Schreckliche Verbrechen

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Wieviel bekommst du da?

    Reich wird man davon nicht, aber man zahlt auch nicht drauf. Vom zeitlichen Einsatz her ist es zumeist ein Vormittag und in seltenen Fällen auch mal der ganze Tag.

    Hier mal ein grober Überblick:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schöffe_(ehrenamtlicher_Richter)#Entschädigung

  • Bei mir wäre das Problem, dass einfach die Zeit nicht da ist...... man ist ständig Lücken am stopfen.

    Die Termine für das kommende Jahr bekomme ich im Dezember und dann sind die Termine einfach mal geblockt. So wie man ja auch einen Urlaub vorher einplant. Ein spontanes Nichterscheinen trotz Ladung ist eher ungünstig, da die Verhandlung dann nicht stattfinden kann.

    Es gibt aber auch die sogenannte Abladung, wenn ein geplanter Verhandlungstag aus irgendeinem Grund nicht stattfinden kann.

  • Reich wird man davon nicht, aber man zahlt auch nicht drauf. Vom zeitlichen Einsatz her ist es zumeist ein Vormittag und in seltenen Fällen auch mal der ganze Tag.

    Eben. Es mag den einen oder anderen verwundern, aber das ist nicht als Verdienst- oder Renditemöglichkeit gedacht, das ist schlichtweg ein Dienst an der Allgemeinheit. :hi:

    Mehr "Im Namen des Volkes" geht nicht, ein wichtiges Amt das in die Rechtsprechung genau das bringen soll, was auch hier von einigen gerne mal bekrittelt wird, nämlich Lebensnähe. ;)

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Bei mir wäre das Problem, dass einfach die Zeit nicht da ist...... man ist ständig Lücken am stopfen.

    Die Ausrede benutze ich ja auch gerne mal. Letztlich gilt aber wohl was ein Freund von mir immer sagt "keine zeit bedeutet keine Lust", wenn man es wirklich will räumt man die Zeit auch frei, ist dann immer eine Frage der Prioritäten.

    Die Termine für das kommende Jahr bekomme ich im Dezember und dann sind die Termine einfach mal geblockt. So wie man ja auch einen Urlaub vorher einplant. Ein spontanes Nichterscheinen trotz Ladung ist eher ungünstig, da die Verhandlung dann nicht stattfinden kann.

    Da muss ich dann aber auch sagen, dass mir Termine im Dezember für das nächste Jahr auch zu kurzfristig wäre. Nur als ein Beispiel, meinen Urlaub Anfang 2024 habe ich im April 2022 gebucht. Und das ist bei Kreuzfahrten auf den sehr kleinen Schiffen keinesfalls eine Ausnahme. Spontan muss deswegen aber natürlich nicht wegbleiben.

  • Die Termine für das kommende Jahr bekomme ich im Dezember und dann sind die Termine einfach mal geblockt. So wie man ja auch einen Urlaub vorher einplant. Ein spontanes Nichterscheinen trotz Ladung ist eher ungünstig, da die Verhandlung dann nicht stattfinden kann.

    Bei mir im Handel ist das schwierig..... durch die zunehmende Personalknappheit muss ich teilweise sogar nach vielen Jahren wieder komplette Schichtleitungen mit übernehmen. Wenn einer ausfällt, und gerade kein anderer einspringen kann oder man keinen hat, dann muss man selbst ran..... da ist Flexibilität Trumpf.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Eben. Es mag den einen oder anderen verwundern, aber das ist nicht als Verdienst- oder Renditemöglichkeit gedacht, das ist schlichtweg ein Dienst an der Allgemeinheit. :hi:

    Mein Vater hat bis zum Erreichen der Altersgrenze regelmäßig Wehrübungen gemacht, dabei immer draufgezahlt. Aber er hatte dabei eine Mange Spaß und hat es gerne gemacht. Und einige Perlen waren dann auch immer wieder dabei.

  • Da muss ich dann aber auch sagen, dass mir Termine im Dezember für das nächste Jahr auch zu kurzfristig wäre. Nur als ein Beispiel, meinen Urlaub Anfang 2024 habe ich im April 2022 gebucht. Und das ist bei Kreuzfahrten auf den sehr kleinen Schiffen keinesfalls eine Ausnahme. Spontan muss deswegen aber natürlich nicht wegbleiben.

    Das ist hier zumindest kein Problem. Wenn ich sehe, dass einer der Termine in einen bereits geplanten Urlaub fällt, dann schreibe ich eine Mail und es ist gut. Ein Nachweis wird keiner verlangt. Je früher die Info beim Gericht ist, desto lieber ist es ihnen.

  • Da muss ich dann aber auch sagen, dass mir Termine im Dezember für das nächste Jahr auch zu kurzfristig wäre. Nur als ein Beispiel, meinen Urlaub Anfang 2024 habe ich im April 2022 gebucht. Und das ist bei Kreuzfahrten auf den sehr kleinen Schiffen keinesfalls eine Ausnahme. Spontan muss deswegen aber natürlich nicht wegbleiben.

    In der Regel sind die jeweiligen Schöffentage bekannt und man kann sowas auch angeben. Es macht ja wenig Sinn, wenn womöglich ein Schöffe in einer Wirtschaftskammer landet wo evtl. langwierige Prozesse zu führen sind und dann ist ein Handelsreisender oder sowas. Oder man denke im zeitlich Extremfall an die NSU-Sache die über mehrere Jahre lief. Nicht nur an den Amtsgerichten mit den naturgemäß eher kürzeren und kleineren Sitzungen gibt es Bedarf an Schöffen. Ich hab mir zum Spaß grad mal das AG KN angeschaut. Äh ja süß... das erklärt auch die kurzen Sitzungstage ;) :duw:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • In der Regel sind die jeweiligen Schöffentage bekannt und man kann sowas auch angeben. Es macht ja wenig Sinn, wenn womöglich ein Schöffe in einer Wirtschaftskammer landet wo evtl. langwierige Prozesse zu führen sind und dann ist ein Handelsreisender oder sowas. Oder man denke im zeitlich Extremfall an die NSU-Sache die über mehrere Jahre lief. Nicht nur an den Amtsgerichten mit den naturgemäß eher kürzeren und kleineren Sitzungen gibt es Bedarf an Schöffen. Ich hab mir zum Spaß grad mal das AG KN angeschaut. Äh ja süß... das erklärt auch die kurzen Sitzungstage ;):duw:

    Noch kleiner wäre das AG Überlingen auf meiner Seeseite, mit dem mir die Fahrt mit der Fähre erspart werden würde … ;)

  • Noch kleiner wäre das AG Überlingen auf meiner Seeseite, mit dem mir die Fahrt mit der Fähre erspart werden würde … ;)

    Zu meiner Zeit hieß das JVEG noch ZuSEG, aber ich nehme an, auch heute wird die Fähre noch bezahlt?

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Bei mir im Handel ist das schwierig..... durch die zunehmende Personalknappheit muss ich teilweise sogar nach vielen Jahren wieder komplette Schichtleitungen mit übernehmen. Wenn einer ausfällt, und gerade kein anderer einspringen kann oder man keinen hat, dann muss man selbst ran..... da ist Flexibilität Trumpf.

    Oliver, bei 5 Euro pro Stunde für den Schöffendienst ist es auch sinnvoller wenn du in deiner Firma arbeitest als auf einem Gericht ^^

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wenn wir also was vom "Schöffen Gnadenlos" lesen, dann wissen wir Bescheid. :hehe:

    Am Beispiel Amtsgericht hat es da einen Berufsrichter und zwei Schöffen. Alle drei sind gleich berechtigt. Wer da "gnadenlos" war wird nie rauskommen. ;) Die beraten sich in Sitzungspausen im stillen Kämmerele und dann wird die Entscheidung verkündet. Egal ob "nur" ein Beschluss über Formalitäten oder am Ende ein Urteil, Beratung im Geheimen, Verkündung durch den Richter.

    Aus Erfahrung schiessen Schöffen selten übers Maß hinaus oder sind zu nachsichtig. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, gibt schon auch Schoten... :D

    Und letztlich sind sie wie jeder Berufsrichter ans Gesetz gebunden. Wenn die zwei Schöffen am Amtsgericht finden, da sollten 10 Jahre rauskommen, dann wäre das zwar die Mehrheit und würden den Richter eigentlich überstimmen, aber die Höhe wäre ein Verstoß gegen das Gerichtsverfassungsgesetz das den Amtsgerichten maximal 4 Jahre zugesteht. Das Verfahren müsste an das Landgericht abgegeben werden. Ähnlich wenn das Recht falsch oder gar missbräuchlich angewandt würde.

