Nicht nur die Inflation lässt die Preise anziehen:

Ich zitiere mal aus einer inoffiziellen Quelle der Griechen
ZitatDer Börsenpreis für extra natives Olivenöl hat in den letzten Wochen die Grenze von 8,- pro Liter gebrochen. Tendenz steigend. Grund dafür sind die stark reduzierten spanischen Bestände. Die Spanier kaufen in Griechenland damit sie ihren Verpflichtungen nachkommen und zahlen horrende Preise dafür. Das hat als Folge, dass der Preis steigt. In den Supermärkten in Griechenland wird extra natives Olivenöl teilweise für 14-15,- pro Liter verkauft.
Zur Zeit ist eine große Menge an Olivenöl auf dem Markt, die aus älteren Jahrgängen stammt und nicht die Bezeichnung nativ extra tragen darf. Wird aber als solche verkauft. Bevorzugt in 5 Liter Kanistern. Die Behörden kommen mit dem testen nicht nach und wissen nicht wohin mit den konfiszierten Ölen. Auch werden vermehrt Öle konfisziert, die als extra natives Olivenöl mit 0,1 % Säure deklariert waren, bei denen die Analyse gezeigt hat, dass sie aus Sonnenblumenöl und max. 10% Olivenöl (nicht extra nativ) plus etwas Lebensmittelfarbe bestanden.
Bleibt also nur Markenware und tief einatmen beim Anblick des Preisschildes demnächst. Zuallererst aber noch paar Liter bunkern. Am besten Kanisterware kühl und dunkel lagern. Für ein bis zwei Jahre geht das.