Thema Autokauf. Der nächste im Fuhrpark: BMW, Audi, Daimler? Oder darf es was ganz anderes sein?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Soweit ich weiß ist das als Gewerbetreibender nicht möglich, die GWL auszuschließen. Die MwSt. kann ich natürlich ausweisen und muss es auch.

    Bei Verkauf an Gewerbetreibende oder Freiberufler schon.

  • Bei Verkauf an Gewerbetreibende oder Freiberufler schon.

    Ich würde vorher den Umweg über privat / mich gehen, um von vornherein eine größere Klientel zu erschließen. Dann fahre ich den Wagen halt einen Zeitraum X privat und rechne die betrieblichen Fahrten ab. In dieser Konstellation wiederum (Betriebsausgaben) darf man auch Fahrten zur Betriebsstätte abrechnen.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Und den Wagen privat aus einem betrieblichen Leasing raus kaufen ist steuerlich sehr heikel, nicht legal möglich mW.

    Nein ... überhaupt nicht.


    Nur verkauft die Leasinggesellschaft i.d.R. nur an die Fa. .die geleast hat oder wahlweise an eine andere Fa., da die ja das gleiche Problem der GW haben.

    Wir haben das Problem seit 2001 derart gelöst, dass der Käufer meine Frau mit selbständigem Einzel-Gewerbe war. Betraf aber nur nur noch 1 oder 2 Autos in den letzten 20 Jahren.

    Ist natürlich beim Verkauf dann auch ein dünnes Brett falls irgendwas wirklich unrund läuft.......

  • Das Thema habe ich ja mit dem M5 auch. Die Firma könnte den Wagen am Ende des Leasings abkaufen aber sie sagen schon, dass das so unattraktiv sein wird, dass es keinen Sinn macht (wegen super LF und entsprechendem Restwert).

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich kennen kaum ein Fahrtenbuch das man überhaupt ordentlich prüfen kann...

    Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn.


    Tankrechnungen, Km-Stand, Zeiten auf der Tankrechnung. Km zwischen den (angegebenen) Tankstelllenbesuchen.

    Ich zerpflückt dir jedes getürktes FB.

    Und wenn ich das kann, kann es das FA erst recht,

  • Tankrechnungen, Km-Stand, Zeiten auf der Tankrechnung. Km zwischen den (angegebenen) Tankstelllenbesuchen.

    Na, das sind ja die harten Kerndaten, die müssen stimmen. Wenn das über ne App läuft oder ein integriertes Navi, gibt es ja sogar GPS Koordinaten.

    Ob Du privat oder geschäftlich in Erfurt warst, steht da nicht drin.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Freitags Abends 23 Uhr immer am Pascha...... für den modernen Immobilieninvestor von heute.... :hehe:

    Viele Grüße
    Oliver

  • Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn.


    Tankrechnungen, Km-Stand, Zeiten auf der Tankrechnung. Km zwischen den (angegebenen) Tankstelllenbesuchen.

    Ich zerpflückt dir jedes getürktes FB.

    Und wenn ich das kann, kann es das FA erst recht,

    Ich habe im Betrieb und eben bei meinem Onkel bisher noch keine Tankdaten im Fahrtenbuch gesehen. Handgeschrieben....wie gesagt da steht jeweils das Ziel, ein generischer Grund und der km Anfangs und Endstand drin. Ich wüsste nicht wie man das prüfen soll wenn der tägliche km Stand halbwegs mit dem Ziel übereinstimmt.

    Aber ich bezweifle nicht was du sagst, mich verwundert eher warum dieses handgeschriebene Buch nicht grundsätzlich abprallt.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ich hatte mich jetzt tatsächlich dazu durchgerungen, einen GT 63 zu bestellen. Jetzt schrieb der Verkäufer, dass seit heute alle Flottenrabatte bei dem Fahrzeug ausgesetzt sind und er könne es nur noch zum Listenpreis verkaufen. Damit hat sich das auch wieder erledigt.


    Ob sie noch einen Alpina D5 auftreiben können, dazu warte ich noch auf Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich hatte mich jetzt tatsächlich dazu durchgerungen, einen GT 63 zu bestellen. Jetzt schrieb der Verkäufer, dass seit heute alle Flottenrabatte bei dem Fahrzeug ausgesetzt sind und er könne es nur noch zum Listenpreis verkaufen.

    Größenwahn?

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)


    Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben!

    (Otto von Bismarck)

  • Mich wundert es eher, dass es überhaupt so lange gedauert hat. Als GK bekommst du de facto nur noch "Stangenware". Alles was etwas spezieller ist (AMG, Alpina, RS, Konsorten) lassen sich die Hersteller aktuell vergolden.

  • Ähem... GT63 AMG .... Alpina D5 .... ist ja fast das Gleiche :D ;)

    Vier Räder, vier Türen, Motor...sind also doch das selbe 😁😉

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)


    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei www.7-forum.com)

  • Ähem... GT63 AMG .... Alpina D5 .... ist ja fast das Gleiche :D ;)

    Mir reichen die PS von dem Alpina Diesel aus und der Preis im Endeffekt auch. Aber wenn ich nach Alternativen suche, dann kommt gaaaaaanz lange nichts.


    Das sind eben die zwei Sachen, die in Frage kamen. Sind ja auch unterschiedlich bepreist. Ich finde, es ist Ok, sich mit unterschiedlich bepreisen Sachen zu befassen. Im Prinzip würde ich auch einen 540i nehen, wenn ich einen bestellen könnte......


    Bei AMG den 53 finde ich aber komisch mit seinem Mini Elektro-Anhängsel......

    Viele Grüße
    Oliver

  • Gehts jetzt eigentlich um nen Autokauf oder um Leasing(schnapper)?

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi: