Sehe ich anders.

Der Metzger und die Fahrzeugsuche: Was folgt dem Audi?
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Naja Audi verklagen und denen gleich wieder einen Hobel abkaufen würde ich nicht machen.
Da habe ich auch ein „schlechtes Gewissen“ mit.
Ich meine, Audi bezahlt mir ja keinen Schadenersatz in Höhe von zum Beispiel 6 Tsd Euro, die müssen ja das Auto für eine riesen Summe zurücknehmen.
-
Ist die Frage wie nachtragend man ist.
Letztlich hast du gewonnen und vermutlich ein gutes Geschäft gemacht - mit viel Stress und Aufwand.
Ich selbst würde aber auch keinen Audi mehr nehmen, zumindest einige Jahre lang nicht.
-
-
Bei Audi hatte ich halt einen guten Ansprechpartner wenn es um den Werkstattaufenthalt gegangen ist, der Servicemeister bei der Annahme ist ein guter Bekannter von mir, von dem habe ich auch immer noch seine Prozente bekommen.
Aber der ist ja auch in ein paar Jahren in Rente und dann ist es egal bei welchem Autohaus man nur noch eine Nummer ist.
-
Warum gehst du nicht mal die 2-3 Autos wo in Frage kommen Probefahren?
Dann gibst die vielleicht selbst die Antwort, ich persönlich halte sehr wenig bis gar nichts von Testberichten. etc.
Hier wird über die Bequemlichkeit von Sitzen diskutiert etc. Ein Luftfahrwerk ist automatisch besser wie ein konventionelles.......Lustig zum lesen, mich persönlich würde es nicht weiter bringen
Auch ist mein Empfinden, nicht dein Empfinden.
-
Sehe ich anders.
Ich denke, das Auto muss passen.
Ist ja dann ein ganz anderes Produkt, und nicht die Ex, die man zurücknehmen würde
Was ich nicht tun würde, wäre ein Produkt von einem Hersteller nehmen, bei welchem ich mit dem Servicenetz komplett unzufrieden war. Da würde man vermutlich wieder gegen die Wand fahren.
Aber mal ernsthaft, für die paar Kilometer im Jahr, und so oft wie du lt. deiner Frage zur Rastplatzanzeige Pause machst, könnte da nicht doch ein BEV doch in Erwägung gezogen werden? Ich meine, einfach bissl länger abtropfeln lassen... da kann man auch laden
-
-
Warum gehst du nicht mal die 2-3 Autos wo in Frage kommen Probefahren?
Dann gibst die vielleicht selbst die Antwort, ich persönlich halte sehr wenig bis gar nichts von Testberichten. etc.
Hier wird über die Bequemlichkeit von Sitzen diskutiert etc. Ein Luftfahrwerk ist automatisch besser wie ein konventionelles.......Lustig zum lesen, mich persönlich würde es nicht weiter bringen
Auch ist mein Empfinden, nicht dein Empfinden.
Werde ich angehen müssen wenn wir wieder aus unserem Urlaub zurück sind Dominik.
Bis jetzt habe ich halt auch meine ganzen Autos ohne Probefahrt gekauft.
Bis auf mein erstes Auto, ein Fiat 127 Sport, habe ich da auch nie falsch gelegen, der Fiat war halt ein Fehlkauf
-
Aber mal ernsthaft, für die paar Kilometer im Jahr, und so oft wie du lt. deiner Frage zur Rastplatzanzeige Pause machst, könnte da nicht doch ein BEV doch in Erwägung gezogen werden? Ich meine, einfach bissl länger abtropfeln lassen... da kann man auch laden
Halt ☝️ , mir gefällt nur die Anzeige der Rast- und Parkplätze auf dem Navi-Bildschirm, anhalten tue ich da eher seltener. Eher so nach dem Motto, wenn man müsste könnte man ja, aber ich muss ja nicht so oft
-
Also von den Eckdaten her..... Otti, auch wenn es ein Audi ist.
Für dein Anforderungsprofil eigentlich fast 100/100.
Habe mir gerade mal das Video angesehen Detlef, der Wagen sieht schon gut aus, auch Innen von den Instrumenten her ??
Breit ist der mit seinen 1,94m aber auch ganz schön.
Und dann halt 100% Elektroauto.
Aber das wäre doch für euch der perfekte Nachfolger für euren Q5 oder?
Würde mir besser gefallen als der Macan
-
-
Sehe ich mittlerweile auch so.
Mal sehen, ob das mit dem Umzug nach Bayern klappt und wenn, wo wir evtl. landen. Dann schauen wir mal, wie das Streckenprofil dann aussieht und welche Fahrzeuggröße wir noch wollen/brauchen. Alles offen. Für hier wäre der Q6 auf jeden Fall in der Auswahlliste.
-
Jetzt kannst dann ja wieder Audi kaufen...
Audi kassiert die Doppelnummern am Heck | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)
-
Jetzt kannst dann ja wieder Audi kaufen...
Audi kassiert die Doppelnummern am Heck | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)
Gerade mit 'nem E-Auto machen die Nummer doch einigermaßen Sinn...
Und beim Rest hatte man sich auch mehr oder weniger dran gewöhnt - aber warum nicht eine neue Sau durch's Dorf treiben, die entsprechende Abteilung will ja auch beschäftigt werden...
-
-
Vielleicht sollte Martin das mal in einen Offroad Thread auslagern...
Eben mal passiert: RE: Offroad, Wald und Wiese im Auto
Sollten wir nich langsam wieder in die Farbdiskussion von Ottis X3 einsteigen?
