Der Rechtschreibthread. Seit/seid, dass/das, Deppenapostrophen und anderes fürs Auge

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Nichts anderes habe ich geschrieben - ich gehe mal davon aus, daß wenn ich ein Apostroph als Deppenapostroph bezeichne, dieses eben falsch gesetzt ist.

    Also nochmal zur Klarstellung: Martins Kneipe: richtig - Martin's Kneipe: falsch

    Ich glaube, es war noch zu früh in Augsburg´s im Osten von Augsburg... :hehe:


    Ich habe den Mist regelmässig bei der Bezeichnung CD´s und/oder DVD´s... :rolleyes:

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich glaube, es war noch zu früh in Augsburg´s im Osten von Augsburg... :hehe:

    Ich hätte Martin's Puff schreiben sollen, dann wär'st du wach g'wesen. :duw:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Zitat

    Der Rechtschreibthread. Seit/seid, dass/das, Deppenapostrophen und anderes fürs Auge

    Da geht's schon los: für's Auge :duw:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • wenn ich auf der Autobahn an „Rosi‘s Diner“ vorbeikomme

    Wobei das ja eigentlich wieder korrekt ist, weil's Englisch und nicht Deutsch ist! ;)

    Vllt. kommen die Magenkrämpfe also doch vom Essen? :hehe:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!



  • Das kennt hier sicher einer ^^

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • AndreasF: wenn du im Kindergarten hörst wie die Erziehrin im Flur ruft "Leonieeeeeee, hol mal dem Andreas seine Jacke!"

    ARRGGGHHHH!!! :m::m:

    Wenn du dann noch unverständnis erntest für "Die Nutzung des Genetivs ist kostenlos" in Form von "Hä?", dann weißt du, dass Hopfen und Malz verloren sind. :sz:


    Aber immer noch besser als "Leonieeeee, tu mal dem Andreas seine Jacke holen" (auch schon gehört, aber "nur" von Eltern).

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.


  • Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • AndreasF: wenn du im Kindergarten hörst wie die Erziehrin im Flur ruft "Leonieeeeeee, hol mal dem Andreas seine Jacke!"

    ARRGGGHHHH!!! :m::m:

    Wenn du dann noch unverständnis erntest für "Die Nutzung des Genetivs ist kostenlos" in Form von "Hä?", dann weißt du, dass Hopfen und Malz verloren sind. :sz:


    Aber immer noch besser als "Leonieeeee, tu mal dem Andreas seine Jacke holen" (auch schon gehört, aber "nur" von Eltern).

    Die Lehrerin meiner Tochter hat neulich in ihrer Mail nochmal extra darauf hingewiesen, man solle den Kindern für den Ausflug ihr "Trinken" einpacken.

    Gibt's das Wort? :rolleyes:

  • Jepp. "Essen und Trinken stehen da drüben." Zum Beispiel.


    "Bitte das Trinken nicht vergessen" ist Voraussetzung für "Bitte das Trinken nicht vergessen" :D

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Gibt's das Wort? :rolleyes:

    Im Duden steht's als Synonym für "Getränk". Passt also, tut mir aber, genau wie Dir, auch weh. Der Duden ist halt auch nicht mehr, was er mal war :)

  • Essen und Trinken stehen da drüben

    Essen und Getränke. Trinken ist ein Verb.


    Ist aber schon Gesellschaftlich so drin.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "