Connected Navigation

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Welche Routenoption ist bei dir eingestellt? Evtl. schnellste Route?

    Regelmässig, ja.

    Wäre ja aber auch nicht nachvollziehbar, da das Navi zuerst die weiträumigen Umgehungen mit Mehrkilometern und längerem Zeitaufwand vorschlägt. Welche zudem über min. 4 weitere Ortschaften führen, das ist auch kein Kriterium.

    Absurd macht es ja eben der abschliessende Vorschlag direkt vor der Sperrung, der den kürzesten und schnellsten Weg zeigt. Da weiss man das plötzlich.

    Deshalb ja meine Vermutung, dass es eine alternative Route im RTTI gibt, welche bevorzugt angezeigt wird. Das ist zufälligerweise auch die ausgeschilderte Route für überörtlichen Verkehr ohne lokale Kenntnisse der Verkehrslage. Kein rechnerisches oder logisch vorhersagbares Verhalten führt zu diesem Ergebnis.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ich kann nur von meinem Audi reden, da habe ich den Eindruck, dass die Straßenklasse auch eine Rolle mitspielt. Kürzere, untergeordnete Straßen, inner- und außerorts, werden subjektiv bei der Routemplanung, auch bei mir immer schnellstr Route, außer Acht gelassen.

  • Kürzere, untergeordnete Straßen, inner- und außerorts, werden subjektiv bei der Routemplanung, auch bei mir immer schnellstr Route, außer Acht gelassen.

    Klar, die Verbindung über die alte Ortsstrasse ist natürlich untergeordnet. Normaler Weg (den sogar google anbietet):

    Lautlingen to Frommern
    maps.app.goo.gl

    Vorgeschlagene Umleitung:

    Lautlingen to Frommern
    maps.app.goo.gl

    Ist für mich rechnerischer Unfug.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Straßenordnungsklasse, da könnte der Hund begraben sein. Mir kommt es so vor.

    Damit ist aber "schnellste Route" schlicht gelogen. Und das dann in vermutlich allen Fällen.

    Ich muss bei Gelegenheit dort mal kürzeste einstellen, was die Kiste dann an den Streckenpunkten anbietet. Bin ja Spielkind bei so etwas :sz:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Es müßte noch die Optionen geben:

    "Schlechwege benutzen?"

    "Ich identifiziere mich als Fußgänger. Fahrten über Privatgrund, Bauernhöfe, durch Fußgängerzonen, Rad- und Fußwege trotzdem vermeiden?"

    "Ich fahre lieber die gewohnte Strecke, auch wenn Stau ist"

    "Gesperrte Strecken ignorieren"

    "Keine neuen Streckenvorschläge heute, ich bin nicht in der Stimmung"

    "Gewohnte Ziele an der Strecke automatisch anfahren" - mit und ohne Rückfrage.

    Bei Kompatibilitätsproblemen: "Navigiere nach der vorherigen Kartenversion"

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ja, wenn Du das mal bei deinem Beispiel testen könntest. 👍👍 Das würde erklären, dass die Routenführung irgendwann umspringt. Ohne örtliches Wissen würdest du es nicht bemerken. Ist mir im Herbst bei einer Umleitung in Zwiesel aufgefallen. Ohne Ortskenntnis wäre ich schön die Umleitungsstrecke über die viel weitere Umgehungsstrecke gefahren.

  • "Ich fahre lieber die gewohnte Strecke, auch wenn Stau ist"

    Diese Frage dürfte gerne gestellt werden, wenn wir schon einen Sprachassistenten haben. Oft kennt man sich selber besser aus als die Maschine.

    "Gesperrte Strecken ignorieren"

    Auch hier gilt: Nachfrage wäre erwünscht. Ist aber halt politisch unerwünscht. Denn bei gesperrten Ortsdurchfahrten gibt es zu 99% eine innerörtliche Möglichkeit, das zu umfahren. Der Navifahrer wird aussen rum geleitet und fährt 20min mehr.

    Ich fahre da meistens direkt hin und zoome rein, dann findet sich immer was.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Meines Wissens sind die Geräte so programmiert dass sie Dich über möglichst hoch klassifizierte Routen leiten wollen und Ortsdurchfahrten vor allem durch 30er Zonen vermeiden.
    Die Kommunen legen die 30er Zonen auch sicher nicht dort an wo Durchgangsverkehr erwünscht ist.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Meines Wissens sind die Geräte so programmiert dass sie Dich über möglichst hoch klassifizierte Routen leiten wollen und Ortsdurchfahrten vor allem durch 30er Zonen vermeiden.

