Was ist so schlimm daran, einen großen Teil der Gesellschaft auch in der Freizeit zusätzlich Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen?
Was willst du noch alles umverteilen? Schau dir mal an, wie viele Stellen in Deutschland unbesetzt sind und wie viele Arbeitslose / Langzeitarbeitslose trotzdem noch - nun auch noch völlig ohne Sanktionen - durchgefüttert werden auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Wir sollten verdammt nochmal schauen, dass diese Leute in Arbeit kommen und die Stellen besetzt werden - eine Politik für eine funktierende Wirtschaft machen und nicht unsere politischen Ressourcen darauf konzentrieren, das Freizeitgebaren einiger Schichten zu Lasten anderer zu optimieren. Ich glaube, ich spinne.....
Letztlich kann die Gesellschaft und die Wirtschaft davon profitieren und ja, Politik ist immer auch mit eine Umverteilung.
Kann ich nicht folgen. Also der der jetzt ein paar Euro für den ÖPNV spart, trinkt dafür ein Bier mehr in einem Ausflugslokal? Was hat die Politik damit zu tun? Jede Leistung muss wirtschaftlich tragfähig sein, auch der ÖPNV.
Klar muss dafür die Bahn und die Öffis ausgebaut und modernisiert werden. Das wurde aber in den letzten Jahren, genau wie die restliche Infrastruktur vernachlässig und muss eh angegangen werden, dann hoffentlich gleich richtig.
Das können ja dann die Handwerker machen, die die Millionen von Wärmepumpen einbauen müssen, wenn sie 2044 damit fertig sind.