Gold und Edelmetalle

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ich kaufe schon viele Jahre keine Metalle mehr. Mir reicht die Kursentwicklung zur Vermöenssteigerung. ;)

    Verscheissert Du uns jetzt?

    Du kaufst doch immer wieder Silber-ETCs laut Deinen eigenen Einlassungen.

  • ... aber nur in dem Umfang, in dem ich physisches Silber aus logistischen Gründen in steigende Kurse verkaufe. Die nächste Tranche steht bei einem Händler-Ankauf von 37,50 € an. Habe ich aber auch so geschrieben. Die Gesamtmenge bleibt gleich, nur wird ein wenig vom phyischen Bestand in physisch besicherte ETCs umgeschichtet. Aber diese Silber ETCs lassen mein Depot heute schön grün aussehen. ;)

    Und gelegentlich ein bisschen zum Zocken, das geht aber schnell wieder weg.

    Physisches Edelmetall zur Anlage habe ich Gold zuletzt 2008 und Silber zuletzt 2017 gekauft. Mittlerweile kaufe ich nicht mal mehr Silber für die Sammlung.

  • Nö, mein Gold liegt schon da, wo ich es haben möchte ;)

    Unabhängig worum es geht, der gute Mann wollte sich die MWSt. sparen. War vor etlichen Jahrzehnen, als Gold in D der MWSt. unterlag auch so, dass da viel "geschmuggelt".

  • Silber und vor auch Platin geht ja zur Zeit extrem nach oben.

    Sehr schade für mich, da ich den Wiedereinstieg bei Platin leider verpasst habe.

  • Nachdem beim Händlerankauf meine nächste Schwelle von 37,50 € gerissen wurde, habe ich gerade den 4. Teilverkauf zu 37,54 € online getätigt und gleich mal eine Limitorder für ETCs in entsprechender Stückzahl reingesetzt.

  • Alan Greenspan der frühere FED-Chef, hatte bereits in den 60ern Gold als "Fieberthermometer" der Wirtschaft bezeichnete. Der Artikel heißt "Gold and economic freedom", gibt´s in Deutsch und in Englisch im Net.

    Hier die deutsche Version als PDF-Datei https://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

    Wenn die Finanzmärkte erschüttert werden, liegt es nicht am Gold, Gold ist nur das Instrument, das die Probleme anzeigt, ähnlich wie der Bordcomputer beim Auto ;)

  • ... das ist das grundsätzliche Problem, wenn in Papier mehr gehandelt wird, als physische vorhanden ist. Solange keiner die physische Ware will, ist Alles gut, aber wenn die Leute auf physische Lieferung bestehen wird's lustig.

    Bei Silber ist der Verhältnis vom Papierhandel zur tatsächlich vorhandenen Menge noch deutlich extremer. Man liest hier vom Faktor 100 bis zu 300.

  • Nachdem beim Händlerankauf meine nächste Schwelle von 37,50 € gerissen wurde, habe ich gerade den 4. Teilverkauf zu 37,54 € online getätigt und gleich mal eine Limitorder für ETCs in entsprechender Stückzahl reingesetzt.

    Nur mal als Hinweis, wenn jemand physisches EM in Form von Standardbullions verkaufen möchte, ist MP Edelmetalle eine klare Empfehlung.

    Als ich mich am Mittwoch zum Verkauf entschlossen hatte, zahlte MP von den Händlern, die den Preis bei Abschluß festschreiben den höchsten Ankaufspreis. Zudem übernimmt MP die Kosten des versicherten Versands.

    Ich hatte am Mittwoch morgen den Verkauf im online-shop getätigt. Eine halbe Stunde später wurde der Ankauf bestätigt und der Ankaufspreis festgeschrieben.

    Am Donnerstag wurden die Pakete von einen Kurierdienst abgeholt und am Freitag wurde mir der Eingang der Ware per mail bestätigt. Heute war das Geld auf dem Konto.

  • Kann mir jemand mit der Interpretation der Punzen hier helfen? Was ist das für ein - Ziegenbock!?



    Danke schon mal! Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Jan,

    24K lässt auf reines Gold schließen, die anderen sind 750er Gold, also 18K.


    Die Tierkopf-Punze stellt wohl eine „Meistermarke“ dar, also deutet auf den Hersteller/Goldschmied hin.


    Edit: Was ich aber jetzt gerade sehe, das ist ja immer die gleiche Kette, oder? Sehr ungewöhnlich, dass zwei unterschiedliche Legierungsangaben gestempelt sind.

    KI sagt folgendes dazu:

    Code
    Das Bild zeigt einen Punzierungsstempel oder eine Meistermarke auf einem Metallobjekt, wahrscheinlich Silber oder Gold. 
    
    Symbolik:
    Der Stempel zeigt einen Stierkopf in einem Kreis, begleitet von den Buchstaben "L" und "G". Stierköpfe sind häufige Motive in Punzierungen und können auf verschiedene Dinge hinweisen, darunter den Hersteller, die Herkunft oder eine bestimmte Qualität des Metalls.
    Meistermarke:
    Es handelt sich wahrscheinlich um eine Meistermarke, die von einem Silberschmied oder Goldschmied verwendet wurde, um seine Arbeit zu kennzeichnen.
    Bedeutung der Buchstaben:
    Die Buchstaben "L" und "G" könnten Initialen des Künstlers oder der Werkstatt sein, die das Objekt hergestellt hat.
    Weitere Informationen:
    Um die genaue Bedeutung des Stempels zu bestimmen, wäre es hilfreich, mehr über das Objekt selbst zu wissen, wie sein Alter, seine Herkunft und das verwendete Metall.
  • Auf der einen Punze steht "GF" das steht vermutlich für Gold filled.

    Einfach mal nach "Punze GF" googeln, scheint nicht massiv aus Gold zu sein zu sein, sondern einen anderen Kern zu haben.

    Zudem ist es verwirrend, dass einerseits 24 K, also 999er draufsteht und andererseits 750.

    Auch die Verarbeitungsqualität steht im Gegensatz zu der Goldqualität, wenn es denn 750er oder 24 k wäre. Wurde das mal im Ausland gekauft?

    Würde ich ggf. von einem Fachmann mal prüfen lassen.

  • Auf der einen Punze steht "GF" das steht vermutlich für Gold filled.

    Hab ich auch zuerst gedacht, was mich aber davon abgebracht hat, ist der Umstand, dass da zwischen G und F noch ein tierkopfähnliches Symbol steht. Ich kenne „Gold filled“- Punzen nur mit der reinem Buchstabenkombination …

  • Das eine ist der Verschluss, der geht technisch nicht aus Reingold (24K), da zu weich - das andere das Band selbst - das ist unstrittig Reingold - nur genau dieser Verschluss, und der Hersteller (?) dessen mit dem Ziegen/Steinbock, das würde mich interessieren. Der Juwelier ist seit über 20 Jahren in Rente, den kann man nicht mehr fragen…

    Aber Danke schon mal! Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori