Klimaaktivisten oder: (K)leben fürs Klima

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Also ob solchen Frechheiten weiß man gar nicht was man sagen soll!


    https://www.welt.de/vermischte…g-und-Licht-ausgehen.html

    Die "dummen Menschen" sehe ich hier allerdings eher seitens des VW-Konzerns. Und bei Menschen, die immer noch nicht einsehen wollen, dass wir uns mit dem niemals endenden, "Kohle- und Ölzeitalter" selbst zerstören.


    Es hätte wesentlich mehr Größe gezeigt diese still demonstrierenden und wahrlich nicht "dummen" Menschen zu einem - wie gefordert - Gesprächstermin einzuladen anstatt sie zu erniedrigen, indem man sie schlecht und beschämend behandelt.

  • Das mag sein, aber die 50 Riesen sind auch noch da.....

    Als 14-jährige hat man ja normalerweise keine 50 Riesen auf der Bank liegen, könnte die Strafe trotzdem ausgesprochen werden, also so dass die die Strafe bezahlen müssen egal wie lange das dauert :idee:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Papst78 Ich sehe das nicht locker, sondern ernst.


    Ich sehe hier Menschen, die friedlich auf ein wichtiges Thema hinweisen wollen. Es fliegen keine Scherben, so wie früher. Und sie kleben, insoweit ich das erkennen kann, nicht an den Autos, sondern am Fußboden.

  • Die können sich ja festkleben, zuhause in ihrer Wohnung, hat ja keiner was dagegen, aber so ist das Sachbeschädigung und Erregung öffentliches Ärgernis und somit eine Straftat.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • wie gefordert - Gesprächstermin einzuladen anstatt

    Was willst du mit denen bereden? Die Positionen kennt man doch?

    aber so ist das Sachbeschädigung

    Und Hausfriedensbruch.

    die friedlich auf ein wichtiges Thema hinweisen wollen

    Friedlich wäre gewesen ein Schild hochzuhalten, gerne täglich am selben Platz und zu verschwinden wenn die Bude dicht gemacht wird. So ist es reine Provokation. Und die darf gerne beantwortet werden. Wenn du in den Juwelierladen einbrichst steckt man dir auch nicht noch 2 Uhren in die Tasche und lässt dich gehen.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Na ja, von dem kleinen Klecks Sekundenkleber geht nun nichts kaputt - außer die Haut der Demonstranten.


    Ich bin der Meinung, dass nur außergewöhnliche Maßnahmen jetzt noch Gehör verschaffen. Die meisten Forderungen nach Klimaschutz verhallen ja im nichts. Wir hängen halt in unserer Komfortzone fest und was juckt es uns, dass der Planet immer unbewohnbarer wird? Wir (Alten) argumentieren ja immer damit, für uns wird es schon noch reichen.


    Dagegen gibt es eben Menschen, denen das nicht egal ist.

  • Dagegen gibt es eben Menschen, denen das nicht egal ist.

    Mir ist es auch nicht egal, auch wenn vielleicht manchmal der Eindruck entsteht - wie bei so manchem hier, wenn man weiss welche Autos so gefahren werden, oder wie oft man in den Urlaub zur Ressourcenverbrennung geht.


    Ich kenne allerdings die Lösung des Problems. Und die ist nicht, dass ich oder Du einen Liter Sprit weniger verbrennen. Aber man kann es hier so oft schreiben wie man will, Klima ist global, und solange es 3/4 vom Planeten nicht schert, kannst du hier dein Sojatofu essen bis Du schwarz (Vorsicht, Formulierungsfalle ^^ ) wirst, es ändert sich nichts.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Die können sich ja festkleben, zuhause in ihrer Wohnung, hat ja keiner was dagegen, aber so ist das Sachbeschädigung und Erregung öffentliches Ärgernis und somit eine Straftat.

    Nachdem ich eh der Klugscheisser hier bin, Erregung öffentlichen Ärgernisses war das schon mal nicht, dafür fehlt es an den sexuellen Handlungen der Beteiligten. :dudu: Auch eine Sachbeschädigung ist fraglich, das wird ja schon regelmässig verneint wenn die Vollidioten in der Freinacht Autos und Briefkästen mit Schaum oder Zahnpasta fluten. Solange beim Entfernen des Klebers nichts am Boden irgendwie beschädigt wird, ist das auch nix. Hausfriedensbruch kommt aber sehr wohl in Betracht, da nicht freiwillig und sofort gegangen hier gegeben. Ob man da über eine Nötigung sprechen kann, auch wenn es im Presseartikel so steht, das möge die Justiz in Wolfsburg beurteilen, ich sehe hier weder angewandte Gewalt noch die Drohung mit einem empfindlichen Übel. :sz:


    Was die Festkleberei soll? :sz: Gäbe sicher sinnvollere und nachhaltigere Protestformen, so schüttelt jeder nur den Kopf. Über die diletantische Ausführung sowieso. Vermutlich vorher noch 8 Kaffee getrunken die Seggl. :crazy:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Die meisten Forderungen nach Klimaschutz verhallen ja im nichts.

    ist das so ?


    Ich arbeite in der (...einer) Industrie und kann berichten daß an vielen, kleinen und großen Stellen an dem Thema gearbeitet wird. Und längst nicht alles was da passiert "rechnet" sich in irgend einer Form.

    "Die Industrie" besteht nicht aus verbissenen Investmentbankern die den ganzen Tag nur den letzten Pfennig einsparen wollen. Da arbeiten Leute wie Du und ich (und Martin und Zinn und Jan.. ), da gibt es sogar Grün*innen-Wähler (aber auch ganz normale Leute) denen unsere Umwelt schon lange am Herzen liegt, und die auch tatsächlich dafür etwas tun. Jeden Tag. Ohne daß sich ein verrückter Professor in der Ausstellung festklebt.


    Wenn sie auf Mißstände hinweisen wollen dann sollen sie mal nach Asien reisen.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Allein, die echt lesenswerten, letzten Beiträge von Euch zeigen, wie wichtig die Diskussion über dieses Thema ist.


    Und von daher hätte VW hier punkten können, wenn Sie sich in zu einem Gespräch hätten hinreißen lassen. Sollen doch diese Menschen ihre Forderungen mal vortragen dürfen in einem gewissen Rahmen. Es ist ja nicht so, dass man hier mit der RAF diskutieren muss, sondern mit ein paar harmlosen Wissenschaftlern.


    Dann muss sich das Herr Blume halt mal anhören anstatt sinnlos zu irgendwelchen Häppchen-Abenden an der Börse zu gehen. :rauchen:

  • Die "dummen Menschen" sehe ich hier allerdings eher seitens des VW-Konzerns. Und bei Menschen, die immer noch nicht einsehen wollen, dass wir uns mit dem niemals endenden, "Kohle- und Ölzeitalter" selbst zerstören.


    Es hätte wesentlich mehr Größe gezeigt diese still demonstrierenden und wahrlich nicht "dummen" Menschen zu einem - wie gefordert - Gesprächstermin einzuladen anstatt sie zu erniedrigen, indem man sie schlecht und beschämend behandelt.

    Ob du auch noch so verständnisvoll reagieren würdest, wenn sich diese Leute demnächst an deinem Porsche festkleben würden?

  • Demos sind ein schwieriges Thema.


    Ich erinnere nur an die "Spaziergänge" der Querdenker. Die hat unser Staat als illegal angesehen, die Sympatisanten der Bewegung aber fanden es Klasse. Und da waren verdammt Viele dabei, die das Festkleben hier aber als "illegal" bezeichnen. :boese:

  • Die "Festkleber" werden afair ja sogar teilweise staatlich unterstützt.


    Es gibt also gute und schlechte Demos :idee:


    Die Spaziergänger haben soweit ich weiß, aber auch noch keine Verkehrswege (zu Hauptverkehrszeiten) blockiert.

  • Viele dabei, die das Festkleben hier aber als "illegal" bezeichnen.

    Okay, dann halt anders: Du willst deine Eigentumswohnung in München verkaufen, hast einen Besichtigungstermin, potentielle Interessenten kommen und 3 davon kleben sich im Wohnzimmer auf den Boden und fordern einen niedrigeren Preis. Ist natürlich okay, du hast volles Verständnis für diese Leute weil die Preise eh zu hoch sind. Dann bringst du denen natürlich was zu Essen und versorgst die mit Getränken, und einen Nachttopf fürs Bedürfnis stellst du auch, und scheust dich auch nicht den danach zu leeren.


    Immer wieder witzig wie Leute "fordern", oder andere Leute diese Menschen mit "Forderungen" verstehen. Machen heisst die Devise. Fordern ist was für Leute, die nicht machen können oder wollen.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Ja, netter Vergleich. Aber hier geht es doch um was anderes. Zur Einsicht der Industriebosse und -gesellschaft, dass Umweltziele eingehalten werden sollen.


    Hier ging es m.W. darum, Gehör zu finden und einen Gesprächstermin.


    Die haben nicht, wie andere Anarcho-Idioten (und -innen ^^) Reifen an SUVs zerstochen. Mit solchen Vandalen würde ich sie also nicht gleich setzen.


    Große Ziele brauchen besondere Maßnahmen, da bleibe ich dabei. Und sich an eine Straße oder einen Industriefußboden zu kleben ist m.E. relativ harmlos.


    Ich sage nicht, dass diese "Demonstranten" in aller Absolutheit recht haben mit dem, was sie tun. Aber die Mittel, die sie einsetzen, sind doch relativ harmlos.

  • Demos sind ein schwieriges Thema.


    Ich erinnere nur an die "Spaziergänge" der Querdenker. Die hat unser Staat als illegal angesehen, die Sympatisanten der Bewegung aber fanden es Klasse. Und da waren verdammt Viele dabei, die das Festkleben hier aber als "illegal" bezeichnen. :boese:

    Das könnte jetzt fast den Eindruck erwecken, daß du versuchst, Leute, die von Festklebe-Aktionen nichts halten, pauschal in die "Querdenker"-Ecke zu stellen.


    Netter "Framing"-Versuch ... Überzeugende Argumentation funktioniert allerdings anders.