Zurück zu BMW: G29 M40i in Portimao

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

  • Hat er mir tatsächlich angeboten, und gefragt, ob ich das über die App runterladen möchte. Dann tut er das im nächsten WLAN Kontakt, und das RSU wird über das Smartphone bei der nächsten Fahrt aufs Auto kopiert. Danach kommt der Teil mit dem Installieren :hmm:

    Ein remote software update kann man natürlich auch mit Hilfe des Smartphones erledigen.

    Noch einfacher geht es über das Auto selbst, d.h. die Software wird während einer Fahrt über die im Auto integrierte SIM-Karte im Hintergrund automatisch heruntergeladen und dann am Ende der Fahrt dem Fahrer zur Installation angeboten.

  • Noch einfacher geht es über das Auto selbst, d.h. die Software wird während einer Fahrt über die im Auto integrierte SIM-Karte im Hintergrund automatisch heruntergeladen und dann am Ende der Fahrt dem Fahrer zur Installation angeboten.

    Hat er dann heute gemacht. Ist ja fast so einfach wie bei Windows :duw:

    Ca. 220km, an den Bodensee und zurück, quer durch die Pampa, 2x durchs Donautal rauf und runter und 2 Passstrassen.

    Ich weiss jetzt wie Otti das macht :D

    Beim ersten richtigen durchtreten hat er mir tatsächlich etwas Respekt eingeflößt. Der B58 ist höllisch agil. Die Schaltung ultraschnell. Gut, ich komme vom Sauger mit 2,x Tonnen und der dagegen lahmarschigen 8-Gang Aisin.

    Nächste Woche erstmal den Blütenstaub entfernen :m:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Da sieht man mal, was mit dem B58 in Sachen Minimalverbrauch so geht :)

    Warum sollte man sich da weniger als 6 Zylinder gönnen, wenn es finanziell darstellbar ist?

  • Da sieht man mal, was mit dem B58 in Sachen Minimalverbrauch so geht :)

    Warum sollte man sich da weniger als 6 Zylinder gönnen, wenn es finanziell darstellbar ist?

    Schlimmer noch - durch diesen "Wir werden alle sterben" Modus haben wir diesen Sektor der deutschen Ingenieurskunst vor die Wand gefahren! Sowas wie den B58 oder gar Weiterentwicklung wird es auf sehr lange Zeit nicht mehr geben.

    PS: Irgendwie hab ich doch das Gefühl Otti und Martin haben den gleichen Schuhverkäufer - die bekommen das Pedal einfach nicht bis zum Boden :D

  • Da sieht man mal, was mit dem B58 in Sachen Minimalverbrauch so geht :)

    Da geht noch mehr. Otti hat ja 4WD und sicher paar Kilo mehr.

    Ich behaupte, ich mache eine mittlere 6 vorne hin wenn ich es auf der Autobahn zur richtigen Uhrzeit drauf anlege. Fahrspaß ist das dann keiner, klar. War es aber heute, auch wenn ich ihn nur 2x gehetzt habe.

    Schlimmer noch - durch diesen "Wir werden alle sterben" Modus haben wir diesen Sektor der deutschen Ingenieurskunst vor die Wand gefahren! Sowas wie den B58 oder gar Weiterentwicklung wird es auf sehr lange Zeit nicht mehr geben.

    Das ist leider so.

    PS: Irgendwie hab ich doch das Gefühl Otti und Martin haben den gleichen Schuhverkäufer - die bekommen das Pedal einfach nicht bis zum Boden :D

    Also ich habe ja eine Begründung: Schwabe :sz:

    Aber ernsthaft: Grade auf langen Strecken kann man mit dem Speedlimiter massiv was rausholen, da ist das Gaspedal selbst im Comfort viel zu nervös. Direkt abzulesen im Momentanverbrauch. Der Eco Pro dürfte da mithalten, aber ich habe ungern nur 72PS im Zugriff. Der Bock fährt dann wie an der Gummileine.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Bei den Schwaben weiß ich es. Die legen nen Tennisball unters Gaspedal und daher wird das ab 30% immer schwerer zu treten. :D

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Also ich habe ja eine Begründung: Schwabe :sz:

    Und ich habe fast 10 Jahre lang im Schwobeländle gearbeitet als ich jung war, das prägt dich fürs Leben ^^

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Und ich habe fast 10 Jahre lang im Schwobeländle gearbeitet als ich jung war, das prägt dich fürs Leben ^^

    Mudderwitz und Daimler Benz

    nur die gscheide Schwoba hends.

    Bischt geboren du in Baden

    hascht fürs Leben einen Schaden.

    Dieses jedoch merkscht du nicht

    weil aufs Hirn die Sonn' dir schticht.

