Unfälle und Unglücke

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • wenn alle Teilnehmer autonom unterwegs sind, kann es klappen, solange nicht Autonome unterwegs sind

    wenn, dann nur auf Straßen die sozusagen kompatibel sind, denn noch immer orientieren sich die Fahrzeuge an den Fahrbahnkonturen.

    Ich habe schon erlebt (auch explizit ausgetestet) daß der Spurhalteassistent urplötzlich die Orientierung verliert

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Das ist aber beim Menschen ebenso ;) Auch weg damit?

    Das ist eine durchaus interessante Frage, wer macht weniger Unfälle, der Mensch oder die Technik. In der Medizintechnik gibt es jetzt schon filigrane Operationen, die die Technik besser kann als der Mensch. Und die Technik ist nicht unausgeschlafen oder abgelenkt.

    Im Moment sehe ich es auch so, dass ich dem ganzen noch nicht ausreichend vertrauen würde um mein Leben daran zu hängen. Aber wie scam schon schreibt, wenn es genug Autos gibt die so unterwegs sind und die untereinander auch Daten austauschen mag das ganz anders aussehen.

    wenn, dann nur auf Straßen die sozusagen kompatibel sind, denn noch immer orientieren sich die Fahrzeuge an den Fahrbahnkonturen.

    Mir würde es erst einmal vollkommen reichen, wenn das auf der Autobahn funktionieren würde und die könnte man ggf. auch noch mit geeigneten Markierungen nachrüsten. Bei längeren Strecken im eigenen Auto nicht die ganze Zeit konzentriert sein zu müssen oder vielleicht sogar die Zeit anderweitig nutzen zu können, wäre schon schön!

  • Das ist eine durchaus interessante Frage, wer macht weniger Unfälle, der Mensch oder die Technik. In der Medizintechnik gibt es jetzt schon filigrane Operationen, die die Technik besser kann als der Mensch. Und die Technik ist nicht unausgeschlafen oder abgelenkt.

    Bei so etwas geht es aber darum, das was der Mensch aufgrund mangelhafter physischer Fähigkeiten nicht kann, besser zu machen. In der Microchirurgie ist der Mensch ja schon immer auf Hilfsmittel wie Mikroskope angewiesen und wenn es z.B. darum geht, Nerven zu flicken, dann hat man dafür entsprechende Instrumente entwickelt.

    Dinge wie der Straßenverkehr oder auch "das Leben" hängt von Millionen von Bedingungen ab, die ständig Entscheidungen fordern und sich auf neue Situationen einzustellen.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Dinge wie der Straßenverkehr oder auch "das Leben" hängt von Millionen von Bedingungen ab, die ständig Entscheidungen fordern und sich auf neue Situationen einzustellen.

    Schon klar, und das autonomes Fahren durch eine Fußgängerzone absehbar funktionieren wird glaube ich auch nicht. Aber auch beim Fahren macht der Mensch ja genug Fehler, zum Glück gehen die meisten glimpflich aus, ist abgelenkt oder schlicht übermüdet.

  • Ich sehe da zu viele Unwägbarkeiten. Alleine schon bei den Themen Software, Steuergeräte, Mensch. wo viele schon Probleme mit ihrem Smartphone haben. Dies alles unter einen Hut zu bringen, die Technik immer auf dem neuesten Stand zu halten. Und warum?

  • Und warum?

    Autonomes Fahren kann durchaus die Sicherheit verbessern, außerdem die Kapazität der Straßen erhöhen, weil z.B. Abstände reduziert werden können. In einer (sicher fernen) Zukunft können vielleicht auch LKW ganz ohne Personal von A nach B gelangen.

    Für mich persönlich wäre es schön, die langweilige Zeit auf der Autobahn mit sinnvollen Sachen verbringen zu können.

  • Wenn man die aktuellen System wie Abstandsradar, Notbremsassistent u.a. anschaut, dann sind die jetzt schon viel besser als praktisch so ziemlich jeder Mensch.

