Connected Navigation

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hi

    Mir fallen da immer wieder diverse Dinge auf, die ich auch mal als Fehler bezeichnen würde. Vielleicht fallen dem einen oder anderen ja auch Dinge auf, oder Workarounds.

    Mich nerven die falschen Geschwindigkeitsanzeigen, die das OS zur Anzeige ja teilweise aus dem Navi zieht, wenn nicht gerade rechts ein anderes Schild steht, welches die Kamera identifizieren kann. Schild links wird gekonnt ignoriert. Vermutlich ausserhalb der Wahrnehmung der Kamera. Genauso Ortsschilder, die nicht korrekt am rechten Rand stehen - oder aber bei den Strassenaufnahmen der Karte dort nicht standen. Da macht dann auch der Fernlichtassistent was er will.

    Ebenso bin ich noch nicht ganz schlau geworden, wie das OS "schnell" oder "kurz" bei der Navigationseinstellung interpretiert. Vor allem mit dynamischer Routenplanung sind da bei mir im Allgäu schon die kuriosesten Dinge zustande gekommen. Ebenso auf Strecken, die man auswendig kennt, und mal für das OS falsch abbiegt. Plötzlich ist die Route trotz "kurz" in der Einstellung noch kürzer. Bei schnell aber ebenso.

    Auch bei dem Navi bekannten Baustellen wird man weit aussen herum geführt, den offiziellen Umleitungsschildern folgend. Dass man kein 8km Umweg fahren muss, sondern im Ort einfach die nächste Seitenstrasse nehmen kann, ist dem Ding komplett egal. Erst wenn man drin steht, wird umgeroutet. Ist das eine Vorgabe?

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Innerhalb einer 50er-Baustelle steht ein "70er aufgehoben"-Schild, das bisher mit einer blauen Tüte zugedeckt war, so dass das Navi richtigerweise weiterhin 50 anzeigt.

    Nun hat die Baufirma, den täglichen Windböen Rechnung tragend ^^, die Tüte durch zwei sich überkreuzende, breite Klebestreifen ersetzt. Das Navi im HUD denkt sich: "Ist nur ein Schmutzeffekt", und befiehlt "Feuer frei". Lustigerweise kommt dann nach 250 Metern eine Baustellenampel. Insbesondere ortsfremde Motorradfahrer bekommen da manchmal schon ein umwerfend seltsames Gefühl. :)

    Wenn wir keinen Plan haben, können die Gegner ihn auch nicht durchschauen ~

    (Luffy in One Piece)

  • Sorry, aber wer nur auf das hört, was im Navi steht, statt dem was vor ihm auf der Straße auf dem physischen Schild steht, dem ist IMHO nicht zu helfen.

    Der fährt auch auf den ungeteerten Feldweg den ihm das Navi vorgibt weil er den "kurzen" Weg gewählt hat.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Sorry, aber wer nur auf das hört, was im Navi steht, statt dem was vor ihm auf der Straße auf dem physischen Schild steht, dem ist IMHO nicht zu helfen.

    Der fährt auch auf den ungeteerten Feldweg den ihm das Navi vorgibt weil er den "kurzen" Weg gewählt hat.

    Die sind glaube ich hier eher weniger zu verorten.

    Es ging mir eher drum, die Grenzen und Fehlermöglichkeiten der Systeme zu erfahren bzw. herzuleiten, um es zu verstehen und um zu sehen, ob andere OS als meines da anders reagieren.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Was mich an der automatischen Geschwindigkeitserkennung vor allem in Spanien so irritiert hat, ist das du friedlich mit 120 Sachen auf der Autobahn dahingondelst, zuckelst so an einem Reisebus vorbei, und plötzlich und augenscheinlich grundlos wirft der M3 den Anker und meint es wäre nur noch 80km/h erlaubt.... der Typ hinter mir zeigt mir einen Vogel, und das alles weil auf der Abbiegespur der Ausfahrt an der man gerade vorbeigefahren ist, ein 80km/h Schild, nur für die Abbiegespur stand.... Die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung ist damit in der Praxis vollkommen untauglich....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Was mich an der automatischen Geschwindigkeitserkennung vor allem in Spanien so irritiert hat, ist das du friedlich mit 120 Sachen auf der Autobahn dahingondelst, zuckelst so an einem Reisebus vorbei, und plötzlich und augenscheinlich grundlos wirft der M3 den Anker und meint es wäre nur noch 80km/h erlaubt.... der Typ hinter mir zeigt mir einen Vogel, und das alles weil auf der Abbiegespur der Ausfahrt an der man gerade vorbeigefahren ist, ein 80km/h Schild, nur für die Abbiegespur stand.... Die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung ist damit in der Praxis vollkommen untauglich....

    Munter bleiben: Jan Henning

    Weswegen ich das ausgeschaltet habe und mit „SET“ bestätige.

  • Weswegen ich das ausgeschaltet habe und mit „SET“ bestätige.

    Musst du vorher auch den Limiter einschalten, um mit SET übernehmen zu können?

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Nö, wieso?

    Ich bekomme das erkannte Schild angezeigt, daneben steht „SET“, und dann kann ich entweder übernehmen oder auch nicht.

    Die Erkennung an sich ist übrigens recht intelligent. In LUX gelten auf der AB 130, bei Regen 110. Ich bin mal im Regen heimgefahren und habe dann „110“ mit Regenwolke im HUD gesehen. Hat er scheinbar über den Regensensor erfasst. :cool:

  • Genau so habe ich das jetzt auch eingestellt. :top: - Oder sollte ich schreiben „abgestellt“…

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Nö, wieso?

    Weil es bei mir so ist? Ohne aktiven Limiter ist eine Übernahme des Limits nicht möglich :gpaul: Oder muss man das in den Einstellungen noch aktivieren? :m::idee:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ich glaube, ich rede vom Tempomat mit Übernahme der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung und Du vom Limiter.

  • Ich glaube, ich rede vom Tempomat mit Übernahme der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung und Du vom Limiter.

    Okay, wenn der Tempomat aktiv ist funktioniert das bei mir ebenso. Irgendeins der Systeme muss halt aktiv sein, sonst gibts Mecker im Kombiinstrument. Dass die SET Taste ohne die Systeme komplett funktionslos ist, ist für mich etwas sinnlos.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Gewöhn dir einfach an, gleich zu Fahrtbeginn den Tempomaten zu aktivieren. Dann geht alles weitere deutlich intuitiver mit der Set-Taste.

    Geht das mit Bimmercode, wie die SSA auch? Sonst brauche ich demnächst eine Checkliste, was ich alles beim Start drücken muss, und wie der Magnetcheck bei der Drehzahl aussehen muss :hehe:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Geht das mit Bimmercode, wie die SSA auch? Sonst brauche ich demnächst eine Checkliste, was ich alles beim Start drücken muss, und wie der Magnetcheck bei der Drehzahl aussehen muss :hehe:

    Hast Du ein Lycoming-Triebwerk in Deiner Karre? :teufel:

  • Gestern mal ausnahmsweise mit Google Maps und über Carplay navigiert. Der zeigt die Navigation ja sogar im Cockpit mittig an und nicht nur auf dem Bildschirm des iDrive. Ist mir bisher entweder entgangen, oder kam mit dem Carplay Update. Hab ich zu wenig verwendet. Da bleibt ja die Frage, wozu man überhaupt noch die BMW Navigation im Update bezahlen sollte?

    Andere Frage: Funktioniert bei euch die Anzeige der Tankstellenpreise? Auf den letzten Fahren 3x probiert und es kam nix. Ja, Abo ist aktiv. Und alle Dienste. :idee:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad