Partikelfilter voll, Ersatz nur von BMW ?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo da draussen

    Kumpel hat 'nen F11 MUe, Ez04/2015, 520d mit N47T, Laufleistung 278 tkm

    Laut Werkstatt ist der Partikelfilter defekt (oder nur voll??).

    Da die den Diffdrucksensor mit wechseln wollen, denke ich das ist der Grund, der Kollege fährt täglich über 40km BAB, da sollte die Regeneration ja kein Problem sein.

    Jedenfalls will ihm die Werkstatt jetzt einen neuen, Original BMW Filter einbauen, Begründung: Andere können nicht angelernt werden ??

    Kann ich mir kaum vorstellen. Ausserdem gibt es doch Firmen, die den überholen können (ausbrennen) ?

    Was haltet ihr von dem Thema ?

    Wenn Gott gewollt hätte das der Mensch zu Fuss geht hätte er ihn nicht das Auto erfinden lassen

  • Sofern das Ding nicht weggebrannt ist -> saubermachen (lassen), neuen Differenzdrucksensor, Füllstand zurücksetzen und weiterfahren :sz:

    Neu von BMW kann man machen, wenn man aus einem großen Vermögen ein kleines machen möchte :duw:

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Erst mal im Programm Reinigung anstoßen und fahren. Bei Bedarf kann man dann immer noch reinigen. Im Übrigen gibt's im Motorraum eine Öffnung zum Einsprühen von Reinigungsmittel.