    Auch wenn die Erklärung das Rechenmodell plausibler macht, 4 Ortschaftsdurchfahrten mit auch einer 40er Beschränkung, und 11km mehr Strecke bei über 10min mehr Zeitaufwand anzeigen, während man "schnellste Route" ausgewählt hat. Aber ne Eco Pro Taste einbauen und die halbe BDA damit vollpflastern. Genau mein Humor :hehe:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ja, wenn Du das mal bei deinem Beispiel testen könntest. 👍👍 Das würde erklären, dass die Routenführung irgendwann umspringt. Ohne örtliches Wissen würdest du es nicht bemerken.

    Werde ich definitiv tun, die Baustelle ist noch lange genug angesagt. Über ein Jahr, um genau zu sein. Deutsche Verhältnisse halt, in China wäre das nach 3 Wochen erledigt gewesen :sz:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • in China wäre das nach 3 Wochen erledigt gewesen :sz:

    Aber ohne das der Lebensraum des Feldhamsters bis zum Oberverwaltungsgericht verteidigt wurden wäre. Und eine Ausgleichsfläche geschaffen. Um die eben so lange prozessiert wurde....

    :duw:Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Die Kommunen legen die 30er Zonen auch sicher nicht dort an wo Durchgangsverkehr erwünscht ist.

    Könntest Du den Satz noch mal wiederholen nachdem Du Dich 1-2× in München über die 5km 30er Zone auf dem Mittleren Ring West gequält hast, wo an jedem 30 Schild darunter das Zusatzschild "Luftreinhaltung" steht!

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Könntest Du den Satz noch mal wiederholen nachdem Du Dich 1-2× in München über die 5km 30er Zone auf dem Mittleren Ring West gequält hast, wo an jedem 30 Schild darunter das Zusatzschild "Luftreinhaltung" steht!

    Da beissen sich wieder mal verschiedenste Interessen, wobei da wieder mal Behörden und Politiker mitspielen deren Logik sehr oft nicht nachvollziehbar ist.:saint::(

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Meines Wissens sind die Geräte so programmiert dass sie Dich über möglichst hoch klassifizierte Routen leiten wollen und Ortsdurchfahrten vor allem durch 30er Zonen vermeiden.

    Gestern abend das Mercedes Navi mal wieder. Vorgeschlagene Route 52 km über die Autobahn, gefahrene Route 31km über Bundes- und Landstraße. Da hat das Navi über 20 km mehr Strecke für einen errechneten Vorteil von 2 min!! in kauf genommen. Wohl eher nicht sinnvoll, passiert aber recht häufig.

  • Is aber halt dafür gedacht, dass der absolut ortsfremde AnachB Autofahrer sicher ankommt, ohne auf diversen Kreisstrassen 17× links abbiegen zu müssen.

    Meine Navis wollen mich übereinstimmend von leicht westlich der A95 im Süden regelmäßig über den Autobahn Westring zur A9 lotsen, statt über den mittleren Ring.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Vorgeschlagene Route 52 km über die Autobahn, gefahrene Route 31km über Bundes- und Landstraße. Da hat das Navi über 20 km mehr Strecke für einen errechneten Vorteil von 2 min!! in kauf genommen. Wohl eher nicht sinnvoll, passiert aber recht häufig.

    Erklärt damit einerseits auch das Verhalten, welches ich recht häufig abseits der Autobahn, vor allem im Allgäu festgestellt habe. Wenn du dich nicht auskennst, oder die Karte gut im Auge hast und auch mal zoomst, fährst du massive Umwege.

    Andererseits hat mich das BMW Navigationsgerät im Schwarzwald schon über Strassen geführt, bei denen ich mir unterwegs unsicher war, ob ich dort überhaupt fahren darf.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Andererseits hat mich das BMW Navigationsgerät im Schwarzwald schon über Strassen geführt, bei denen ich mir unterwegs unsicher war, ob ich dort überhaupt fahren darf.

    Das ist mir bei Mercedes auch schon passiert, irgendwelche Feldwege wo ich lieber im Wrangler gesessen hätte.