Unfälle und Unglücke

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Unheimlich, morbide - mag vielleicht nicht in "kuriose Zeitungsartikel" passen, aber wusste auch nicht wohin ich es gerade packen soll.

    Ohne auch nur ansatzweise Ahnung von der Materie zu haben finde ich die Details rund um dieses Unglück bisher unfassbar:

    Tauchboot "Titan": Zeit zur Rettung der Bootsinsassen läuft ab | ZEIT ONLINE

    Ich wollte da auch schon ein Thema dazu aufmachen. Jetzt halt so ^^

    Ich finde das heftig dass du da unten hockst und weisst dass es in ein paar Stunden zu Ende ist. Und du hast 250 Riesen dafür gelatzt. Ich glaube da ist das psychische Problem bis zum einsetzen der physischen Probleme das größte.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Trotz allem - unabhängig von dem dass es da auch Familienangehörige gibt etc. - was kann einen dazu bringen, sich für eine Riesen Summe in eine Röhre zu begeben, ohne Sitz auf ner ISO Matte in klirrender Kälte dafür, ein bewachsenes Wrack zu sehen und das je nach Sitzplatz nicht mal über eine Luke sondern nur auf nem Monitor über die Aussenkameras?

    Das ganze in einer Tiefe bei der es absolutes und experimentelles Spezialequipment braucht, um überhaupt da hin zu kommen und dementsprechend mit dem Risiko dass irgendwo ein "Fehler im System" ist weil man eben nicht in nem Masenprodukt sitzt, das entsprechend ausgereift ist sondern mit dem sprichwörtlichen Ar*ch auf dem Schleifstein.

    Ich bin wahrlich kein gefühlskalter Mensch, aber in einer gar nicht so großen Entfernung müssen sich tausende von Leuten unfreiwillig in Lebensgefahr bringen, um ihre Heimat zu verteidigen bzw. weil der Despot das andere Land haben will - und hier geben andere Leute eine Unsumme aus um sich freiwillig in die selbe zu begeben.

    Da spaltet sich mein Mitleid doch stark auf in die Personen selbst und deren Angehörigen.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Da spaltet sich mein Mitleid doch stark auf in die Personen selbst und deren Angehörigen.

    Ich sags mal so, angesichts des reinen Katastrophentourismus ohne wissenschaftlichen Hintergrund hält sich mein Mitleid ein bisschen in Grenzen. Mich hätte man da nicht mal reingebracht wenn mir einer das Geld gegeben hätte, was das kostet.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Georg: das spielt auf einer Ebene mit Basejumpern, Apnoetauchern, Motorradfahrern, Skifahrern abseits der offiziellen Pisten, Reitern und jeder anderen Risikosportart.
    Nur das hier der finanzielle Background höher ist.

    Kürzer gedacht könnte man dem 18 Jährigen Fahranfänger im E36 der am Baum klebt auch sagen: "Hast dich freiwillig in Gefahr begeben mit der alten Kiste und dann auch bei Nässe überholen..."

    Letztlich ist es ein Unfall, und von daher ist es schon ok, dass wie bei jedem anderen Unfall auch das technisch mögliche zur Rettung aufgeboten wird.
    Hier ist es eben ein absolut außergewöhnlicher Unfall.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Und auch wenn der eine der da drinn sitzt ein so genannter "Titanic Experte" ist - hallo, was will man denn da noch erforschen und vor allem aus X Metern Entfernung über ne Kamera?

    Algenwachstum auf legierten und unlegiertem Stahl?

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Amtrack Ich verstehe was Du meinst aber ich möchte doch mal behaupten dass

    a) das Risiko hier deutlich höher ist und vor allem

    b) hier jetzt Millionen in die Bergung gesteckt werden die man anderswo sicher auch brauchen könnte
    (Bevor Mecker kommt: Schon klar, dass die Aktion läuft und man nicht einfach sagt "Die haben das Risiko gekannt, also Pech gehabt - RIP")

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • das spielt auf einer Ebene mit Basejumpern, Apnoetauchern, Motorradfahrern, Skifahrern abseits der offiziellen Pisten, Reitern und jeder anderen Risikosportart.
    Nur das hier der finanzielle Background höher ist.

    Kürzer gedacht könnte man dem 18 Jährigen Fahranfänger im E36 der am Baum klebt auch sagen: "Hast dich freiwillig in Gefahr begeben mit der alten Kiste und dann auch bei Nässe überholen..."

    Ich glaube schon dass das nochmal was anderes ist. Diese Leute haben keinen anderen kick mehr. Mit irgendetwas, was jeder normale machen kann, lockt man die nicht mehr hinterm Ofen vor. Das hier ist das gleiche: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/sp…4c-5f66894479d7

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Aber es ist doch letztlich egal, ob ich den Kick bekomme wenn ich auf frisch verschneitem und jungfräulichem Hang meine Skibahnen ziehe und unter eine Lawine komme oder ob ich ob mich beim Wasserski schwer verletze oder beim Tauchen oder beim Motorradfahren, auf nen echt hohen Berg steige oder oder oder.

    Natürlich ist es außergewöhnlich, in 4000m Tiefe zu verunglücken - aber eben nicht unmöglich.

    Ebenso wie man als Tourist im Weltraum ein Unglück erleiden kann.

    Die Chancen bei den beiden letzten Aktionen "gerettet" zu werden sind allerdings gering bis nicht vorhanden. Sollte einem halt auch bewusst sein.

    Risikoeinschätzung darf jeder Erwachsene für sich selber treffen meiner Ansicht nach.