    Wieso der Karren in so ein Hindernis ballert, das wüsste ich gerne. Weil das ist ja letztlich eigentlich wie eine Wand die plötzlich kommt. Autonomes Fahren hin oder her, das ist eine Situation die eigentlich jeder Notbremsassi im Dacia erkennen müsste.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Wenn man die aktuellen System wie Abstandsradar, Notbremsassistent u.a. anschaut, dann sind die jetzt schon viel besser als praktisch so ziemlich jeder Mensch.

    Du solltest/wolltest doch nicht immer von Dir auf andere schließen … :D  :duw:

    <SCNR>

  • Wieso der Karren in so ein Hindernis ballert, das wüsste ich gerne.

    mit Radar wäre das nicht passiert

    Tesla hat vor einiger Zeit verkündet auf Radar verzichten können; andere haben nachgezogen

    Kofferraum statt Hubraum !

  • mit Radar wäre das nicht passiert

    Tesla hat vor einiger Zeit verkündet auf Radar verzichten können; andere haben nachgezogen

    Das kamerabasierte ACC im F45 ist auch eine Pest….

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Das kamerabasierte ACC im F45 ist auch eine Pest….

    ja Rückschritt durch Fortschritt...

    mein 9 Jahre alter W212 hat gleich 2 Radarsensoren und dadurch funktioniert das System sensationell gut

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Du solltest/wolltest doch nicht immer von Dir auf andere schließen … :D  :duw:

    <SCNR>

    Mach ich auch nicht. Es ist schlichtweg längst erwiesen dass so ein Notbremsassistent schneller reagiert als ein menschlicher Fahrer. Perfekte Ausnahmen wie Du bestätigen dabei nur die Regel. :hi:;)

    ja Rückschritt durch Fortschritt...

    mein 9 Jahre alter W212 hat gleich 2 Radarsensoren und dadurch funktioniert das System sensationell gut

    Hätte mich gefreut wenn der damals auf der A7 hinter mir sowas gehabt hätte. Aber gibt immer noch genug Profis die sowas sogar abschalten. :gpaul:


    Interessanterweise hat so ein (aus heutiger Sicht natürlich technisch längst überholter da aus 2005) Notbremsassistent die Amokfahrt am Berliner Weihnachtsmarkt gestoppt und noch schlimmeres verhindert.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Wenn man die aktuellen System wie Abstandsradar, Notbremsassistent u.a. anschaut, dann sind die jetzt schon viel besser als praktisch so ziemlich jeder Mensch.


    Und dann kommt wieder einer mit Fernlichtautomatik oder adaptivem Lichtsystem über die Kuppe und leuchtet mir bis in die hinterste Synapse... gerne auch auf Entfernung auf der Landstraße bei dem das System meint, einfach nicht abblenden zu müssen weil es mein Abblenlicht nicht rechtzeitig erkennt - der Vollpfosten von Fahrer sich aber natürlich stumpf und stur darauf verlässt / es gar nicht erst bemerkt noch die Flakscheinwerfer anzuhaben / es ihm einfach scheissegal ist, weil Technik regelt schon... :mad:

    Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, bei LED Fernlicht von vorne mein eigenes Fernlicht so lange anzulassen, bis der Gegenüber abblendet - auch bei Kuppen und wenn ich den entgegenkommenden schon von weitem sehe :rolleyes:
    Sooooooo unnötig.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Was ich extrem heftig finde - unabhängig von den Verletzten - ist, wie stark die Tram da aus den Gleisen geschubst wurde. :scared:

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Was ich extrem heftig finde - unabhängig von den Verletzten - ist, wie stark die Tram da aus den Gleisen geschubst wurde. :scared:

    auf dem Asphalt kann die Tram nicht wirksam bremsen, ohne Strom arbeitet die Betriebsbremse nicht. Die Notbremse dürfte eine Federspeicherbremse sein und die Räder dürften sofort blockiert haben. Das nützt aber nicht viel wenn das Fahrzeug auf den Spurkränzen rollt und praktisch keinen Kraftschluß hat

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Was ich extrem heftig finde - unabhängig von den Verletzten - ist, wie stark die Tram da aus den Gleisen geschubst wurde. :scared:

    Du hast da nicht viel Spurkranz die da was halten könnte. Da reicht auch ein PKW wenn´´s blöd läuft. Wieder eingleisen ist fast schon das Tagesgeschäft einer jeder Großstadtfeuerwehr.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf: