Der Wasserthread - Glasflasche oder PET? Oder sprudelst Du selber auf?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Krass, wieso tut man sich sowas noch an? Wir trinken, bei Wasser, seit Jahrzehnten nur noch Leitungsheimer. Soll ganz gut sein in MUC. Ist es bei Euch nicht gut? Oder legst Du speziell Wert auf die Mineralien von Gerolsteiner? ^^

  • Heggi: Leitungswasser in Deutschland hat einen einheitlichen Standard, bis zum Hausanschluß. Und danach? Bei euch alles Ok? ;) :)

    D'accord. Ich meinte das anders, nämlich ob es auch gut schmeckt. Gibt ja auch Gegenden wo es nicht so dolle schmeckt.

  • Und wir trinken gerne mit Kohlensäure. Und ja..... SodaStream & Co. kennen wir, wollen wir aber nicht. Genau so wie Plastikflaschen. ;) Glasflaschen = Ja. Hoffentlich bleiben uns die erhalten. :rolleyes:

    Zur Not trinke ich auch Sekt: Perlt und Glasflaschen :sz:

  • Meine Schwiegermom soll Gerolsteiner trinken wegen Kalzium

    seine Eltern sind ja auch nicht mehr die jüngsten


    gibt es bei uns aber schon ewig nur in Plastikflaschen

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Ich trinke mein Mineralwasser auch nur aus Glasflaschen, in meinem Fall von Rhönsprudel das Sanft (Feinperlige Kohlensäure).

    Meine Frau trinkt das gleiche Wasser, allerdings aus der Plastikflasche, ich finde es schmeckt aus der Glasflasche besser, besonders wenn es schon etwas gestanden hat, also die Flasche nur noch halbvoll war, da schmeckt man einen deutlichen Unterschied zu dem gleichen Mineralwasser aus der Plastikflasche.


    Dies hat mir übrigens auch schon mal mein Freund gesagt der einen Getränkehandel geführt hat.


    Wasser aus dem Sprudler, also Leitungswasser, schmeckt mir nicht, habe es ein paar mal probiert, aber es geht nicht an mich 🤷🏻‍♂️

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich will nicht wissen, was aus den PET Flaschen ins Wasser übergeht…egal…peterstaler kam vor Weihnachten nochmal für Praxis und heim alles was bestellt war (ca. 20 Kistn).

  • Wasser aus dem Sprudler, also Leitungswasser, schmeckt mir nicht, habe es ein paar mal probiert, aber es geht nicht an mich 🤷🏻‍♂️

    Ich habe mir vor paar Jahren auch mal nen Sodastream gekauft, aber mir geht es ähnlich. Das schmeckt komisch. Künstlich.


    Ansonsten kann man sicher prima seinen Gorbi damit aufsprudeln, damit der besser die Kehle runterrinnt ^^:rauchen:

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Ich will nicht wissen, was aus den PET Flaschen ins Wasser übergeht…

    Genau das hat auch mein Freund, der mit dem Getränkehandel, gesagt. Der war mal auf so einem Seminar wo es nur um Mineralwässer gegangen ist, da kam das zur Sprache. Seitdem hat er sich geschworen nur noch aus Glasflaschen zu trinken.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich will nicht wissen, was aus den PET Flaschen ins Wasser übergeht…egal

    Meines Erachtens umso schlimmer, je dünner das Plastik. Es gibt extrem stabile Plastikflaschen, da merkt man das geschmacklich kaum. Die Discounter 19ct/l Dünnplastikflaschen schmeckt man schon bevor man das Zeug probiert, am Geruch.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Meines Erachtens umso schlimmer, je dünner das Plastik. Es gibt extrem stabile Plastikflaschen, da merkt man das geschmacklich kaum. Die Discounter 19ct/l Dünnplastikflaschen schmeckt man schon bevor man das Zeug probiert, am Geruch.

    Und mir kommt es gerade anders herum vor. Ich kann diese stabilen Plastikflaschen schon nicht anfassen. Für mich ist das Griffgefühl schon irgendwie eklig. :sz:

  • PET-Flaschen gibt's seit 50 Jahren. In PET sind keine Weichmacher und auch kein Bisphenol A. Was aus PET ins Getränk migrieren könnte, ist Acetaldehyd und das ist nicht schädlich. Feine Gaumen könnten es aber vielleicht bei Stillwasserflaschen, die schon etwas älter sind, herausschmecken. Wer Unterschiede zwischen Glas und PET bei Sprudel zu erkennen glaubt, dem sei ein Blindtest empfohlen. :)

  • Wer Unterschiede zwischen Glas und PET bei Sprudel zu erkennen glaubt, dem sei ein Blindtest empfohlen. :)

    Ich gebe dir Recht wenn beide Flaschen frisch geöffnet werden und dann jeweils das Wasser probiert wird. Aber sobald das Wasser länger in der angebrochenen Flasche steht schmeckt das sogar unser Enkelkind mit seinen 6 Jahren dass das Wasser aus der Plastikflasche schlechter schmeckt als das aus der Glasflasche.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Kann man natürlich machen. ^^


    Übrigens, die stabilen PET- Flaschen sind Mehrweg, die weichen sind Einweg. Das Material ist aber das gleiche, nur die Wandstärken sind halt anders.

  • Ich trinke auch nur Gerolsteiner oder im Urlaub San Pellegrino. Mit allem anderen kann man mich jagen.


    Im heißen Sommer auch mal ne Flasche Bergische Waldquelle! Alles nur Glas!

    Viele Grüße
    Oliver