    Ich bin auch schon mit 300+ auf 2 Rädern über die Autobahn gekachelt, passiert da was ist die Wahrscheinlichkeit tot wieder aufzuwachen ( ;) ) auch nicht von der Hand zu weisen.
    Würde ich heute auch nicht mehr machen, ich trage nicht mehr nur für mich die Verantwortung.

    Deswegen meine Einschätzung: Unfall ist Unfall.

    Die Unterscheidung ob "bewusst" herbeigeführt oder "zu risikoreich" sollte man da nicht treffen - denn wo fängt man an und wo hört man auf?
    Über die Kosten können sich später Versicherungen und Anwälte drüber streiten, das Geld ist ja bekanntlich auch nicht weg, sondern nur woanders.

    Und die Retter sollten so professionell sein, dass sie sich nicht in Lebensgefahr begeben zur Rettung.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Aber es ist doch letztlich egal, ob ich den Kick bekomme wenn ich auf frisch verschneitem und jungfräulichem Hang meine Skibahnen ziehe

    Da reicht ein blöder Stein, wie wir wissen. Dann ist dein Leben anders. Ganz anders.

    Natürlich ist es außergewöhnlich, in 4000m Tiefe zu verunglücken - aber eben nicht unmöglich.

    Ebenso wie man als Tourist im Weltraum ein Unglück erleiden kann.

    Und das aussergewöhnliche ist es. Ist halt was anderes wenn einer auf seinem Socialmediaaccout so etwas posten kann, oder beim nächsten Dinner seine Story davon erzählen kann - die Storys der anderen stinken da halt ab.

    Tja, wenn man sie noch erzählen kann.

    Ich bin auch schon mit 300+ auf 2 Rädern über die Autobahn gekachelt, passiert da was ist die Wahrscheinlichkeit tot wieder aufzuwachen ( ;) ) auch nicht von der Hand zu weisen.

    Hab ich auch schon gemacht. Man wird weiser und muss nicht mehr jedes Risiko eingehen.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wobei sich dann die Frage stellt warum die Teilnehmer die alle bis auf den Sohn ja >50 sind noch nicht weise geworden sind?

    Midlife Crisis? Potenzverlust? (Spaß)

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wobei sich dann die Frage stellt warum die Teilnehmer die alle bis auf den Sohn ja >50 sind noch nicht weise geworden sind?

    Midlife Crisis? Potenzverlust? (Spaß)

    Sensationsgeilheit, weil einem das Leben nix anderes mehr bietet :sz:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Mich fasziniert die Titanic-Geschichte schon seit den 80igern. Damals hat Robert Ballard die Titanic entdeckt und mit der, damals laienhaften, Ausrüstung intensiv fotografiert. Das Buch nehme ich heute noch immer wieder in die Hände. Ich habe auch die Ausstellung in Las Vegas schon besucht. Insofern kann ich schon verstehen, warum Leute einen Tauchgang in 3.800 m Tiefe buchen. Letztendlich ist es wie immer, man kann auch abends ins Bett gehen und am anderen morgen nicht mehr aufwachen.

  • Insofern kann ich schon verstehen, warum Leute einen Tauchgang in 3.800 m Tiefe buchen.

    Sicher aber nicht, um ein Buch zu schreiben.

    Bissl makaber finde ich den Hohn und Spott, der im Netz unterwegs ist. Ich mag zwar schwarzen Humor und Sarkasmus, aber das ist schon teilweise grenzwertig.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Mal schauen, wann sich die „LG“ äußert. :kotz: Bei dem Schwerölverbrauch der Rettungseinheiten.

    Schweröl - Feinstaub - Grobstaub - das wär doch eigentlich was für die DUH - mal sehen wen sie verklagen!

    Mein Mitgefühl gilt allen Angehörigen der Verschollenen.

    So wie man heute morgen gehört hat scheint das Boot wohl implodiert zu sein da man Trümmer gefunden hat und auch ein Geräusch (im Sonar) jetzt auch zuordnen konnte.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Bei allen scheint es nicht nur Sensationsgeilheit zu sein, zumindest nicht bei Stockton Rush, dem Bootsführer:

    Starben Vorfahren von Ocean-Gate-CEO-Frau auf der Titanic?
    Das implodierte U-Boot im Atlantik bewegt die Welt. Jetzt kommt heraus: Bei der Ehefrau des Ocean-Gate-Chefs soll es sich um eine Nachfahrin von…
    www.blick.ch

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • So wie man heute morgen gehört hat scheint das Boot wohl implodiert zu sein da man Trümmer gefunden hat und auch ein Geräusch (im Sonar) jetzt auch zuordnen konnte.

    Das ist dann wohl sehr schnell gegangen. Den Schlag hört man wahrscheinlich nicht mal mehr.

    Bei allen scheint es nicht nur Sensationsgeilheit zu sein, zumindest nicht bei Stockton Rush, dem Bootsführer:

    Puhh, ich finde sicher in der entfernten Verwandtschaft der Vergangenheit auch jemanden der auf dem Pott war. Wäre kein Grund für mich, mich da hinzubegeben. Schlimmer als das finde ich nur noch Leute, die dort hin fahren um irgendwelche Andenken aus dem Wrack mit hoch zu holen, um die dann zu verticken.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Aus Interesse: ergeht es den Insassen dann wie dem U-Boot?

    Also *puff* in einem Sekundenbruchteil und es gibt halt noch ein paar Reste?

    Keine schöne Art, von dieser Welt zu gehen.

    Aber dafür vermutlich sehr schnell und deswegen wohl auch schmerzlos denke ich mal.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.