Grau ist und bleibt öde. Aber wer es öde mag, warum nicht? 911er in Kreide war auch mal der Hingucker. Langweilt mich aber recht schnell.

M3 Handschalter, taugt der was.... laut AB schon
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Älteres Zitat aus einem Porscheforum: "Kreide ist das Arschgeweih der Porschefarben"
-
brooklyn g. ist wirklich Kreide?
-
-
Jede Firma hat ihre eigenen Farben, die sind nicht identisch.
Ich finde sie ziemlich ähnlich und mir gefallen beide daher nicht.
-
Jede Firma hat ihre eigenen Farben, die sind nicht identisch.
Ich finde sie ziemlich ähnlich und mir gefallen beide daher nicht.
bei Porsche fand' ich Kreide erträglich(er)
falls BMW brooklyn G als Kreide benennen würde, würde ich
-
Namen sind Schall und Rauch, besonders manche Farbbezeichnungen finde ich arg künstlich übertrieben.
Aber klar, es müssen pro Hersteller Hunderte oder eher sogar Tausende Namen im Lauf der Zeit gefunden werden.
-
-
bei Porsche fand' ich Kreide erträglich(er)
falls BMW brooklyn G als Kreide benennen würde, würde ich
Ich finde beide Farben gar nicht mal so extrem ähnlich.
Brooklyn Grau = Metalliclack
Kreide = Unilack
Brooklyn Grau --> helles Grau mit leichter Tendenz ins Blau
Kreide --> helles Grau mit leichter Tendenz zu Ocker/Beige
Kreide ist eben so eine Porsche-Modefarbe, mir gefiel der Lack nie. Über Individual kann man den Lack auch bei BMW haben und dann heißt er immer noch 'Kreide'. -
Die Farbwahrnehmung ist in der Tat unterschiedlich, wie in Olivers Farbthread schon mehrere schrieben.
Ich weiß, dass Brooklyn ein Metalliclack ist - dieser Glitzereffekt ist für mich aber kaum zu erkennen, auch sehe ich da keine Tendenz zu Blau.
Bei dem Porsche-Kreide stimme ich dir zu.
-
ob hellgrau oder kreide - für mich sind beide Farben ein No-Go.
Früher fuhren die Instruktoren der CH-Armee mit Opels und VW Käfern in diesen Farben herum und sie wurden auch oft von Bauführern verwendet da die Drecks- und Betonspritzer nicht so auffielen.
-
-