340i Touring

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Moin,

    ich habe den 330e als Touring nun seit über zwei Jahren. Das Adaptive Fahrwerk ist angenehm und bringt ruhe in das Fahrzeug. Fahre es quasi nur in Comfort, das Sport interessiert mich nicht ;)

    In Kombination mit E Antrieb und Akkustikverglasung ein Traum.

    Der Innenraum ist sehr wertig, wenn Du das Vollleder nimmst. Das habe ich als Tartufo in Kombination mit Tansanit genommen. Eine Traum Kombination, dazu noch die Individual Räder und es gibt überall Individual Schriftzüge :D

    Leider kriege ich zb. ein Fahrrad nicht in den Kofferraum, ein Weber Grill oder ein Herd passt aber ohne Probleme rein.


    Aktuell leider alles nur noch mit LCD Bildschirmen zu kriegen, das war damals noch nicht so, aber das scheint nun wohl in zu sein :idee:

    Hatte davor den B58 im Einer und trauere ihm jede Fahrminute nach. Daher: Die Kombination Kombi und B58 -> machen!

    Zitat von Der_Stevie


    Ist natürlich regional unterschiedlich, aber hier haben Geschwister meist keine Kinder zusammen.

  • In diese Richtung geht es bei uns auch. Wenig Stadt. Von daher wäre das Tema Verbrauch abgehakt. So ca. 9,0 Liter wäre Ok. Entspräche ja unserem GLC.

    OK, Überschneidung... dann sollte der B58 super passen und der Hybrid wird euch dann eher weniger bringen. Hybrid muss man eben auch mögen, die Motorzustarts spürt man, auch wenn sie richtig gut gemacht sind.

  • Grundsätzlich bin ich immer für den BMW, speziell wenn es um einen B58 geht - absolut genial, dieser Antrieb und auch das neue Cockpit im 3er finde ich mega. Qualitativ ist der aktuelle 3er wohl das beste, was es in dieser Klasse gibt.

    Interessant finde ich, dass du den M340i mit dem MB PlugIn-Hybrid vergleichst. Das sind ja an sich schon Welten. Der MB mit der großen Batterie ist als PHEV genial. 75km Reichweite ist echt ein Wort, d.h. wenn du viel Kurzstrecke hast, ist das absolut top. Auf Kurzstrecke ist der B58 schon ein Schluckspecht, wie jeder aktuelle Benziner, allein schon aufgrund der aktuellen Abgasvorschriften.

    Den B58 im M140i kann man zwischen 7l/100km (Langstrecke Überland) und 12l/100km (nur Kurzstrecke innerorts, StSt inaktiv aufgrund Temperatur und viele Motorstarts mit Katheizen aufgrund Zündung aus, aussteigen, Zündung an usw). Im Mittel im 1er bei 60% Stadt und 40% Überland (einfache Strecke 21km) sind es bei uns 8,4l/100km.


    Ich finde hier einen Rat echt schwierig, da es durch die unterschiedlichen Antriebsstränge Fzge für komplett unterschiedliche Einsatzbereiche sind.

    Das Thema "Einsazbereiche in den kommenden Jahren" werden wir familienintern nochmal genauer beleuchten (Ruhestand für Ende nächsten Jahres geplant). :)

  • Am Sonntag in der BMW-Welt nen M3 touring begutachtet. Ich überleg ja eher, ob ich in Richtung Rentenalter noch Bock hätte mich da in die Flachflunder zu setzen. Soviel höher ist ein normaler 3er ja auch nicht. Am Motor gibt´s ja nichts auszusetzen beim 340i, erste Sahne, aber das Drumherum würde ich bei einem Umstieg von einem GLC (der 20cm höher ist) mir durchaus im Rahmen einer längeren Probefahrt oder gar mal Wochenend-Leihe anschauen.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Detlef59

    In der Autobild Nr. 10 vom 9.03.23 steht übrigens ein Vergleichstest über den BMW 340i xDrive Touring und das Mercedes AMG 43 T-Modell drin.


    Der BMW gewinnt eigentlich in allen Kategorien, beim Preis, bei der Versicherungseinstufung, beim Fahrverhalten und Komfort, beim Motor, beim Getriebe, beim Verbrauch liegen zum Beispiel 2 Liter dazwischen die der AMG mehr verbraucht als der BMW.

    Ich weiß nicht ob es von Mercedes besonders klug war auf die 6- und 8-Zylinder Motoren zu verzichten :idee:


    Einziger Kritikpunkt war die etwas spitze Lenkung des BMW bei höheren Geschwindigkeiten, wo wir dann auch wieder bei dem oft bemängelten Geradeauslauf wären ;)


    Kannst ja mal gucken ob du da noch ein Exemplar der Zeitung irgendwo auftreiben kannst, es gibt ja schon wieder die neue Autobild im Zeitschriftenhandel. Oder du hast auch Readly wie wir zuhause ^^


    Jan Henning

    In der neuen Autobild Nr. 11 vom 16.03. ist übrigens auch ein Test vom neuen M3 Touring drin, ich sage nur eins: Kannst dich freuen, das ist ein Hammergerät :top:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Otti ()

  • Weiß jemand wo beim aktuellen G20 die Option für Merinoleder hin ist? Wenn ich nen 318-340er konfigurieren will, bekomme ich maximal Leder Vernasca.

    Bei den richtigen M-Modellen geht's noch mit Merino. Beim 4er geht's auch noch. Oder bin ich blind :idee: ?

  • Ich habe ja vor dem GV 70 ein halbes Jahr eine G 70 Limo gefahren, die ist ja von den Abmessungen mit einem 3-er durchaus vergleichbar. Und trotz 4.70 m (gleiche Baulänge wie der GV) war das Platzangebot vor allem hinten indiskutabel, von daher würde mir so eine Fahrzeugklasse nach Q5/GLC etc. nicht mehr passen.

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Weiß jemand wo beim aktuellen G20 die Option für Merinoleder hin ist? Wenn ich nen 318-340er konfigurieren will, bekomme ich maximal Leder Vernasca.

    Bei den richtigen M-Modellen geht's noch mit Merino. Beim 4er geht's auch noch. Oder bin ich blind :idee: ?

    Grad mal geguckt, beim Touring kannst du das Merinoleder noch auswählen, bei der Limo nicht.

    Ist vielleicht nur ein Fehler im Programm, warum sollte es da Unterschiede geben 🤔

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Für den Dackel Max wird das Raumangebot reichen. :)


    Ohne Kinder spielt der Rücksitzraum vermutlich keine große Rolle.

    Grüße Peter

  • Grad mal geguckt, beim Touring kannst du das Merinoleder noch auswählen, bei der Limo nicht.

    Ist vielleicht nur ein Fehler im Programm, warum sollte es da Unterschiede geben 🤔

    So wird es seien Otti. Dachte schon, BMW hat den Rotstift angesetzt. :eek:

  • Merinoleder ist eigentlich fast schon Pflicht bei der Bestellung, habe irgendwo gelesen dass das Vernasca-Leder nochmal schlechter als das Dakota-Leder vom Vorgänger sein soll.

    Findet man halt auch nicht so oft bei den Gebrauchtwagen, kostet ja auch ein paar Euro.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Es scheint auch vom 3er keine pdf Preisliste mehr zu geben.


    In den guten alten Zeiten konnte man dort genau nachlesen, was es gibt und was nicht.


    Die Lieferengpässe sind noch nicht völlig überwunden - in einem Jahr sieht es vielleicht wieder besser aus.

    Grüße Peter

  • Für den Dackel Max wird das Raumangebot reichen. :)


    Ohne Kinder spielt der Rücksitzraum vermutlich keine große Rolle.

    Für den Dackel schon, aber wenn man mal Freunde mit zum Essen gehen chauffieren oder die Nachbarn mit von der Party nach Hause nehmen will braucht es den Platz. 😎

    Ganz davon ab , dass ich das bei einem Auto dieser Größe erwarte.

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Wir fahren zu 99,99 % mit/ohne Hund, aber ohne weitere Mitfahrer. Und sorry, wem der Platz in meinem Auto nicht genügen sollte, darf gerne mit seinem Auto fahren oder mit dem Bus. Das war und ist noch nie ein Kaufkriterium für uns gewesen. :)


    Heute wichtig: Isofix Halterungen für die Hundebox. Und die Box sollte gescheit rein und raus gehen. Da das sogar bei einem KIA Picanto geht… ;)

  • Wir fahren zu 99,99 % mit/ohne Hund, aber ohne weitere Mitfahrer. Und sorry, wem der Platz in meinem Auto nicht genügen sollte, darf gerne mit seinem Auto fahren oder mit dem Bus. Das war und ist noch nie ein Kaufkriterium für uns gewesen. :)

    Das sehe ich seit 40 Jahren genauso, wobei ich das noch um den Punkt ergänze dass ich deswegen auch kein 4/5 Türen benötige und auch zu 99,99% ohne Waschmaschine oder Kleiderschrank im Kofferraum fahre und daher keine Touring benötige.

    Ein Auto kostet so viel Kohle, dass ich irgendwelche Abstriche nur aufgrund meiner eigenen Befindlichkeiten mache - aber nicht wegen denen andere Leute.

    Ich bin auch gerne behilflich wenn mal mehrere Leute mitgenommen werden müssen/sollen - aber da braucht dann keiner maulen dass ihm der Einstieg zu mühsam sei.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.