Am Beispiel der USA sieht ma ja nebenbei auch gut, dass sie keineswegs so abschreckend wirkt wie man das eigentlich denken sollte.
Wer sich von einer (potentiellen) lebenslänglichen Freiheitsstrafe nicht abschrecken lässt, der lässt sich auch von der Todesstrafe nicht abschrecken.
Der Gedankengang vor der Tat ist ja nicht "wenn sie mich erwischen, werde ich zumindest nicht hingerichtet" sondern "ich werde eh' nicht erwischt".