Musk - oder wie man 44 Mrd. US-Dollar in den Sand setzt (Twitter)

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Elon Musk außer Kontrolle?


    Ultimatum bei Twitter: Hunderte Angestellte kündigen, Musk schließt die Büros
    Nach dem abgelaufenen Ultimatum hat Twitter offenbar Hunderte weitere Angestellte verloren. Zuletzt hat Musk versucht, einige zum Bleiben zu überreden.
    www.heise.de


    Ich verstehe sicher nicht so viel vom Business wie er. Aber ein produktiv funktionierendes Unternehmen um 2/3 der Mitarbeiter zu 'bereinigen' und ohne kompensierende Automatismen in dieser Größe halten zu wollen ... das halte ich für potentiell letal.

    Oder schätze ich da was verkehrt ein?


    Die Verantwortung für Tesla will er auch abgeben.


    Zu viel gekokst, wie manche meinen?

    Oder was ist da los?

  • Henry

    Hat den Titel des Themas von „Wie man 44 Mrd. US-Dollar in den Sand setzt.“ zu „Musk - oder wie man 44 Mrd. US-Dollar in den Sand setzt“ geändert.
  • Ich verstehe sicher nicht so viel vom Business wie er. Aber ein produktiv funktionierendes Unternehmen um 2/3 der Mitarbeiter zu 'bereinigen' und ohne kompensierende Automatismen in dieser Größe halten zu wollen ... das halte ich für potentiell letal.

    Oder schätze ich da was verkehrt ein?

    Was der da vorhat, das weiß wohl nicht mal mehr er selber. Entweder total verschätzt bei der Übernahme oder er hat was vor, was wohl keinem so richtig gefallen werden wird.


    Kompensierende Automatismen? So wie die hier? Twitter sperrte Astronomin wegen »intimer« Aufnahmen eines Meteors - DER SPIEGEL :respekt:


    Mit tun die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leid.

    Deren Probleme scheinen Musk nicht zu stören, der ist überzeugt von dem was er da tut. Immerhin gibt es wohl 3 Monatsgehälter... wieviel das auch immer ist und was sonst so Standard in den US ist.

    Zitat

    Musk selbst twitterte : »Die besten Leute bleiben, deshalb bin ich nicht super beunruhigt«. Andere glauben, dass vor allem jene bleiben, deren Arbeitsvisum für die USA andernfalls ungültig würde oder die sich aus Versicherungsschutzgründen keine Phase der Arbeitslosigkeit erlauben können.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • oder er hat was vor, was wohl keinem so richtig gefallen werden wird.

    Ich kann mir beim besten Willen nur eine politische Motivation voestellen.



    Aber ein produktiv funktionierendes Unternehmen um 2/3 der Mitarbeiter zu 'bereinigen' und ohne kompensierende Automatismen in dieser Größe halten zu wollen ... das halte ich für potentiell letal.

    Oder schätze ich da was verkehrt ein?

    Ob man das produktiv nennen kann was die da treiben weiss ich nicht. Aber im Schreibtischbereich habe ich schon einige Firmen entdeckt, in welchen du 50% des Personals heimschicken könntest ohne dass es jemand auch nur ansatzweise merkt.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Ich vermute schon, dass er einen Plan hat, schließlich ist ein nicht geringer Teil der 44 Mrd. von ihm selbst. Ob der Plan aufgeht, ist eine andere Frage, aber vor 10-15 Jahren hätte auch niemand erwartet, dass ein kompletter Newbie den Automarkt so stark beeinflussen kann. Und dann noch mit Elektroautos :crazy:

    Zumindest scheinen die Zahlen so katastrophal zu sein, dass er vermutlich alles rausschmeißt, was bei 3 nicht auf dem Baum ist und dann versucht mit den Getreuen die Reste neu zu strukturieren. Ist sicher ein radikaler Ansatz, aber mit anderen Methoden hat es anscheinend nicht funktioniert, sonst würde Twitter Geld verdienen, Ich kann mir schon vorstellen, dass man Twitter mit einem deutlich schlankeren Personaleinsatz betreiben kann, auch wenn dann auf der Plattform mehr Wildwest als jetzt herrscht. Zudem müssen viele Funktionen nun Geld kosten, weil die Werbeeinnahmen alleine haben offensichtlich nicht gereicht. Aber ob das, was dann übrig ist dazu reicht, die Leute auf Twitter zu locken? Da habe ich schon meine Zweifel. Man wird sehen.

  • Aber im Schreibtischbereich habe ich schon einige Firmen entdeckt, in welchen du 50% des Personals heimschicken könntest ohne dass es jemand auch nur ansatzweise merkt.


    Das geht ja sogar noch, ich kann Dir auch Leute nennen, da würde die Produktivität steigen, wenn sie gingen...


    Ob man wirklich so viele Leute braucht um Twitter zu betreiben, keine Ahnung. Vermutlich dürften die meisten auch nicht in der Technik sondern in der "Inhaltskontrolle" beschäftigt sein. Nach allem, was ich vom Arbeitsmarkt in der Gegend gelesen habe werden sie aber wohl recht schnell etwas neues finden können.


    Wie Martin vermute ich auch eine politische Motivation, ansonsten lagen bei Musk Genie und Wahnsinn ja schon immer recht nahe beieinander.

  • Ich kann mir beim besten Willen nur eine politische Motivation voestellen.

    Das steht zu befürchten. Wer Meinungen machen und steuern kann, der ruled die Welt.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich verstehe sicher nicht so viel vom Business wie er. Aber ein produktiv funktionierendes Unternehmen um 2/3 der Mitarbeiter zu 'bereinigen' und ohne kompensierende Automatismen in dieser Größe halten zu wollen ... das halte ich für potentiell letal.

    Oder schätze ich da was verkehrt ein?

    Vielleicht sollte dann der letzte langsam begreiffen, wie der Mensch Ellon Mask tickt


    Das steht zu befürchten. Wer Meinungen machen und steuern kann, der ruled die Welt.

    war schon immer so.
    So hat z. Bsp. ein Axel Springer Verlag mehr macht, wie die meisten Politiker.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Hmm, hätte da eine Idee.

    Musk sollte die Verwaltung des Landes Berlin aufkaufen und dann.....

    Das Meer geht bis zum Strande und dann verläufts im Sande

  • Musk sollte die Verwaltung des Landes Berlin aufkaufen und dann.....

    Ich wüsste da noch was ganz anderes.....

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Ich frag mich, wie die Hardcore-Tesla-Fanboys es verkraftet haben, dass er öffentlich die Republikaner unterstützt hat.

    Und ich frage mich, wie man ernsthaft etwas dagegen haben kann, das wieder mehr Meinungsfreiheit herrscht, denn genau das ist ja Musks erklärtes Ziel.

    Klar, das da jetzt die Twitter-Mullen anfangen zu flennen. Recht so!

  • Ich glaube es war Musk' größte Fehlentscheidung Twitter zu kaufen. Hat er IMHO aus einer Laune heraus gemacht und als er das gemerkt hat kam er nicht mehr aus der Nummer raus. Ich traue ihm zwar grundsätzlich zu, dass für sich zu einem guten Ende zu biegen, aber könnte eben auch sein größtes Fiasko werden.


    Entscheidend wird sein, wie sich die Werbekunden verhalten. Verlassen diese Twitter bzw. kommen nicht zurück, nützen die ganzen Sparmaßnahmen nichts.

    Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf Genderschreibweise. Es sind jedoch immer alle Geschlechter gemeint. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich z. B. bei Maurer*innen mehr Frauen angesprochen fühlen, als andere Geschlechter, was nicht zielführend sein kann.

  • Hat er IMHO aus einer Laune heraus gemacht und als er das gemerkt hat kam er nicht mehr aus der Nummer raus.

    1d80f50b7083e88d11350a8a1df523979764.jpg

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Immerhin gibt es wohl 3 Monatsgehälter... wieviel das auch immer ist und was sonst so Standard in den US ist.

    In Kalifornien sind's wohl 2 Monatsgehälter.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass man Twitter mit einem deutlich schlankeren Personaleinsatz betreiben kann, auch wenn dann auf der Plattform mehr Wildwest als jetzt herrscht.

    Es wurden wohl ziemlich viele "Inhaltskontrolleure" gefeuert - "betreiben" kann man die Plattform sicher auch ohne, ob das den Werbekunden dann auch noch gefällt?

    Ausserdem ist es ja so, dass er von den jetzigen Mitarbeitern 80-Stunden-Wochen ("extremen Einsatz") erwartet - die sollen also die Arbeit der Gefeuerten mitmachen... :sz:


    Ich frag mich, wie die Hardcore-Tesla-Fanboys es verkraftet haben, dass er öffentlich die Republikaner unterstützt hat.

    Die haben sich jetzt alle MAGA-Käppis gekauft, oder? :hehe:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Und ich frage mich, wie man ernsthaft etwas dagegen haben kann, das wieder mehr Meinungsfreiheit herrscht, denn genau das ist ja Musks erklärtes Ziel.

    Klar, das da jetzt die Twitter-Mullen anfangen zu flennen. Recht so!

    Da wäre sicher hilfreich, wenn er seine Pläne dann mal öffentlich macht was er denn eigentlich vor hat.


    Wat sind Twitter-Mullen? :D

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Da wäre sicher hilfreich, wenn er seine Pläne dann mal öffentlich macht was er denn eigentlich vor hat.

    Ist doch nichts einfacher als Menschen zu 80h-Wochen mit einem Ziel zu motivieren, dass man nur selber kennt! :D

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!