Mein Audi A6 Allroad 3.0 BiTdi läuft ja seit dem Zwangsupdate durch Audi nicht mehr so gut wie am Anfang als ich ihn bekommen habe.
Etliche andere Leute die das gleiche Update machen mussten haben ja dieselben Probleme mit ihren Fahrzeugen festgestellt, ein ellenlanger Thread bei MT spricht Bände.
Habe jetzt gestern Abend noch mal ein bisschen recherchiert und bin auf dieses Video gestoßen:
Da werden genau die Auswirkungen des Zwangsupdates auf den Motor angesprochen. Ich habe jetzt auch schon ein bisschen Bedenken dass das bei meinem Audi genauso aussieht mit der Verkokung, fahre ja doch sehr viel im Kurzstreckenbetrieb.
Es betrifft ja auch die Langstreckenfahrer, nur bei überwiegend Kurzstreckenbetrieb tritt es halt schon deutlich früher auf, so nach 70-80 Tsd Kilometer.
Jetzt meine Frage an euch, hat das schon mal einer bei seinem Auto machen lassen und kann das nur so eine Spezialwerkstatt machen? Man liest ja auch dass das auch kleine Werkstätten machen würden, Audi wird da sicherlich deutlich mehr Geld für verlangen, wenn sie es denn überhaupt machen würden.
Es wird ja auch nicht nur bei den Dieselmotoren gemacht sondern auch bei den Benzinern mit Direkteinspritzung, nur da sehen die Verkokungen nicht ganz so schlimm aus wie bei den Dieselmotoren.
Hier ist auch ein Thread wo es um genau den gleichen Motor wie meinen geht: