"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Der nette Handwerksmetzger macht zu: Im Geburtsort meiner Mutter (Saarburg) waren vor 1990 noch 3 Metzgereien im Geschäft. Jetzt hat man die Wahl zwischen der Fleischtheke im Wasgau-Supermarkt, und der Fleischtheke im Rewe-Center. Die 3 Handwerksfleischer haben alle zu gemacht.
Das ist Realität. Nun: Autofreie Innenstadt? Was ich will ich da überhaupt noch? Rentner, Studenten, Besoffene, nachts die Versammlung eines gemischten Prekariats. Abwechselnd Ketten-Jeans-Läden, Freß- und Saufbuden, Dönergrills und Handyläden, unterbrochen von den unvermeidlichen Spielhallen..... Macht sie nicht nur autofrei, verlegt überall dieses weiche Gummipflaster wie auf Spielplätzen, damit Rentner und besoffene wenigstens verletzungsfrei fallen können in ihrem CO²-frei-Reservat..... Unsere Innenstädte sterben nicht. Sie werden erdrosselt. In dem man den PKW-Verkehr drosselt. Die Verkehrsform derer die zum Staat beitragen, und ihm nicht auf der Tasche liegen. Der Verkehrsform der nüchternen. Der Verkehrsform der kaufwilligen.
So. Das mußte mal raus. Jan Henning
Die Entwicklung haben wir alle verursacht, der/die eine mehr, der/die andere weniger. Es wird das Meiste nur noch online bestellt. Isso. Sogar das Essen - denke an diese ganzen Kochboxen.
Meine Hausärztin macht auch Videosprechstunde, nicht mal da muss man seinen A. mehr nach draußen bewegen.