Kaufberatung G31 540i

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • So, nun der Verbrauch für das ganze Jahr 2024 (was nur ein halbes war :) :(

    Dafür das meistens voll beladen gefahren wird, ist das schon echt überzeugend!

    Die Standheizung per App war nun im Skiurlaub auch ein Traum. :)

    erstaunlich effizient, da war ja mein 540d G31 (vermutlich komplett verkokt im Ansaugtrakt) nicht viel besser


    auch interessant: wieviel effizienter dieser Motor erscheint im Vergleich zum Bruder S58... auch wenn dieser deutlich über 100PS mehr hat, müsste man ihn ja bei behutsamer Fahrweise ähnlich betreiben können

  • die Gebrauchtwagenpreise beim G31 sind weiterhin extrem stabil, einen 'günstigen' 540i zu finden, ist gar nicht so einfach... gibt auch nicht so viele

    den B58 im 3er für einen guten Preis zu finden, erscheint aber noch schwieriger... da kann man ja fast neu kaufen, mit hohem Nachlass....

  • Das ist mir neulich auch aufgefallen.
    Für die Konditionen, wie ich meinen 2022 gekauft habe, gibt es aktuell ebenfalls nur welche aus 2019 und früher.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Das liegt sicher nicht nur am Auto/Motor... das nennt sich eben auch Inflation.

    Ja, na klar, aber nicht nur.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Der alte 5er war halt echt schön, innen wertig.

    Und es gab ihn mit richtig guten Motoren. 530d, 540d, 540i.

    Beim neuen gibts halt nur noch den 540d(was eigentlich ein 530d ist). Sechszylinder Benziner nur noch als Hybrid…

    Außen hässlich, innen billig…

    Das treibt die Preise des Alten nach oben.

  • Der alte 5er war halt echt schön, innen wertig.

    Und es gab ihn mit richtig guten Motoren. 530d, 540d, 540i.

    Beim neuen gibts halt nur noch den 540d(was eigentlich ein 530d ist). Sechszylinder Benziner nur noch als Hybrid…

    Außen hässlich, innen billig…

    Das treibt die Preise des Alten nach oben.

    Für mich folgendes sehr negatives, beim G61
    - Länge. klar die 5m Grenze überschritten
    - Komfortsitz kastriert
    - kein Schiebedach mehr nur noch Glasdach
    - Heckscheibe nicht mehr einzeln zu öffnen

    von der billigeren Anmutung, sprechen wir schon gar nicht, da war aus meiner Sicht, der F11 der Höhepunkt.

    Lieber V8, wie 800V

  • habe mir heute einen relativ günstigen 540i angeschaut, der Markt ist nicht gerade groß, gefühlt ist vom aktuellen M3 bspw. die 10fache Menge am Markt

    Verbrauch von 9,5L/100km über 60.000km ist ganz ok, aber nicht sonderlich lahm gefahren, wenn ich die hiesigen Verbrauchswerte richtig im Kopf habe


    der G31 ist einfach solider als die aktuellen Wagen, was Knistern und Klappern angeht, muss man eigentlich noch einen nehmen

  • Luxury Line wäre jetzt auch nicht meins.

    Mein G31 hat auch keinerlei Geräusche gemacht, aber der i5 ist da ebensogut und beim Elektro hörst Du sonst Geräusche, die der Diesel im G31 gnädig überdeckt hat.

    Meinen F11 habe ich hingegen wegen der nicht abzustellenden Knarzgeräusche aus dem Heck verkauft.

  • Luxury Line wäre jetzt auch nicht meins.

    Ich habe die Sport line und hätte lieber Luxury. Da ich die Komfortsitze habe bringt mir die Sport Line eigentlich nur die anderen Einsätze an der Front. Luxury hätte das belederte Armaturenbrett...keine Ahnung, warum das so bestellt wurde.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Luxury Line wäre jetzt auch nicht meins.

    Da kann ich jetzt nix sagen, da ich das Sportpaket habe mit Sensatec Armaturenbrett, was aus meiner Sicht eine intressante Alternative zum Vollleder ist, da viele Lederarmaturenbretter, nicht das schönste alter bekommen. beim FL finde ich, haben sie das Sportpaket, eher zum Nachteil optimiert oder ver legotisiert.

    Mein G31 hat auch keinerlei Geräusche gemacht, aber der i5 ist da ebensogut und beim Elektro hörst Du sonst Geräusche, die der Diesel im G31 gnädig überdeckt hat.

    einzige Geräusche wo ich bei dem habe, wenn es im Winter kalt ist, er draussen steht und nachher beheizt wird.

    Lieber V8, wie 800V

  • So, pünktlich zum Frühling gab es nun auch endlich ein Update bei den Felgen!

    War lange am überlegen ob ich die 769i oder die 1000i nehmen soll. Aber habe nun noch ein Topangebot für die 669 Performance Felge bekommen und konnte nicht nein sagen: