Endlich geliefert 540D Touring

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • ich habe keine NoGo Liste, nur eine Go
    Michelin

    Hab ich für mich auch. Mittlerweile nur noch Michelin.

    Me too.

    Früher (c) hatte ich mal Dunlop Sport auf mehreren Autos. Bis die irgendwas geändert haben und die Reifen begannen nach Panzerkette zu klingen, wenn sich das Profil unter die 5 mm begeben hat. Damit war dann auch Dunlop raus. Mittlerweile fahre ich auch nur Michelin Sport.


    Leider hat man bei einem Neufahrzeug keine Wahlmöglichkeit :(


    Auch beim 599 habe ich die traditionell montierten P Zero nach einem Jahr und 5000 km runter geschmissen und durch Michelin ersetzt. (Die fertigen nämlich auch Reifen mit Ferrari-Spec.). Das war gerade auf nasser Fahrbahn eine echte Erleichterung.

  • ....Champagner oder sowas wäre da meine Wahl.

    Erst mal kriegen können.... ;)


    Das Problem ist inzwischen bei BMW, dass da wo "Individual" drauf steht, nicht mehr wirklich individual drin ist außer bei den Preisen.... 8|


    Das Problem hatten wir auch schon beim gerade bestellten Z4.

    Es gibt halt die Standard-Leder und dann noch (zumindest beim 5er) 4 oder 5 "Individual-Kompositionen" in einer etwas besseren Lederqualität, die aber auch vorgegeben sind.

    Klar.. man kann dann noch zur BMW M gehen, die ähnlich wie bei MB das CoE so ziemlich alles möglich machen.

    Dauert dann halt noch etwas länger und beim 5er biste dann mal eben zw.. 15 und 25 K€ für ´ne Innenausstattung los und das ist es mir nun auch nicht wert.

    Da war der E63T, den wir beim CoE konfiguriert haben, ein echtes Schnäpple dagegen.

  • Ich hätte ja noch zwei Alternativen zur Hand. :duw:

    Krass. :D


    Aber das Schwarz/Gelb würde zu einem Lambo schon passen. Wer so extrovertiert ist, dass er sich mit einem Lambo auf die Straße traut, dürfte mit dem Interieur auch keine Probleme haben.

  • Krass. :D


    Aber das Schwarz/Gelb würde zu einem Lambo schon passen. Wer so extrovertiert ist, dass er sich mit einem Lambo auf die Straße traut, dürfte mit dem Interieur auch keine Probleme haben.

    Na ich weiß nicht....


    Keyvany creates crazy Lamborghini Urus upgrades - PerformanceDrive

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Die Außenfarbe des 5er sieht auf den Fotos super aus, würde mir auch gefallen.


    Innen nichts für mich, muss ja auch nicht sein.

    Grüße Peter

  • Ist aber tatsächlich nicht wesentlich härter als bei 40i. Vermutlich dadurch bedingt, dass Benziner nunmehr auch direkt einspritzen und bei denen sich die Geräöuschkulisse an den Diesel annähert.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Alles am Rande der Geschmacksverirrung

    :idee:

    Ich habe die fragliche Stelle fett markiert! :hehe:

    (Wobei ich den Innenraum, für einen Lamborghini, als durchaus angemessen empfinde!)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • (Wobei ich den Innenraum, für einen Lamborghini, als durchaus angemessen empfinde!)

    Für die Klientel die einen Lambordschini bestellt sicher!

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Mega! Endlich mal kein grau in grau bzw grau in schwarz. Find ich top!

  • Mega! Endlich mal kein grau in grau bzw grau in schwarz. Find ich top!

    Sehe ich auch so. :trink:

    Das Holz ist zwar nicht meins, aber es passt.

    :cool: Auto.


    Aber wenn er zurück geht, wird es für den Händler schwieriger sein, den wieder zu verkaufen, wie ein grau schwarz ..........


    Ich hatte ja meinen 540i damals wegen der hellen Innenausstattung als Tageszulassung mit 70km gekauft.

    NP 124'600 bezahlt 76'000 aus heutiger Sicht ein Schnäppchen

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Aber wenn er zurück geht, wird es für den Händler schwieriger sein, den wieder zu verkaufen, wie ein grau schwarz .

    Da wäre ich mir nicht sicher - weiß/sehr hell ist sicher ein Problem, aber die Farbkombination oben ist jetzt (mMn) nicht übermäßig pflegeintensiv.

    Und ich würde für etwas Farbe auch gern etwas mehr auf den Tisch legen...

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ich denke, dass ein Fahrzeug in einer Farbkombination die geschmacklich einwandfrei ist, sicher irgendwo in D wieder einen Liebhaber finden wird, der einen ähnlichen Geschmack hat und da es heutzutage die beiden grossen Autobörsen und auch die Herstellereigenen gibt, in denen wohl mittlerweile die meisten suchen, geht das zwar vielleicht nicht in 3 Tagen aber in einem absehbaren Zeitraum.

    Wer ausser Opa Erwin geht denn nur zum Händler im Nachbardorf und kauft dann einen der 5 gebrauchten Gölfe die der dort stehen hat?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich denke, dass ein Fahrzeug in einer Farbkombination die geschmacklich einwandfrei ist, sicher irgendwo in D wieder einen Liebhaber finden wird, der einen ähnlichen Geschmack hat und da es heutzutage die beiden grossen Autobörsen und auch die Herstellereigenen gibt, in denen wohl mittlerweile die meisten suchen, geht das zwar vielleicht nicht in 3 Tagen aber in einem absehbaren Zeitraum.

    Kollege hatte ein E46 M3 Cabrio konfiguriert

    schwarz Metalic mit Laguna seca blue Leder innen. Nach 3 Monaten hatte der Händler die Innenausstattung gegen schwarz getauscht am 4 Jährigen Auto mit weniger wie 40t km mit der Begründung.

    Er hatte viele Aufrufe Online, jedoch keine Anfragen, obwohl er "günstig" angeboten wird.

    schwarz/schwarz, kommt und geht.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain