Hatte jetzt keine Acht drauf. Sieht aber stark nach Bremen aus.

Neuzugang: E30 325i Cabrio
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Hatte jetzt keine Acht drauf. Sieht aber stark nach Bremen aus.
Falls du noch den CDP 05 und den Verstärker haben möchtest, ich würde dir die Sachen geben, liegen bei mir nur im Keller rum
-
Falls du noch den CDP 05 und den Verstärker haben möchtest, ich würde dir die Sachen geben, liegen bei mir nur im Keller rum
Danke für das Angebot, aber Musik ist in dem Auto für mich nur Hintergrundgedudel. Ich lausche bei der Fahrt gerne dem M20 in Kombination mit dem neuen Endtopf
-
Haben wir auch gemacht, innerhalb eines Tages wird es aber eher schwierig ausser man zahlt 2xAnfahrt.
Werden die nicht direkt vor Ort gemacht?
Die Sprinter, die man da immer/oft rumfahren sieht, haben (afaik) die entsprechende Ausstattung dabei...
-
Werden die nicht direkt vor Ort gemacht?
Die Sprinter, die man da immer/oft rumfahren sieht, haben (afaik) die entsprechende Ausstattung dabei...I
Ich kenn die aktuelle Situation nicht mehr, ob das hier verfügbar ist. Wir hatten einen Anbieter mit Werkstatt 10 km weg, der bot einfach tägliche Anfahrt an oder natürlich Selbstabholung.
-
-
Gestern Abend konnten wir das Cabrio wieder abholen. Der neue Schlauch ist montiert. Der alte hatte eine 1cm Scheuerstelle mit einem ca. 1mm großen Loch. Rechnung habe ich noch keine bekommen.
Zum Dank und als Anerkennung für ihren Einsatz habe ich die zwei Meister und den den Teileorganisator zu einem isotonischen Kaltgetränk
auf unsere Terrasse eingeladen.
-
Update 1: Die Rechnung für den individuell angefertigten Schlauch der Servolenkung + Einbau + etwas Servoöl ist da. 151€. Da kann ich mich nicht beschweren.
Update 2: Das Radio ist ein BMW Bavaria C Reverse, also irgendwo doch ein Blaupunkt. Wenn das mal den Geist aufgibt, werde ich das durch ein Blaupunkt Bremen (irgendwas) mit DAB, BT, etc in entsprechender 90er Optik ersetzen.
-
Martin
Hat das Thema aus dem Forum Geplauder nach Dreier / Vierer verschoben. -
Aktueller Stand: Das Cabrio war zwei Tage beim Aufbereiter. Der Lack sieht nun aus wie aus dem Showroom. Zusätzlich habe ich noch ein paar Euro investiert in eine neue originale Chromniere und das 325i Typenschild.
Vielleicht hört es ja mal irgendwann auf mit dem Regen, dann werde ich noch etwas Zeit in den Innenraum und die Heckscheibe (es ist immer noch die erste) investieren.
-
Aktueller Stand: Das Cabrio war zwei Tage beim Aufbereiter. Der Lack sieht nun aus wie aus dem Showroom. Zusätzlich habe ich noch ein paar Euro investiert in eine neue originale Chromniere und das 325i Typenschild.
Vielleicht hört es ja mal irgendwann auf mit dem Regen, dann werde ich noch etwas Zeit in den Innenraum und die Heckscheibe (es ist immer noch die erste) investieren.
Das Kennzeichen irritiert etwas
Ansonsten: Glückwunsch, tolles Fahrzeug
-
Er wird am 31.05. Geburtstag haben und das andere ist der Anfangsbuchstabe von seinem Namen
-
-
Alles falsch
Das Kennzeichen (ohne H und Saison) hat das Cabrio seit der Erstzulassung von 1988. Kein Willi, Walter, Wolfgang, auch kein 315i, auch kein Geburtstag. Also eher per Zufall von der Zulassungstelle ausgesucht.
Fand das mit dem 315 auch unglücklich. Deshalb das Typenschild.
-
Ein kuriose Story gibt es auch noch, wie mein Nachbar zu dem Auto kam. 1988 fuhr er noch E21 323i. Den hatte er bei einem Karlruher BMW Autohaus zur Inspektion abgegeben.
Irgendwann kam dann der Anruf des Autohauses, das es zu einem Unfall gekommen war. Während der "Probefahrt" hatte ein übermotivierter Mitarbeiter den 323i auf einer Kreuzung auf das Dach gelegt. Ungeheuer(lich).
Mein Nachbar hat sich dann einfach dieses Cabrio aus dem Showroom ausgesucht. Die Gegenwehr war nicht besonders groß, obwohl es eigentlich für die Ehefrau des Besitzers des Autohauses gedacht war.
So wurde mir das berichtet.
-
Ungeheuer(lich).
Wollte schon fragen welches Karlsruher Autohaus das wohl war
-
-
Ja schon, oder? Von der Unterkante des Kofferaumdeckels 19mm nach oben, dabei die "5" mit einem Abstand von 63mm zur rechten Kofferaumkante, das "i" im Abstand von 16mm zur "5"
-
-
Uiuiui, fürchte, die Maße gelten erst ab dem Facelift. VFL haben das Schild 0,235 mm weiter nach drüben, also auf die eine andere Seite von der Höhe zum Abstand gesehen positioniert.
Schon blöd…
-
Uiuiui, fürchte, die Maße gelten erst ab dem Facelift. VFL haben das Schild 0,235 mm weiter nach drüben, also auf die eine andere Seite von der Höhe zum Abstand gesehen positioniert.
Schon blöd…
Boah, Mist. Hätte ich das nur vorher gewußt.
Muss ich das jetzt nochmal machen?
<Klugscheißmodus an>
Zwischen einem Zahlenwert und einer Einheit gehört kein Leerzeichen, da es sich hierbei um ein mathematisches Produkt handelt. Die korrekte ausführliche Schreibweise wäre 0,235*1mm, oder kurz 0,235mm
<Klugscheißmodus aus>
-
Völlig richtig! Zusatzinfo: „Gewußt“ schreibt man seit 1996 „gewusst“ mit ss. Zumindest in D.
Wenn, dann mach scho gleich alles richtig…
-
Gratuliere, sieht wirklich top aus, die Chromniere war das fehlende Tüpfelchen auf dem i.
Wobei - wenn es meiner wäre - ich hätte die Zusatzausstattung "Entfall Typenbezeichnung" gewählt.
Das ist aber wie überall Geschmackssache.
-
Gratuliere, sieht wirklich top aus, die Chromniere war das fehlende Tüpfelchen auf dem i.
Wobei - wenn es meiner wäre - ich hätte die Zusatzausstattung "Entfall Typenbezeichnung" gewählt.
Das ist aber wie überall Geschmackssache.
Prinzipell gebe ich dir Recht. Ich muss auch keinen Schriftzug haben. Ich wurde aber schon ein paarmal gefragt, ob das ein 315 wäre und ganz früher war der Schriftzug halt mal drauf.
BMW hat übrigens echt Humor. Das "325" kostet laut Liste 28€, das ist "i" ist extra und kostet 25€. Die Niere liegt bei 80€. Gut, das habe ich ja nicht bezahlt, aber ich wollte auch keinen China-Nachbau-Krempel anbringen.
-