Was würde passieren, wenn ich einen Sinus-Wechselrichter mit 1500W an meinen F10 anschließe? Ich kann mir schon denken, dass das Auto - solange der Motor aus ist - nach kurzer Zeit meckern würde, dass der Ruhestrom stark erhöht ist. Obwohl - wenn ich den Wechselrichter direkt an den Batterieklemmen anschließe - und beim Strömen von 125A sollte man schon direkt auf die Batterie gehen - "merkt" das Auto den Strom ja nicht - aber es registriert die schnell abnehmende Spannung der Batterie, die zu dieser Meldung führen könnte ?!?
Bei laufendem Motor - ob das Auto das merkt?