Wie soll man anfangen.... Auskotzposting par Excellelence, obwohl ja nix passiert ist.
Vor 2 Monaten hatte ich die Idee mal wieder ne längere Reise zu machen, kurz ökologisch und bequem düber nachgedacht und ein Ticket der Deutschen Bahn gebucht. Frühbucherpreis, 850km hin und zurück für runde 84€, 1. Klasse. 3x umsteigen, mit angenehmen Zeiten dazwischen. Runde 9,5h Fahrzeit pro Strecke. Lasse ich gelten, und hätte auch Spaß gemacht. Die Reise ist nicht nur aus diesem, sondern vor allem aus einem anderen Grund dann nicht zustande gekommen, aber darum geht es nicht.
Mit Buchung per App bekommt man dann schön die Aktualisierungen der Reise mit. Chronologisch:
- Aus 3 Umstiegen werden 4, weil der erste Reiseabschnitt eine Baustelle hat. Schienenersatzverkehr. Kann man mit leben, vor allem weils ja eingetaktet ist.
- Aus 4 Umstiegen werden 6, weil der 1. Reiseabschnitt nochmal eine nette Baustelle hat. Da ist nix mehr eingetaktet, weil plötzlich kein Ersatzverkehr mehr da ist sondern normale andere Verbindungen genutzt werden. Also sowas wie 3min Umstiegstzeit vom Busbahnhof zum Gleis. Reisezeit verlängert sich dadurch um 1,5 Stunden. In Minuten: 90. Für die gleiche Strecke. Bis hierher alles vorangekündigt.
- Am Reisetag bekomme ich die Mails dass schon in Stuttgart erst 10, dann 20, dann 30, dann 50, zu guter letzt 60min Verspätung erwartet wird. Anschlußzug zum Ziel dadurch nicht mehr erreichbar. "Suchen sie in der App eine neue Verbindung"
Das wäre nochmal ein Umstieg mehr gewesen.
- Gesamt: 3,5 Stunden mehr Reisezeit, statt 3x umsteigen 7x umsteigen. Halleluja.
Rückreise: Dasselbe in Grün.
- Da ich die Reise ja gar nicht angetreten habe, bekomme ich nur die Mails. Schon auf dem ersten Abschnitt eine Änderung, 1x mehr Umsteigen weil irgendwas gesperrt war.
- Zug nach Stuttgart ändert sich, damit es nicht langweilig wird wie schon auf der Hinfahrt erst 10, dann 20, dann 30, dann 50, zu guter letzt 60min Verspätung. Damit kein Anschluß mehr erreichbar. Doch, einer, der über Ulm fast an den Bodensee und dann wieder hoch fährt. Auf diesem Teilstück knappe 2h mehr Reisezeit, 2x mehr umsteigen.
- Gesamt: ca. 3 Stunden mehr Reisezeit, statt 3x umsteigen 6x umsteigen.
Das normale Ticket für diese Reise hätte übrigens zwischen 400 und 500€ gekostet, wenn man es deutlich kürzer vorher bucht. Für das Geld bewege ich meine Titanic mit Spritkosten dort hin, in ca. 8,5h lt. google, ohne umsteigen. ich kann fahren wann ich will, muss nicht zwischen den Anschlüssen zusätzlich hoffen diese zu erreichen und jeweils nen Koffer mitschleppen. Den kann ich mit dem eigenen Auto zudem großzügiger packen, und muss nicht auf ne zusätzliche Jacke für schlechtes Wetter und ein weiteres paar Schuhe verzichten, weil man ja keinen 120l Koffer mitschleifen will.
Danke fürs lesen, danke fürs verstehen dass ich die Reise - die ja noch angetreten wird - sicher nicht bei der Deutschen Bahn buchen werde.
So kann das nix werden.