Neuzugang: E30 325i Cabrio

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo zusammen,


    eigentlich wollten wir in absehbarer Zeit ja kein Auto mehr kaufen, aber hier konnte ich doch nicht widerstehen. Es handelt sich um ein:


    • BMW E30 325i Cabrio
    • Baujahr 05/88, EZ 07/88
    • 1ste Hand
    • 90tkm
    • diamandschwarz metallic
    • beige Lederausstattung
    • Schalter
    • unfallfrei,ungeschweißt, nicht nachlackiert, kein Rost
    • alle Service- und Wartungsarbeiten (sogar Reifenwechsel) wurden ausschließlich in BMW Vertragswerkstätten durchgeführt
    • H-Zulassung

    Woher weiß ich das alles so genau: Ich kenne das Auto sein 20 Jahren und genauso lang hatten wir auch ein Auge darauf geworfen. Nun hat sich mein Nachbar aus gesundheitlichen Gründen dazu entschlossen es doch zu verkaufen.

    Mit den fast 35 Jahren gibt es natürlich ein paar kleine Wehwehchen, aber nix was sich nicht mit kleinem Aufwand beheben lässt. Geplant ist auch eine Versiegelung des Lacks.


    Am Mittwoch haben wir das Cabrio selbst aus dem Winterschlaf aus der Garage des Nachbarn geholt. Die ersten paar Kilometer war es nach 5 Monaten Standzeit noch etwas unwillig, ist dann aber einwandfrei gelaufen.

    Herrlich mal wieder in einem Auto zu sitzen, das dich nicht ständig mit irgendwelchen Warnungen wegen Tür offen, OPF noch nicht warm, Gurt nicht angelegt etc. vollblökt.

    Bei nächster Gelegenheit werde ich dann frische Bildermachen und die Userpage vervollständigen.


    Derzeit haben wir das Cabrio in der Boxengasse Stutensee untergestellt (hinter dem SL steht derzeit auch mein M4). Raus darf es da nur bei schönem Wetter.




    8801-20230407-153934-jpg


    8802-20230407-154129-jpg

  • Jugenderinnerungen. Geil. Allzeit gute Fahrt! :top:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Da kannste dich echt bei deinem Nachbarn bedanken, sehr schönes Stück.


    Aus 1. Hand findet man sowas nicht normalerweise.

    Grüße Peter

  • Sehr schönes E30-Cabrio 👍

    Gut darauf aufpassen und viel (Fahr-)Freude damit!


    P.S.: Die Autos drumherum sind auch nicht schlecht 🤤

    Einmal editiert, zuletzt von TePee ()

  • Sehr schönes E30-Cabrio 👍

    Gut darauf aufpassen und viel (Fahr-)Freude damit!


    P.S.: Die Auto drumherum sind auch nicht schlecht 🤤

    Ja, da steht alles mögliche drin, 911er diverser Generationen, Lambo, Ferrari, Mercedes Pagode, Volvo Schneewittchensarg, alte Cadillac und Mustang

  • Konnte heute „zufällig“ den e30 bewundern…wirklich einmaliger Zustand und gleich noch die Besitzer kennengelernt und eine sehr nette Plauderei gehabt.

  • Und wieder einer mehr der hoffentlich gut erhalten wird.


    Allzeit gute Fahrt!

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • So der Plan. Wo nötig (z.B. die Nabendeckel), wird er aufbereitet, ansonsten konserviert, ohne die Patina zu zerstören. Es soll kein Museumsstück in Neuwagenzustand werden, sondern ein sehr gut erhaltener Oldie.

  • Konnte heute „zufällig“ den e30 bewundern…wirklich einmaliger Zustand und gleich noch die Besitzer kennengelernt und eine sehr nette Plauderei gehabt.

    Vielleicht sehen wir uns am 23.04 zu Gelato & Cars

  • Oh man

    Genauso war mein Alter 325i. Allerdings mit einem 2,7l Motor und gut 200Ps.

    Leider schon über 30 jahre her.

    Pass gut auf den Zahnriemen auf. Meiner ist mal gerissen und daher der andere Motor.


    Viel Spaß damit

    Jürgen

  • Der Zahnriemen wurde zwar vor vier Jahren gewechselt, seither ist das Cabrio aber erst knapp 2tkm gelaufen. Ein erstes Nachfragen bei meiner Werkstatt hat ergeben, dass ein wechsel nicht notwendig sei. Morgen haben wir Termin in der Werkstatt. Dann wollen wir einen "Schlachtplan" erstellen, was alles zu tun ist

  • Jepp - die Zeit ist hier auch ein limitierender Faktor.


    Der Franz sagt 5 Jahre sind problemlos - 6 mögen es auch noch sein

    Eine Werkstatt die sich rein auf das Kilometerintervall beruft würde ich wechseln oder es mir schriftlich geben lassen.


    Dass man ggf. mal Getriebe und HA Öl wechseln sollte wenn es schon alt ist sollte Dir bekannt sein und ganz ehrlich: Wenn Du eh nen Werkstatttermin für andere Dinge machst würde ich diesmal den ZR einfach mit wechseln lassen - dann hast erst mal 5-6 Jahre Ruhe.

    Ansonsten hast in 1-2 Jahren gleich wieder nen Werkstattaufenthalt.


    Ich hab das "Problem" ja beim Z1 und beim E30

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Getriebeöl und HA-Getriebeöl wurden regelmäßig gewechselt. Zahnriemen etc. werden wir uns heute Abend mal anschauen. Die Lenkung hat auch etwas Spiel. Ich vermute, da ist auch noch was zu tun. Morgen weiß ich mehr.

  • Die Lenkung hat auch etwas Spiel. Ich vermute, da ist auch noch was zu tun.

    Das nennt sich beim E30 noch Feature.

    Die Lenkung vom E30 ist um die Mittellage etwas schwammig und durch die hohe Anzahl an Umdreheungen auch nicht sehr präzise.

    Was meinst, warum im Z1 und im E30 vor allem bei defekten immer mehr E36/E46 Lenkungen verbaut werden?

    Das geht problemlos wenn man ein paar Dinge beachtet und die Leitungen etwas biegt.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Gestern waren wir in der BMW-Werkstatt. Die zwei Meister haben sich ordentlich Zeit genommen.

    Motor, Getriebe und HA-Getriebe sind Top. Karosse und Chassis sind rostfrei.


    Das Cabrio bekommt jetzt eine Inspektion II mit Ölwechsel, Zahnriemen, Ventilspiel, etc.

    Altersbedingt kommt aber noch was dazu: Endtopf, Anschlagdämpfer VA, Gummis der Gegenlager.


    Ich lasse mich mal überraschen. Rechne mit 2k :heul:. Angebot bekomme ich demnächst.

  • Heute habe ich das Angebot bekommen. Meine Schätzung hat gut getroffen. Es sind knapp über 2k. Allein der Endtopf haut mit über 700€ rein. Egal. Im Mai steht er 2 Tage in der Werkstatt, dann ist er technisch wieder topfit. Das wird dann auch eine Lehrstunde für die Jüngeren in der Werkstatt. Die kennen nur Hydrostößel, beim M20 müssen die Ventile eingestellt werden.

    Im Lauf des Jahres kommt dann noch eine Versiegelung des Lacks und eine Aufbereitung des Interieurs. Wenn er dann fertig ist lasse ich auch nochmal ein neues Wertgutachten erstellen.

    Wir freuen uns auf Spazierfahrten bei 25°C und Sonne.

  • Überleg Dir das mit dem ESD noch mal.

    Durch die kleine Auflage ist es übel was BMW da aufruft.

    Das gibts auch Aftermarket für deutlich weniger oder Du machst nen Edelstahl ESD drunter.

    Der muss deswegen ja nicht laut sein aber das is ne Sache die viele machen weil die normalen bei nem "Spaßauto" das viel steht eher schneller kaputtrosten wie bei nem Daily driver.


    Ventilspiel beim E30 ist wichtig sonst fehlt Leistung oder die Kiste klappert wie ne alte Nähmaschine.


    Unbedingt den Nockenwellensimmering angucken weil der sabbert gerne

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.