Technologieakzeptanz von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen - eine Studie

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hi zusammen,


    im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Münster untersuche ich die Technologieakzeptanz von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen. Hierfür führe ich eine Studie durch und suche noch interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Umfrage kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch durchgeführt werden und nimmt etwa 10-12 Minuten in Anspruch.


    Die Erhebung und Analyse der Daten erfolgen anonymisiert und sind nicht auf individuelle Personen zurückzuführen. Nach Abschluss des Forschungsprojektes werden sämtliche Daten gelöscht.


    Hier ist der Link zur Umfrage: https://www.unipark.de/uc/acceptance-BEV/


    Gerne könnt ihr die Umfrage mit weiteren Personen teilen, die Interesse an der Thematik haben könnten.


    Vielen Dank für eure Unterstützung! :)

  • Georg

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich war bei


    Zitat
    Liebe Teilnehmende,

    raus. Falsch gegendert :p

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Beeindruckend womit man heutzutage so seinen Master machen kann.


    Vorausgesetzt ich hätte….

    Angenommen ich hätte….


    Wird das ein Master im Haare spalten?

  • Sehr merkwürdig formulierte Fragen. „Die Kompetenz eine Verkäufers ist mit wichtig“, oder so ähnlich. Ja bitte, welche Kompetenz denn, Schuhe zubinden vielleicht?


    Und in der Art bin ich noch über die ein oder andereFrage gestolpert. Hab in meinen Berufsleben schon den ein oder anderen Fragebogen entworfen, so allerdings hätte ich das sicher nicht formuliert.

  • Dem Ersteller war offensichtlich seine Zeit bei der Erstellung auch zu schade. :rolleyes:


    Das glaube ich nicht mal, ich denke es liegt eher am Können denn am wollen… Zu meiner Zeit gab es für solche Arbeiten aber Betreuer an der Hochschule, die da eingegriffen hätten.


    Vermutlich sind die aber alle mit korrektem Gendern ausgelastet…