Ventilspiel beim E30 ist wichtig sonst fehlt Leistung oder die Kiste klappert wie ne alte Nähmaschine.
Selber einstellen. Alte Schule.
Ventilspiel beim E30 ist wichtig sonst fehlt Leistung oder die Kiste klappert wie ne alte Nähmaschine.
Selber einstellen. Alte Schule.
Das wird dann auch eine Lehrstunde für die Jüngeren in der Werkstatt. Die kennen nur Hydrostößel, beim M20 müssen die Ventile eingestellt werden.
aber den Jungen genau zugucken, nicht dass die eine Nuss auf den Ventilschrauben vergessen!
(bei Vaters Ascona mal geschehen, zum Glück ohne Folgeschäden)
Hier mal ein Update zum Cabrio: Letzte Woche stand es zwei Tage in unserer BMW Stammwerkstatt. Gemacht wurde:
Am Ende des ersten Tages in der Werkstatt kam noch ein Anruf, dass der Verteiler wohl bald am Ende der Lebensdauer angekommen wäre. Den haben wir gleich mitmachen lassen. Nun ist das Cabrio technisch soweit wieder fit für die nächsten Jahre. Ich habe den Werkstattleiter bei der Abholung noch gefragt, wie das mit dem Einstellen der Ventile geklappt hat. Er hatte diesen Schritt der Wartung persönlich durchgeführt, was für einen Werkstattleiter wohl eher unüblich ist . Begeistert war er vom Zustand des Kopfes, keine Ablagerungen oder sonst etwas. Er hatte auch Bilder gemacht. Sah alles aus, wie frisch aus dem Werk. Gekostet hat das Ganze nun 2.3k€.
Für mich bleiben jetzt noch ein paar kleine Wartungsarbeiten und Pflege an der Verdeckmechanik, Fensterheber und alles, was sich so bewegen lässt. Die Aufbereitung aussen und innen werde ich entweder selbst machen, oder lasse es vom Aufbereiter meines Vertrauens machen.
Bei dem Wetter heute haben wir die erste kleine Tour ins Albtal (Nordschwarzwald) gemacht. Mit dem neuen Endtopf von Bosal produziert das Cabrio eine lange nicht mehr gehörte Soundkulisse eines Sechszylinder Saugers.
Zum Abschluß gibt es nun noch aktuelle Bilder:
Sehr schöner Wagen. Gratulation
E30 ist einfach von allen 3er-Baureihen das schönste Cabrio.
Gratuliere!
Persönlich würde ich die schwarze Niere wieder gehen eine verchromte tauschen - ist aber natürlich Geschmackssache.
Sowas mit bekannter Geschichte in der Nachbarschaft zu kriegen ist wie ein 5er im Lotto.
War heute auch ein Supertag für die erste Cabrio-Ausfahrt. Bin etwas neidisch.....
E30 ist einfach von allen 3er-Baureihen das schönste Cabrio.
Gratuliere!
Persönlich würde ich die schwarze Niere wieder gehen eine verchromte tauschen - ist aber natürlich Geschmackssache.
Das mit der Niere haben wir uns auch schon überlegt, da die Front ja nur noch schwarz ist. Das und die Fintec Federn hat der Vorbesitzer vor über 20 Jahren machen lassen. Die Niere in chrom kommt vermutlich zur Aufbereitung. Die Federn mit 25mm Tieferlegung lasse ich drin.
Sowas mit bekannter Geschichte in der Nachbarschaft zu kriegen ist wie ein 5er im Lotto.
War heute auch ein Supertag für die erste Cabrio-Ausfahrt. Bin etwas neidisch.....
Musst du nicht sein. Sollten wir irgendwann auf die Idee kommen das Cabrio wieder zu verkaufen, würden wir es erst hier im Forum anbieten
Der sieht auf den Fotos einfach topp aus - was willst Du denn da noch optisch aufbereiten lassen?
E 30 ist für mich einer der schönsten 3er, neben dem 46er.
Fintec Federn hatte ich damals auch im E30, wenn ich mich recht erinnere.
Würd ich auch so lassen, der Wagen sieht ja optimal aus von der Höhe her.
Naja, da der Lack in Top Zustand ist, würde ich ihn nur professionell waschen, abkneten und wachsen lassen. Der Aufbereiter hat mit von einer Versiegelung abgeraten, da das Cabrio eh nur bei schönem Wetter gefahren wird. Den Inneraum und das Dach würde ich nur reinigen und konservieren lassen.
Super preis für alleś habt ihr nun ein super Schnäppchen für das Geld. Auto steht nun super da.
Fintec Federn hatte ich damals auch im E30, wenn ich mich recht erinnere.
Würd ich auch so lassen, der Wagen sieht ja optimal aus von der Höhe her.
Ja, die Höhe ist gut. Das Fahrwerk ist mit den Fintec Federn straff, aber nicht unkomfortabel und passt für mich so zu diesem Cabrio
Super preis für alleś habt ihr nun ein super Schnäppchen für das Geld. Auto steht nun super da.
Da selten jemand ein Auto in diesem alter in eine Markenwerkstatt zur Wartung bringt, wir da seit 20 Jahren Kunde sind und sowieso so gut wie mit jedem da per du sind, ist man uns da preislich deutlich entgegen gekommen. Beim normalen Tarif wären wir mit über 3k dabei gewesen. Aber wer hat schon eine BMW Vertragswerkstatt bei sich im Dorf.
Zudem wurde das Cabrio in den letzten 35 Jahren nur BMW Vertragswerkstätten gewartet und diese Historie wollten wir nicht wegen ein paar € kaputt machen.
Schaut gut aus, innen fast eine Kopie von meinem Viel Spass für die kommende Saison!
Die Niere würde ich auch gegen ne Chrom-Niere tauschen, diese gabs zumindest vor 2,3 Jahren noch neu von BMW (hatte im Zuge meiner Aufbereitung die halbe Front erneuert
Grüsse
Paolo
Das mit der Niere haben wir uns auch schon überlegt, da die Front ja nur noch schwarz ist. Das und die Fintec Federn hat der Vorbesitzer vor über 20 Jahren machen lassen. Die Niere in chrom kommt vermutlich zur Aufbereitung. Die Federn mit 25mm Tieferlegung lasse ich drin.
Definitiv.
Eine dezente Tieferlegung ist OK - mindestens M-Fahrwerk oder eben so.
Die Niere auf jeden Fall zurückrüsten. Die schwarzen Nieren waren damals so ne unsägliche Checker Mode als das E30 Cabrio Mitte der 90er der TBL Fraktion in die Hände gefallen ist und im Gegensatz zu den vorherigen Baureihen gab es für die Autos der 80er massenweise Zubehör aus dem guten D&W Katalog
Persönlich würde ich die schwarze Niere wieder gehen eine verchromte tauschen - ist aber natürlich Geschmackssache.
Das ist wohl wirklich Geschmackssache - ich sehe an dem Auto sonst kein Chrom. Shadowline? War da die Niere in Chrom?
Jo, E30 gab es nur mit Chromniere.
Edit: Irgendwie könnte „Chromniere“ auch eine fiese Krankheit sein, denk ich mir grad.
Jo, E30 gab es nur mit Chromniere.
Meiner hatte die nicht, das war aber auch die Shadow-Line.
Mhh, bin mir da schon recht sicher, dass ab Werk die Niere nur in Chrom ausgeliefert wurde.
Definitiv war die bei mir schon schwarz, ich habe da nix verändert und der neue Besitzer hat da auch nichts dran verändert.