    Oliver, bei 5 Euro pro Stunde für den Schöffendienst ist es auch sinnvoller wenn du in deiner Firma arbeitest als auf einem Gericht ^^

    Als Rentner oder anderweitig ohne Verdienstausfall gibt es 7€, versorgt man einen Haushalt mit mehreren Personen gibt es immerhin 17€. Das ist an die Regelung bei Zeugen angelehnt. Alles andere nach berechnetem Verdienstausfall bis zu einer gewissen Höchstgrenze.

    Wie geschrieben: Dienst an der Allgemeinheit. Ist wie beim Wählen, wer nicht wählen geht, der braucht auch nicht maulen. Und wer nicht zumindest grundsätzlich bereit ist das Amt eines Schöffen zu übernehmen, der braucht auch nicht die die angebliche Deutschlandlage und Kuscheljustiz kommentieren. :sz:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Wenn die zwei Schöffen am Amtsgericht finden, da sollten 10 Jahre rauskommen, dann wäre das zwar die Mehrheit und würden den Richter eigentlich überstimmen, aber die Höhe wäre ein Verstoß gegen das Gerichtsverfassungsgesetz das den Amtsgerichten maximal 4 Jahre zugesteht. Das Verfahren müsste an das Landgericht abgegeben werden. Ähnlich wenn das Recht falsch oder gar missbräuchlich angewandt würde.

    Die rechtliche Seite zu beurteilen und zu erklären ist aber die Aufgabe des Richters im stillen Kämmerlein. Der würde einem schon sagen dass das so nicht funktioniert :hehe:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Die rechtliche Seite zu beurteilen und zu erklären ist aber die Aufgabe des Richters im stillen Kämmerlein. Der würde einem schon sagen dass das so nicht funktioniert :hehe:

    Natürlich, alle drei sind ja an das Gesetz gebunden. Mit allen Folgen. Also - rein theoretisch - wenn das wegen Diebstahl im Supermarkt wäre, dann können die zwei Schöffen nicht einfach einen Raub daraus machen wenn es rechtlich keiner war. Das wird ihnen der Richter dann sicher erklären. Für Schöffen gelten die gleichen Straftatbestände wie für das Berufsrichtertum. Aber wie geschrieben, irgendwelche Schoten hat es eigentlich selten. Ich habe zu meiner Zeit Schöffen zu 99% als durchaus im Leben stehende, vernünftige und auch pragmatische Menschen erlebt. Es hat, zumindest im städtischen Bereich, gerne mal etwas Hang zu Leuten aus dem öffentlichen Dienst, was natürlich an der leichteren Freistellung für die Tätigkeit durch den AG liegt. Die Baufirma wird not sonderlich amused sein wenn ihr Polier - für sie unbezahlt hin oder her - womöglich als Schöffe in einer Wirtschaftssache landet mit 387 Verhandlungstagen über 4 Jahre.

    Im Übrigen ist jeder Bürger herzlichst eingeladen Gerichtsverhandlungen zu besuchen als Zuschauer. Bis auf Jugendsachen und ganz spezielle temporäre Einzelfälle sind alle Verhandlungen öffentlich. Für den Einstieg empfehlen sich an den Amtsgerichten allgemeine Strafsachen. Sowas wie Mord am Landgericht ist die meiste Zeit weitaus weniger spannend als man denkt, zumal als Fortsetzungsgeschichte in aller Regel. Beim Amtsgericht kann das im Halbstundentakt gehen, deutlich kurzweiliger für Zuschauer. Ist sicher auch nicht ganz verkehrt, sich da mal selbst einen Einblick zu holen, ohne zwischengeschaltete Presseschreiberlinge. In Diskussionen sieht man das oft wenn sich über ein Urteil aufgeregt wird das man aus einem Fünfzeiler in der Zeitung kennt. Dass da aber das Gericht eine halbe Stunde und länger das Urteil begründet hat, das geht daraus nicht hervor.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Schon eine üble Sache:

    Ein Junge treibt tot in der Donau – und niemand vermisst ihn
    Seit über einem Jahr beschäftigt der Fall des toten Jungen die Ermittler. Sie haben noch immer viele Fragen. Über ein Geheimnis, das niemals hätte auftauchen…
    www.augsburger-allgemeine.de

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf: