Klimaaktivisten oder: (K)leben fürs Klima

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Die redet immer von „wir die Bundesrepublik“, mich als Einwohner hat sie aber nicht gefragt 🤔

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Oh mein Gott ist die Alte hohl, sorry….

    Quotenfrau halt ... :hehe:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Die wollen nicht nur Deutschland deindustrialisieren sondern ganz Europa scheint mir so :idee:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Dummer Hetzartikel. Nicht drauf reinfallen.


    Am Ende steht doch sinngemäß "... kann sich auch ganz schnell wieder ändern...".

    Was die ideologische Gaspanik bisher gekostet hat will man ja gar nicht wissen. Es gab keine Gassanktionen und wir kaufen das mehrfach überteuerte Zeug sonstwo. Für mich ein ideologisch-politisches Manöver, welches den Endkunden benachteiligt. Für uns in Deutschland als deutlich abhängiger vom Gas, und auch noch Gasverstromer welchen wir dann Europaweit verhökern, natürlich noch teurer als für andere. Politik für dieses Land ist das nicht. Wenn das mal beim Grünenbefürworter ankommen würde wäre das schön.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Mal schauen, wann die ersten Steuererhöhungen oder neue Steuern kommen. :confused:

    Viele Städte und Gemeinden wollen wohl demnächst die Grundsteuer erhöhen, hier in einer Nachbargemeinde wohl auf einen so hohen Hebesatz wie sonst in ganz Hessen nicht mehr:


    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Viele Städte und Gemeinden wollen wohl demnächst die Grundsteuer erhöhen,

    In Bayern ist es eine inzwischen Endlosspirale, nachdem die Staatsregierung den Gemeinden empfohlen hat, der Hebesatz solle nicht unter dem Durchschnitt liegen. :kpatsch: Das ist so hohl, daß es eher in den "Dumme Menschen-Thread" paßt.


    Wird Zeit, daß Aloisius aus dem Wirtshaus kommt. :mad:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Was die ideologische Gaspanik bisher gekostet hat will man ja gar nicht wissen. Es gab keine Gassanktionen und wir kaufen das mehrfach überteuerte Zeug sonstwo. Für mich ein ideologisch-politisches Manöver, welches den Endkunden benachteiligt.

    Ehrlich gesagt, einen übermäßigen ideologischen Einfluß erkenne ich hier gar nicht.

    Eher pure Panik, gekoppelt mit großer Ahnungslosigkeit


    Einfluß hat natürlich der ungewöhnlich milde Herbst. Das konnte tatsächlich niemand planen. Was mich aber erschüttert daß erst in diesen Wochen "oben" ankommt daß Wirtschaft und Haushalte schon seit Monaten gewaltige Mengen an Energie eingespart haben. Ein großer Teil der Gaspreispanik war schlicht deshalb für die Katz weil offensichtlich in der Politik niemand in der Lage ist Statistiken zu lesen und zu verstehen.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Gestern war mal wieder eine geschulte Klima-Tante bei der Will. CSU-"Gegner" war dieses Mal der Herr Herrmann. Meine Güte! Wieder einfach unfair. Hat die CSU niemanden, der rhetorisch einigermaßen verständlich und scharf so jemanden an die Wand "nageln" kann?!?


    Einziger Lichtblick war der FDP-Buschmann. Klar in der Sache. Auch gegenüber dieser grausigen Frau von der SZ (Name vergessen - zum Glück).

  • Aktuell ist es auch noch kein Problem. Wir auf der Nordhalbkugel kommen mit den Klimaveränderungen aktuell noch ganz gut klar. Noch.

    ??? Sehe ich nicht so.

    Afrika ist schon immer in Bewegung. Das sich die Sahel Zone ausbreitet ist Klimawandel, aber so einen Wandel gab es schon immer. Man lese die Bibel. Oder schaue in die europäische Geschichte, das hier Hunnen und andere aufgezogen sind hatte auch den Hintergrund das die Steppen im Osten austrockneten. Auch kann sich Afrika mit oder ohne Klimawandel schon lange nicht mehr selbst ernähren. Dort besteht ein Kultur Problem, keines des Klimawandels.

    In Summe ist die Erwärmung in meinen Augen aktuell im Norden schlimmer. Wir haben den Verlust des Jetstream, die Arktis ist praktisch weg und die Bevölkerungsdichte ohne Mobilität wird ein großes Problem. Es wird Fälle geben, dass irgendwann in nicht ferner Zeit wie heute 1/3 von Pakistan auch 1/3 der Niederlande oder SH+Niedersachsen unter Wasser sind.


    Wie man sieht, bekommt Europa die Welt nicht unter einen Hut was den Klimaschutz angeht.....

    Ich glaube eher, der Großteil der Welt erkennt den Klimawandel an. Klimaschutz in Deutschland bedeutet ja, dass man mit Tropen auf den heißen Stein das inzwischen Unumkehrliche versucht aufzuhalten. Es ist ja bezeichnen das sich eine Frau Baerbock mit den 1.5° so lächerlich macht das nicht mal mehr die Ägypter mit ihr reden.

    Klimaschutz im Rest der Welt bedeutet mittlerweile das man sich vor den Folgen des Klimawandels schützt. Nicht das man versucht gegen Windmühlen zu kämpfen.


    Es gibt sehr wohl Nationen die schon "ziemlich grün" sind und das machen die nicht, weil sie "Weltverbesserer" sind, sondern weil es ein Wirtschaftsmotor ist. "Grünes Wirtschaften" ist ein Wirtschaftsfaktor, denn es zeigt Zukunftsfähigkeit und zieht intellectualproperty an.

    Wenn dem so wäre, dann würde nachhaltige Fonds besser laufen als vergleichbare normale Fonds. Gibt es dafür Beispiele? Ich sehe nach wie vor nicht wie Nachhaltigkeit irgendwie ein Wirtschaftsfaktor wäre.

    Ich frage mich auch was an dem was wir hier machen echt "nachhaltig" ist. E Autos bauen und Windräder in China kaufen um sie nach 20 Jahren wieder abzubauen ist nicht nachhaltig in meinen Augen...


    Vom Land der Ingenieure wäre es recht und billig zu erwarten, dass hier eine Vorreiterrolle eingenommen wird.

    Wenn es niemand bezahlt? Ich leite ein Ingenieursteam das sich mit einem Projekt beschäftigt das die Energieeffizienz in bestimmten Teilen der Medizin und Technik extrem verbessern kann. ABER...ich bekomme nur Geld wenn ich einen soliden Business Plan habe und mit den Verkäufen in 3 Jahren ins Plus drehe. Von ner Bank bekomme ich dafür keinen Cent. Einziger Ausweg wenn man nicht einen privaten Gönner findet ist sich ne Heuschrecke zu suchen wenn man wirklich die 10 Jahre Entwicklung durchzieht.

    Genau da ist doch der Punkt: Wir versenken unser Geld in Blödsinn. Nach den CO2 Zertifikaten lassen wir uns jetzt wieder mit dem Hilfsfonds von den Chinesen übers Ohr hauen. Dieses Geld müsst in die Technik fließen, nicht in absurde Löcher.


    Aber die nachfolgenden Generationen werden das regeln. Wir sind alt und halsstarrig.

    Ich glaube wenn man ehrlich sagen würde "wir bereiten uns auf 2-3° Erderwärmung vor", dann würden auch mehr mitmachen als beim aktuellen Förderprogramm für China.

    Und natürlich lösen einzelne kleine Schnipsel, wie Tempo 100 auf der BAB, nichts wirklich. Wobei das ja ein rein deutsches Ego-Problem ist. 99% der Welt kommt mit einem Tempolimit klar. Da aber unser großer businesscase schnelle und teure Autos sind, gehört das Schnellfahren eben zu unserem Image.

    Die höhere Geschwindigkeit auf Autobahnen ist ein Infrastrukturfaktor. Das ist ja das Schöne an Deutschland, dass ich teilweise zügig von A nach B kommen kann ohne in Metropolregionen zu leben die per Flugzeug verbunden sind. Man hat die Bahn ja schon als unerheblich abgeschafft, innerdeutsche Flüge sind praktisch weg. Man sollte mit dem Kampf gegen das Auto eher vorsichtig sein, danach gibt es nichts mehr was funktioniert.


    Als kleiner Exkurs sein angemerkt, dass die Leute sowieso kaum noch rasen. Die meisten zuckeln eh nur noch rum.

    Exakt. Das ist ja das abstruse. Wir argumentieren mit Zahlen von vor vielen Jahren. Der Effekt ist schlicht nicht vorhanden.


    Der Mann hat es doch klar beschrieben. Sinngemäß konstatiert er, dass D, A und CH ein Fliegenschiss auf der Welt sind und sich niemand darum schert, was alles so auf der Welt passiert.

    Das sehe ich nicht so. Europa ist bis auf DACH international, wirtschaftlich, völlig unbedeutend. Thales und ASML sind auf der Überholspur, aber noch gibt die DACH Region den Ton an. Deswegen sind ja die Chinesen so erpicht darauf das wir einen Hilfsfonds für sie einrichten.


    Richtig.

    Und natürlich den Konsum jeglicher Art reduzieren.

    Es würde ja schon ausreichen wenn wir vermeiden würden jeden Schmarrn aus China zu kaufen. Wenn ich ein neues IPhone kaufe, dann sind es eben nicht die 100kg Produktion, sondern dann schicke ich 500Euro Konsum nach China und 500Euro in die USA, wo diese in Summe 1000Euro weiter verkonsumiert werden und dank Gas, Öl und Kohle zu 70% in CO2 verwandelt werden.

    Das muss ich erstmal schaffen....Sprit bei 200 auf der Autobahn verfahren kann ich eher nicht in der Menge.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top: