebrauchten die Preislage und Entwicklung interessiert. Das ist aber alles noch nicht im anvisierten Preisbereich, den ich für so etwas reserviert habe. Theoretisch wäre vermutlich Taxifahren noch am billigsten
Zum Thema BEV und gebraucht stellt sich mir auch die Frage, wie sich solche low Budget Kisten weiterentwickeln? Man weiss ja nun weder, ob wieder eine Prämie kommt, wie die technische Entwicklung weiterläuft. Bei einer Neuauflage eine 12k Prämie werden die Gebrauchten das halt direkt merken. Da verkaufst du nix mehr um 18k€, wenn beispielsweise der ID3 demnächst wieder für um die 30k€ angeboten werden soll, wie ich das irgendwo gelesen habe.
Gerade auch die Hinweise zur Software sind sehr hilfreich
Ich zitiere mal aus dem anderen Thread:
Mir würden theoretisch die 36kWh des Golf E reichen, für meinen Alltag ums Haus rum, und für den Winter auch mal 80km ins Land. Leider ist der für den Zweck noch zu teuer.
Das dann gepaart mit rein externem Laden ist auch unspassig.
Hat halt alles zwei Seiten. So ideal ein solcher Ofen auf reiner Kurzstrecke wäre....