    :hi:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Hat er dann heute gemacht. Ist ja fast so einfach wie bei Windows :duw:

    Den Download hat er flott hinter sich gebracht - und Installation ware auch ohne Probleme: Aber: Merst du irgendeinen Unterschied? Ist irgend was anders? Den Screen "nähere Informationen zum Update" kann sich BMW auch schenken, was nämlich für Fehler beseitigt oder Funktionen/Apps ergänzt/entfallen/verändert wurden geht daraus nicht hervor, Nur Gestänker gegen nachträgliche Veränderungen...

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Irgendwo online gibt es schon einen changelog, da steht was zu jeder Version die als RSU kam, ob da aber alles steht weiß ich nicht mehr, meine aktive BMW Zeit ist jetzt fast schon ein Jahr her.

  • Aber: Merkst du irgendeinen Unterschied? Ist irgend was anders?

    Noch nicht gefahren seither. Woanders wird über die Lüftersteuerung debattiert. Würde mir vermutlich nicht mal auffallen.

    Die sind da auch relativ aktuell: https://www.bmw.de/de/topics/serv…e-upgrades.html :duw:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Ist irgend was anders?

    Bei mir (M4CompX) war in der Vergangenheit bei bisher drei Updates Folgendes verstellt; prüfe mal, ob was bei dir zutrifft:


    - Drive-Recorder (ok, du hast ja die Car Eye)

    - Automatische Aktivierung der Sitzheizung /-lüftung

    - Klimaeinstellungen im Fond

    - Abstandswarnung / Bremseingriff bei Rückwärtsfahrt in Garage

    - Intensität Lenkradeingriff bei Spurverlassenskontrolle

    - Android Auto verschwunden

    - Smartphone entkoppelt

    - Lautstärke Verkehrsmeldungen

    - Konfiguration der M1- und M2-Taste

    Wenn wir keinen Plan haben, können die Gegner ihn auch nicht durchschauen ~

    (Luffy in One Piece)

  • Ist irgend was anders?


    - Intensität Lenkradeingriff bei Spurverlassenskontrolle


    Kann ich bestätigen.

    Plus: Man kann die automatische Zeiteinstellung der Uhrzeit nicht mehr aktivieren. Das Auswahlfeld ist vorhanden :crazy:

    Mal sehen ob sich das noch ändert, nach 50 Kilometern :kasper:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Kann ich bestätigen.

    Plus: Man kann die automatische Zeiteinstellung der Uhrzeit nicht mehr aktivieren. Das Auswahlfeld ist vorhanden :crazy:

    Mal sehen ob sich das noch ändert, nach 50 Kilometern :kasper:

    das ist Standard und kommt wieder, dass muss irgendeinen technischen Grund haben, denn das Phänomen gibt es auch nach Codierungen.

  • das ist Standard und kommt wieder, dass muss irgendeinen technischen Grund haben, denn das Phänomen gibt es auch nach Codierungen.

    Das lässt mich vermuten, dass die Programmierer vom Siemens Öffentliche Netze nach der Schliessung zu BMW gewechselt sind. Die haben es auch geschafft, nach jedem Softwareupgrade dieselben alten Fehler in die neue Version zu übernehmen :D  :respekt: :popcorn:

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Softwareupgrade dieselben alten Fehler in die neue Version zu übernehmen :D :respekt: :popcorn:

    das ist doch die Kunst des Autobauen

    jeder Produzent, brachte es fertig über Generationen, die gleichen Probleme zu produzieren.

    s. Bsp. bei BMW

    -Wasserpumpe

    -Wassereintritt durch den Türplastik, man hätte vielleicht eher bei solchen Sachen, mehr bei den Mitberwerbern "spioniert"

    Lieber V8, wie 800V

  • 8|

    E46, drei von 4 Türen und im F10 hatten es auch ettliche ...

    Bei mir im e46, bei beiden e39 und beim e61. Der G31 war der einzige mit dichten Türfolien, der war aber auch neu und nach 3 Jahren leider weg. Sehe da schon eine gewisse Kernkompetenz bei BMW was Türfolien angeht. Gleiche Erfolgsstory übrigens bei Rost an der Heckklappe unter der Heckscheibe.

  • Der G31 war der einzige mit dichten Türfolien

    Der G31 hat keine Türfolie mehr. Das ist der EINZIGE Grund warum die nicht mehr leckt. :D


    Gleiche Erfolgsstory übrigens bei Rost an der Heckklappe unter der Heckscheibe.

    Hmmm...würde ich aber trennen. Vorher war es Falzrost, heute ist es Kantenkorrossion am Alu. Das ist schon was Neues... :kasper:


    War mit den Winterreifen. Mit der Mischbereifung braucht er bei mir deutlich mehr.

    Interessant...ich brauchte mit WR immer mehr...

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."