Olivenöl wird teurer und gepanscht

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Nicht nur die Inflation lässt die Preise anziehen:


    Die Besorgnis über den Mangel an Olivenöl in Spanien nimmt zu
    Da die Olivenölvorräte zu Beginn der kommenden Ernte voraussichtlich erschöpft sein werden und ein erneut geringer Ertrag prognostiziert wird, gehen Experten…
    de.oliveoiltimes.com


    Ich zitiere mal aus einer inoffiziellen Quelle der Griechen

    Zitat

    Der Börsenpreis für extra natives Olivenöl hat in den letzten Wochen die Grenze von 8,- pro Liter gebrochen. Tendenz steigend. Grund dafür sind die stark reduzierten spanischen Bestände. Die Spanier kaufen in Griechenland damit sie ihren Verpflichtungen nachkommen und zahlen horrende Preise dafür. Das hat als Folge, dass der Preis steigt. In den Supermärkten in Griechenland wird extra natives Olivenöl teilweise für 14-15,- pro Liter verkauft.

    Zur Zeit ist eine große Menge an Olivenöl auf dem Markt, die aus älteren Jahrgängen stammt und nicht die Bezeichnung nativ extra tragen darf. Wird aber als solche verkauft. Bevorzugt in 5 Liter Kanistern. Die Behörden kommen mit dem testen nicht nach und wissen nicht wohin mit den konfiszierten Ölen. Auch werden vermehrt Öle konfisziert, die als extra natives Olivenöl mit 0,1 % Säure deklariert waren, bei denen die Analyse gezeigt hat, dass sie aus Sonnenblumenöl und max. 10% Olivenöl (nicht extra nativ) plus etwas Lebensmittelfarbe bestanden.


    Bleibt also nur Markenware und tief einatmen beim Anblick des Preisschildes demnächst. Zuallererst aber noch paar Liter bunkern. Am besten Kanisterware kühl und dunkel lagern. Für ein bis zwei Jahre geht das.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Ich bin ja eher so der Freund von Sonnenblumenöl. Öliven esse ich lieber bevor man sie auspresst... :lecker:


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Olivenöl habe ich nur in medizinischen Mengen für den Salat

    wenn man das erhitzt ist die (vorherige) Qualität sowieso im Eimer

    Ergo benutze ich sonst in der Küche Rapsöl, und zwar ganz bewußt. Das ist von der Zusammensetzung eh das gesündeste, und verträgt auch das Erhitzen am besten.

    Teuer ist nicht immer gut.

    Schnitzel in einem 12€ Öl zu braten ist einfach nur behämmert

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Schnitzel in einem 12€ Öl zu braten ist einfach nur behämmert

    An diese Zielgruppe dachte ich hier nicht. Wer so etwas macht zieht sich auch die Hose mit der Kneifzange an :hehe:


    Olivenöl ist Geschmacksgeber, zur warmen Zubereitung nur bis zu einem gewissen Punkt verwendbar. Ich brauche denke mal so um 5l im Jahr. Alleine Aglio Olio, Gemüse oder Schafskäse in Olivenöl, Salate. Hochtemperatur mache ich alles mit Schmalz oder Butterschmalz.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Dann werde ich morgen schnell einkaufen. Einkaufen, nicht hamstern. ;) Weil überlagertes Öl.... :kotz:

    Metro hatte noch genau einen Karton 1l Dosen im Regal, und mein Hausgrieche (der vorgestern aus Griechenland aus dem Sommerurlaub zurückkam) hat mir bestätigt, dass in Griechenland die Preise schon über dem genannten Niveau sind. Ich vermute, der war dem leeren Regal nach zu urteilen heute auch schon in der Metro :hehe:

    1l Dose Metro Chef (verlässlich gute Standardware) noch 10€ zzgl. USt.. Das Bertolli im Edeka steht für 5,99€ Angebotspreis!! für den halben Liter im Regal. Ich erinnere mich an 2,79€ Angebotspreis vor 3-4 Jahren noch.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi: