Schreckliche Verbrechen

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Am Beispiel der USA sieht ma ja nebenbei auch gut, dass sie keineswegs so abschreckend wirkt wie man das eigentlich denken sollte.

    Wer sich von einer (potentiellen) lebenslänglichen Freiheitsstrafe nicht abschrecken lässt, der lässt sich auch von der Todesstrafe nicht abschrecken.

    Der Gedankengang vor der Tat ist ja nicht "wenn sie mich erwischen, werde ich zumindest nicht hingerichtet" sondern "ich werde eh' nicht erwischt".

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Bei vielen Kandidaten aus anderen Herkunftsländern wäre vermutlich eine unmittelbar umsetzbare Abschiebung die größere Abschreckung.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Der Gedankengang vor der Tat ist ja nicht "wenn sie mich erwischen, werde ich zumindest nicht hingerichtet" sondern "ich werde eh' nicht erwischt".

    Zumal die allermeisten Morde wohl Beziehungstaten sein dürften oder im Affekt stattfinden, da denkt dann eh keiner über die möglichen Folgen nach. Am ehesten vielleicht noch bei der pflegebedürftigen Oma, die irgendwann umgebracht wird, was wohl auch gar nicht so selten vorkommen dürfte.

    Bei vielen Kandidaten aus anderen Herkunftsländern wäre vermutlich eine unmittelbar umsetzbare Abschiebung die größere Abschreckung.

    Einfach Gefängnisse gemäß dem üblichen Standard der Heimat anbieten oder dem Heimatstatt Entschädigung dafür zahlen, dass sie dort ins Gefängnis gehen, dürfte allemal billiger sein ;)

  • oder dem Heimatstaat Entschädigung dafür zahlen, dass sie dort ins Gefängnis gehen, dürfte allemal billiger sein ;)

    Diese Idee hatte ich schon vor Jahren. Das käme deutlich billiger. Wir bräuchten dann nur noch ein paar Justizkollegen, die sich unregelmäßig und unangekündigt auf Kontrollfahrt machen, um biometrisch auch die Anwesenheit der Kandidaten zu überprüfen. Da finden sich welche.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Diese Idee hatte ich schon vor Jahren. Das käme deutlich billiger. Wir bräuchten dann nur noch ein paar Justizkollegen, die sich unregelmäßig und unangekündigt auf Kontrollfahrt machen, um biometrisch auch die Anwesenheit der Kandidaten zu überprüfen. Da finden sich welche.

    Es könnte so einfach sein...

    Aber obacht: Martin Sellner wurde für solche Thesen (nachzulesen in seinem Buch "Remigration") zum Aussätzigen erklärt!

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Es könnte so einfach sein...

    Aber obacht: Martin Sellner wurde für solche Thesen (nachzulesen in seinem Buch "Remigration") zum Aussätzigen erklärt!

    Das kann ich auch nicht verstehen - zumal Sellner ein sehr moderater Zeitgenosse ist. Also wem das zu krass ist, dann weiß ich auch nicht. Lachhaft.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Es könnte so einfach sein...

    Aber obacht: Martin Sellner wurde für solche Thesen (nachzulesen in seinem Buch "Remigration") zum Aussätzigen erklärt!

    Das würde Neuseeland ganz genauso mit deutschen Staatsbürgern machen, wenn es für sie günstiger wäre. Und die Abschreckung höher. Sind sicher auch alles Nazis.

    zumal Sellner ein sehr moderater Zeitgenosse ist

    Kann ich nicht beurteilen, kenne den nicht persönlich. Und habe auch nichts von dem gelesen.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Kann ich nicht beurteilen, kenne den nicht persönlich. Und habe auch nichts von dem gelesen.

    Ich habe mir manche Reden angesehen. Sonst kenne ich den auch nicht. Stimme da inhaltlich zu 99% überein. Habe nichts gehört, was ich nicht richtig finden würde.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Bei vielen Kandidaten aus anderen Herkunftsländern wäre vermutlich eine unmittelbar umsetzbare Abschiebung die größere Abschreckung.

    Bei all meiner Kritik an den Chilenen, aber genau das haben sie mit den Venezolanern versucht, allerdings hat dieses wunderschoene Land mit seiner leibenswerten Regierung gesagt: "nee, nee, behaltet unseren Abfall ruhig mal". Und danach schlicht und ergreifend dem Flugzeug mit den Kumpels die Landeerlaubnis verweigert.

    Das kann ich mir durchaus auch als Modell fuer gewisse andere Staaten vorstellen.

  • Und danach schlicht und ergreifend dem Flugzeug mit den Kumpels die Landeerlaubnis verweigert.


    Tür auf und raus - und wer sich gut benommen hat, bekommt sogar nen Fallschirm :duw:

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Das dürfte nicht so ganz den Menschenrechten und internationalem Völkerrecht entsprechen :m:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • In New York erdacht, in Peking verlacht, in Berlin gemacht…. :p

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Das sind keine Menschen:

    Zitat

    Seit Tagen musste sie dort ohne Futter und Wasser ausharren, bis ein Jäger sie durch Zufall entdeckte.

    Doch vermutlich sollte sie gar nicht gefunden werden. Tierschützer sind sicher: Menschen hatten sie zum Sterben dort angekettet!

    Mitten im Wald: Hündin zum Sterben angekettet
    Spangenberg: Junge Schäferhündin wurde mitten im Wald an einen Baum gekettet – zum Sterben. Tagelang musste sie ausharren, bis ein Jäger sie zufällig fand.
    www.bild.de

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Das sind keine Menschen:

    Solche Sachen gibt es ja quasi schon immer, früher ist es ja auch regelmäßig vorgekommen, dass Tiere zur Urlaubszeit auf den Rasthöfen angebunden oder ausgesetzt wurden. Ich werde nie verstehen, was Menschen dazu bringt. Ist es schon zu viel, das Tier im Tierheim abzugeben? Oder sich vor der Anschaffung eines Tieres Gedanken dazu zu machen?

  • dass Tiere zur Urlaubszeit auf den Rasthöfen angebunden oder ausgesetzt wurden

    Schlimm genug, aber dort findet man sie wenigstens. Angebunden im Wald, gehts noch? In beiden Fällen dürfte ich so jemanden nicht erwischen, die Anzeige hätte ich zu Recht.

    Ist es schon zu viel, das Tier im Tierheim abzugeben?

    Das fragt man sich echt. Ne Tierpension kostet auch nicht die Welt. Auf Facebook gibt es Tiersitterbörsen.

    Oder sich vor der Anschaffung eines Tieres Gedanken dazu zu machen?

    Gedanken? Heutzutage? Ich bin ja froh ab und an mal jemanden zu treffen, der noch reflektiert.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Und trotzdem können Merkel und all die anderen kaputten Personen nachts ruhig schlafen. Wie ich diese Politiker abgrundtief hasse - das kann man gar nicht in Worte fassen.

    Viele Grüße
    Oliver