Aber sowas von :zw:
-
Eben mal passiert: RE: Offroad, Wald und Wiese im Auto
Danke Dir!
-
Habe ja gerade mein Cabrio beim BMW-Händler zwecks der Reparatur an der Batterie.
Bin dann noch mal zu meinem Gebrauchtwagenverkäufer gegangen der mir das Cabrio verkauft hatte.
Ich wusste dass da auf dem Hof auch ein paar gebrauchte X3 stehen und da habe ich mal die Gelegenheit genutzt um mir die verschiedenen Sitze anzuschauen und probezusitzen.
Der M-Sportsitz geht gar nicht, da drückt die linke hohe Wange des Sitzes gegen den linken Oberschenkel, gar nicht dran zu denken mit diesem Sitz weitere Strecken fahren zu wollen.
Aber das hatten wir hier ja auch schon diskutiert.
Dann in den Sportsitz reingesetzt, der war besser, allerdings ist die Sitzfläche insgesamt eher kurz. Klar, man kann ja auch noch die Oberschenkelauflage rausziehen, aber irgendwie ist das ein schlechter Sitz, das Vernasca-Leder ist auch sehr rutschig gewesen.
Wenn man in den Foren liest sagen das auch viele User, die Sitze im X3 sind nicht so gut wie die Sitze im 5er oder im X5.
Ich habe ja im Cabrio das Merino-Leder, da liegen Welten zwischen den beiden Ledersorten.
Aber auch der ganze Sitzkomfort ist im Cabrio viel besser, wir sind ja die 650 Kilometer in einem Rutsch durchgefahren, vom Komfort der Sitze her hätte ich grad noch mal die gleiche Strecke fahren können. Selbst meine Frau die sehr empfindlich ist was das Sitzen angeht, sie hat mit der Bandscheibe Probleme, hat sich nicht beschwert.
Kurzum, ich glaube ich muss das mit der Kaufentscheidung hinsichtlich eines X3 leider noch mal überdenken, jedenfalls bin ich nach der heutigen Sitzprobe nicht von den Sitzen überzeugt.
-
-
Cabrio-Sport-Sitz/X3-Sport-Sitz - Ledersorte... Unterschiede? Geschenkt. Was Dir wohl eher auch nicht gefällt ist die grundsätzlich andere Sitzposition im SUV ggü. Deinem Cabrio. Cabrio, Sitz tief montiert, Beine sind gestreckt. SUV, Sitzkonsole deutlich höher montiert. Beine sind deutlich mehr angewinkelt, kann das sein dass Dir das unterbewußt nicht taugt?
-
Cabrio-Sport-Sitz/X3-Sport-Sitz - Ledersorte... Unterschiede? Geschenkt. Was Dir wohl eher auch nicht gefällt ist die grundsätzlich andere Sitzposition im SUV ggü. Deinem Cabrio. Cabrio, Sitz tief montiert, Beine sind gestreckt. SUV, Sitzkonsole deutlich höher montiert. Beine sind deutlich mehr angewinkelt, kann das sein dass Dir das unterbewußt nicht taugt?
Nein das ist es nicht, ich bin ja über 12 Jahre durchgehend SUV gefahren, erst 4 Jahre X5 E53 und dann 8 Jahre X3 E83.
Die Sitze im X3 E83 waren damals „Komfortsitze“, keine Sportsitze.
Die Sportsitze im F33 mit Merinoleder sind sehr bequem. Die Alcantara/Ledersitze im Leihwagen 318i G21 sind auch bequem.
Auf dem Sportsitz im X3 G01 fühlt man sich nicht so eingebettet und dann kommt noch das sehr harte und rutschige Leder dazu.
Wie man sowas überhaupt Leder nennen kann ?
Ich muss mich jetzt nochmal in einen 5er Touring mit den Komfortsitzen reinsetzen.
Der X5 wird mir zu groß, habe ihn mir auch noch mal angesehen.
-
Problem ist ja dass es im Moment keine große Auswahl an 540i mit Komfortsitzen, Volllederausstattung schwarz, Anhängerkupplung, in der Farbe Blau oder Schwarz, Lenkradheizung ab Baujahr 2022 gibt.
Die ganzen 540i die ich bei Mobile abgespeichert hatte sind jetzt nach und nach alle verkauft worden.
Im Moment gibt es eh nicht so die Auswahl wenn man bestimmte Anforderungen an die Ausstattung stellt, der Markt ist ziemlich leergefegt habe ich den Eindruck ?
-
-
Die Empfindungen sind unterschiedlich.
Ich wurde mit dem X3 G01 nicht so recht warm, obwohl es objektiv wenig zu meckern gab. Hatte mit den Sportsitzen aber gar keine Probleme (Stoff-Leder), beim 5er mit Sportsitzen ist eine teils elektrische Verstellung Serie, aber wesentlich bequemer finde ich die auch nicht, allerdings Sensatec.
Beim F11 bin ich einmal mit den berühmten Komfortsitzen mitgefahren - fand ich nicht so viel besser als die Sportsitze, vielleicht muss man da auch länger einstellen.
Wo ich größere Unterschiede bemerke ist der Bezug, da ist z.B. Merino schon wesentlich angenehmer als ein Standardleder.
Dafür aber auch empfindlicher und pflege aufwendiger als mein Plastikbezug.
-
Dann hast du wohl gute Angebote rausgesucht, wenn sie schnell verkauft wurden.
Hatte ich bei anderen Produkten auch schon öfters - lange hin und her überlegt, dann war jemand anders schneller und hat zugeschlagen. -