Wir sind heute aktuell mal wieder aus dem bayrischen Wald heim gekommen. Was mir vor drei Wochen, als wir das letzte mal dort waren, schon aufgefallen war, hat sich diese Woche verstärkt. Viele Schweizer unterwegs. Mit Autos, Motorräder und wenige Wohnmobile. Liegt das am Umtauschkurs? Oder sind es nicht mehr? Gerade im bayerischen Wald ist mir das so bewußt noch nicht aufgefallen. Alleine in dem Hotel in dem wir waren, http://www.posthotel-rattenberg.de, 5 Motorräder und drei Autos mit schweizer Kennzeichen.
Eine ergänzende Frage an die schweizer Forenmitglieder. Wieviel günstiger (in %) ist es in D. für euch gefühlt im Verhältnis zu daheim?