Klimaaktivisten oder: (K)leben fürs Klima

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Man sollte lieber in den Industrienationen überlegen, wie man die Geburtenrate in der dritten Welt reduziert.

    Ganz einfach - je höher der Lebensstandard, desto niedriger die Geburtenrate!

    Ich meine mal gelesen zu haben dass die Welt mit 4 Milliarden Menschen ausreichend gefüllt ist, jetzt sind wir bei 8 Milliarden. Da muss der Hebel angesetzt werden, aber das wird nicht wahrgenommen.

    Ich kenne die Grenze bei 10 Milliarden. Wie schon mal bemerkt, ist die Produktion von Lebensmitteln nicht das Problem, sondern die Verteilung. :sz:

    Ich habe schon öfter vorgeschlagen, dass man in Afrika auf freiwilliger Basis Sterilisierungen gegen Entgelt anbieten könnte.

    Wenn Deine Kinder Deine Altersvorsorge sind, weil es sonst nichts gibt, dann hält sich die Attraktivität solcher Angebote doch in engen Grenzen... :sz:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ganz einfach - je höher der Lebensstandard, desto niedriger die Geburtenrate!

    Henne-Ei Problem?

    Ich glaube wir (inkl. und vor allem inzwischen China) bringen das Land nur zum Kippen wenn wir noch mehr uns einmischen...vor allem beim Thema Lebensstandard. Mit billigen Importen gegen Rohstoffe wird ja Afrika geburtentechnisch geboostert...


    Ich kenne die Grenze bei 10 Milliarden. Wie schon mal bemerkt, ist die Produktion von Lebensmitteln nicht das Problem, sondern die Verteilung. :sz:

    ??? Die intensive Landwirtschaft ist doch genau das Problem!

    Wir können nicht gleichzeitig übers Klima jammern und uns mit Palmöl aus Südamerika ernähren...


    In Afrika wird sich in 3 Generationen die Bevölkerung mindestens verzehnfachen. Bei gleichzeitiger relativer Schrumpfung von Anbauflächen und Wirtschaft. Ich weiß nicht wie man diese Explosion aus der Gleichung bekommt.


    Wenn Deine Kinder Deine Altersvorsorge sind, weil es sonst nichts gibt, dann hält sich die Attraktivität solcher Angebote doch in engen Grenzen... :sz:

    Seltsames Argument für Afrika. Dir ist die aktuelle Familienstruktur schon klar, oder? Die alte Romantik der zusammen lebenden Beduinenfamilie ist eher falsch. Ein erheblicher Teil der aktuellen Explosion stammt aus Slums oder Armenvierteln in denen man gar nicht mehr von normalen Familien sprechen kann.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ganz einfach - je höher der Lebensstandard, desto niedriger die Geburtenrate!

    Das stimmt. Aber wird nicht auf diesem Wege zu lösen sein.


    Wenn Deine Kinder Deine Altersvorsorge sind, weil es sonst nichts gibt, dann hält sich die Attraktivität solcher Angebote doch in engen Grenzen... :sz:

    Vielleicht schätze ich das falsch ein. Ich war davon ausgegangen, dass ein hoher Anteil der Geburten nicht wirklich erwünscht ist und man zumindest solche Menschen oder auf Geburt bezogen gleichgültige Menschen mit einem Geldbetrag dazu motivieren könnte, physisch abgesichert keinen Nachwuchs mehr in die Welt zu setzen. Auf der anderen Seite, wenn es um die Altersvorsorge geht, dann könnte man das ggf. mit Geld lösen. Jemanden in Afrika entsprechend zu versorgen, wäre vermutlich günstiger als einen Asylanten hier in Deutschland fünf Monate auf Vollkostenbasis zu finanzieren.


    Am Ende ist es halt ebenso wenig umsetzbar wie das erste Zitat. Also werden wir das ebenso wenig verhindern können wie den Klimawandel. Also sollte es auch hier heißen - "Lernen, damit zu leben." anstatt gegen Windmühlen anzukämpfen. Im Umkehrschluss wird man aber dann auch nicht der ganzen Welt helfen können - Klimaflüchtlinge aufnehmen, etc.


    Dann muss man akzeptieren, dass es auch zu Verteilungskämpfen, Kriegen etc. kommt.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Zitat


    Wie schon mal bemerkt, ist die Produktion von Lebensmitteln nicht das Problem, sondern die Verteilung. :sz:




    Zitat

    ??? Die intensive Landwirtschaft ist doch genau das Problem!

    Eben! Wir sollen unbedingt weg von der intensiven Landwirtschaft, die mit bösen Düngern arbeitet, die Erde auslaugt, keine Hecken, Wiesen zulässt - ausser dem Produkt wächst da gar nichts mehr .... das Grundwasser wird "verseucht" .... und dann sollen "wir" mit Ökolandbau ganze Kontinente mit Nahrung mitversorgen ... während gleichzeitig auch noch der "Flächenfraß" immer weniger Ackerfläche übrig lässt (wie auch der Klimawandel..).....

    :m::crazy:

  • Vielleicht schätze ich das falsch ein. Ich war davon ausgegangen, dass ein hoher Anteil der Geburten nicht wirklich erwünscht ist und man zumindest solche Menschen oder auf Geburt bezogen gleichgültige Menschen mit einem Geldbetrag dazu motivieren könnte, physisch abgesichert keinen Nachwuchs mehr in die Welt zu setzen.

    Die Einschätzung das viele Geburten, womöglich ein Großteil heute unerwünscht sind ist in meinen Augen korrekt.

    Du liegst aber beim Geld falsch. Du kannst kein Geld in Afrika verteilen. Wie willst du das machen?


    Das einzige was wohl halbwegs funktioniert sind Bauprojekte um den Leuten irgendwie Arbeit zu geben. Da versackt dann halt nur die Hälfte...

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Du liegst aber beim Geld falsch. Du kannst kein Geld in Afrika verteilen. Wie willst du das machen?

    Cash nach OP. :sz:


    Ne, stimmt schon. Es ist ein Gedanke..... aber praktisch umsetzbar sicher nicht. Und mit absoluter Sicherheit nicht mehrheitsfähig.

    Viele Grüße
    Oliver

  • die haben in Magdeburg recht wenig Verständnis gefunden ...


    Zitat

    Wie ein Polizeisprecher des Polizeireviers Magdeburg auf TAG24-Nachfrage mitteilte, war von der "Letzten Generation" geplant, zu sechst alle Fahrspuren zu bestreiken. Dies wurde von der Polizei vorzeitig unterbunden, obwohl die Protestaktion vorab angekündigt war.


    Der Sprecher begründet das Vorgehen damit, dass sowohl für die Aktivisten, als auch für die Autofahrer, Gefahr von der Bestreikung ausging, weshalb die Demonstranten trotz Anmeldung vorzeitig unterbrochen wurden.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Meines Wissens sinkt doch die Geburterate jedes Jahr und das Bevölkerungswachstum hängt derzeit eher an der höheren Lebenserartung.

    Das Wachstum wird in paar Jahren beendet sein.

    https://fsspx.news/de/news-eve…erungsr%C3%BCckgang-76420

    Das Wachstum verlangsamt sich und wird lt. Prognose irgendwann umkehren. Was ja nicht heisst dass es besser wird, denn das ist nur eine sehr einseitige Betrachtung des ganzen. Selbst wenn in 100 Jahren statt den bald erwarteten 10 Mrd. Menschen nur noch 7 Mrd. Menschen auf diesem Planeten leben, wird jeder einzelne davon versuchen, den maximal möglichen Wohlstand zu erreichen - der Unterschied im Ressourcenverbrauch ist dabei gigantisch und wir reden da über sicher 2/3 oder mehr der ganzen Welbevölkerung.


    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • 60!!! Polizisten um bei so zwei Pennern Beweismittel zu sichern:


    Razzia bei Klima-Klebern der "Letzten Generation"
    Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass sich Klima-Aktivisten irgendwo festkleben, Straßen blockieren oder Kunstwerke beschädigen. Nach der Aktion in einem…
    www.n-tv.de


    Derweil wurde in Bayern wieder ein Museum ausgeräumt. Sicherlich vom Ernst und Walter...


    Was für ein Land :kpatsch:

  • Interessanter Artikel, nicht ganz kurz:


    Ökologischer Fußabdruck und Klimakrise: Wir haben uns verrechnet
    Kaum etwas hat unsere Vorstellung von der Klimakrise so geprägt wie der ökologische Fußabdruck. Wie er in die Welt kam und wie wir ihn wieder loswerden.
    taz.de


    Zitat

    Wis­sen­schaft­le­r:in­nen am MIT haben einmal ausgerechnet, dass selbst ein obdachloser US-Amerikaner ohne Auto einen Fußabdruck von über 8 Tonnen Kohlendioxid im Jahr hätte. In einer fossilen Gesellschaft kann niemand seinen Fußabdruck auf einen Wert senken, der die Welt nachhaltig machen würde.

    Als während der Coronalockdowns 2020 fast alle zu Hause saßen, gingen die globalen Emissionen nur minimal zurück, um etwa sieben Prozent. Selbst wenn die Welt stillsteht, stoßen wir zu viel CO2 aus. Vorher sanken die weltweiten Emissionen zuletzt nur in der Wirtschaftskrise 2008/09, als Kraftwerke stillstanden und Millionen Menschen arbeitslos wurden. Das zeigt: Für die Bekämpfung der Klimakrise ist eine Revolution nötig, in der Wirtschaft, der Mobilität, der Landwirtschaft. Der Einzelne hat es nicht in der Hand und auch nicht am Fuß.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Das ist ja nun wieder blöd ;)


    Kann man da zur eigenen Beruhigung nicht ein Zertifikat oder so kaufen ?


    Irgendwie muss man sich von dieser "Schuld" doch freikaufen können :sz: !

  • Es geht weiter.....:rolleyes: :



    Aktivisten auf Gelände: Flugbetrieb am BER wegen Aktion von „Letzte Generation“ eingestellt
    Aktivisten der der Gruppe „Letzte Generation“ sind auf das Flughafengelände eingedrungen. Vorerst sind Starts und Landungen am Hauptstadtflughafen ausgesetzt.
    www.faz.net

  • Die drehen echt völlig ab.


    Und die Justiz duldet das teilweise:

    "RLP-Verfassungsrichter hält Proteste der Bewegung "Letzte Generation" für gerechtfertigt"


    SWR Bericht

    Grüße Peter