Ich habe vor einiger Zeit meinen Festnetzanschluss bei der Vodafone gekündigt. Nicht, weil ich grundsätzlich mit Vodafone unzufrieden war, aber Vodafone konnte mir nur DSL mit 16 MBit zur Verfügung stellen, von denen nominell 12 MBit bei mir ankamen. Die Telekom sagte mir 50 MBit zu. Verbunden damit war der Entfall meines Giga-Vorteils bei Vodafone, was mir die schnellere Leitung aber wert war. Aus einem mir nicht begreiflichen Grund, wurde der initiale Schaltungstermin im Februar auf heute verschoben, was dazu führte, dass ich mich darum kümmern durfte, dass die Vodafone bis zu dem neuen Termin die Leitung weiterhin bereitstellte. Nix proaktiv von der Telekom.
Heute um 2 Uhr kam dann zur täglichen Neuverbindung kein Anschluss mehr bei Vodafone zustande. Um 10 Uhr erhielt ich die SMS und E-Mail von der Telekom, dass mein Anschluss bereit stünde. Also freudig die FritzBox nach Anleitung umkonfiguriert mit dem Effekt, dass ich eine Fehlermeldung erhielt. Anschluss war also doch nicht verfügbar. Bis ich bei der Hotline durchkam, verging einige Zeit und ich hatte eine sehr motivierte Mitarbeiterin am Telefon. Scheinbar hatte es der Service-Techniker, der irgendwo an einem Schaltkasten meinen Anschluss geschaltet hat, was versaut. Die Messung von der Dame ergab auch, dass mein Anschluss nicht erreichbar war. Prima! Ich saß ja nur im Home-Office und hatte mich darauf verlassen. Auf meine Frage, bis wann der Techniker das repariert hat, kam die Aussage, dass sie mir frühestens am Dienstag Vormittag einen Termin geben kann. Auf meine Rückfrage, wie sie sich das vorstellt, wenn ich von Remote arbeite, kam nur ein "Da kann ich nichts weiter machen".
Ich bin irgendwie immer noch perplex, dass das der Service von der Telekom ist. Bei Vodafone lief zwar beim damaligen Anschluss auch nicht alles glatt, dafür hat man mir umgehend Datenvolumen kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich mein Handy als Hotspot nutzen konnte. Ebenso werden sämtliche E-Mails an die DSL-Hotline der Telekom ignoriert. Ist das mittlerweile wirklich der Stand der Dinge oder habe ich grundsätzlich bei jedem Wechsel einfach Pech?