Der iX 40 kam schneller als gedacht

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hi,


    nach ein paar Jahren der BMW-Abstinenz, bin ich nun wieder zurückgekehrt. Sicherlich nicht was man erwartet und ich auch nicht erwartet hätte. Wer denkt schon daran, sich einen Stromer zuzulegen und dann noch von BMW. Ich muss zugeben, dass er nicht die Liebe auf den ersten Blick war (eher von der Frau des Hauses, die ihn sofort #Geil fand), aber Probefahrten und Stunden an Youtube-Videos haben dann doch den Ausschlag gegeben, dem Thema eine Chance zu geben. Es waren weder Nachhaltigkeit (das ist doch eine Stadt in China :idee:) noch Umweltbewusstsein, sondern einfach nur eine Betrachtung der Lebenssituation mit dem Ergebnis, dass ein Elektromobil perfekt reinpasst. Nachdem man natürlich die größten Irrtümer der E-Mobilität (Reichweite & Ladedauer) weggeschoben hatte.

    Zu Beginn sahen die Lieferzeiten ja echt mau aus und wir rechneten schon mit Dezember, aber dann hat man es wohl gut gemeint und er stand innerhalb von 4(!) Monaten auf dem Hof. Schneller war der Elektriker mit der Wallbox, die wir eine Woche vorher angeschraubt bekamen, auch nicht - hat auch nur 4 Monate gedauert.

    Ein wenig enttäuscht haben mich die zwischenzeitlich eingeführten Pakete. Und da verstehe ich BMW nicht. Warum soll ich mir eine Anhängerkupplung kaufen, wenn ich nur das Wärmekomfortpaket haben möchte?? Also wurde es "nur" das kleine Paket - selbst Schuld BMW.

    Jetzt geht es erstmal daran, alles zu testen. Was ich bis jetzt sagen kann - das HK-Soundsystem ist schon eine Nummer. Will gar nicht wissen, wie einem dann das B&W die Haare föhnt.


    Auslieferung-02.jpg"> Bild-2.jpg">  Bild-6.jpg">


    Bild-7.jpg"> Bild-8.jpg"> Bild-9.jpg"> Innenraum.jpg">


    ciao

    ci645

  • Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Sehr schöne Farbkombination. :)

    Vielen Dank. Mir hätte Rot noch ganz gut gefallen, aber Blau passt besser für einen Stromer:). Das Sensatec finde ich im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, da kein richtiges Leder, aber man soll ja alles mal probieren.


    ciao

    ci645

  • Sehr gut, Du wirst sehen, das Ding macht Spaß! Meiner hat seit Mitte Juni schon 6500 km gesammelt.

    Davon bin ich überzeugt ^^. Nach der Probefahrt ging ja schon nicht mehr das Grinsen aus dem Gesicht :top:. An Deinen Kilometern sieht man schon, dass das Fahrzeug Spaß macht. Wie viele Kilometer schaffst Du mit einer Ladung?


    ciao

    ci645

  • ... Ein wenig enttäuscht haben mich die zwischenzeitlich eingeführten Pakete. Und da verstehe ich BMW nicht. Warum soll ich mir eine Anhängerkupplung kaufen, wenn ich nur das Wärmekomfortpaket haben möchte?? Also wurde es "nur" das kleine Paket ...

    Die Pakete sorgen dafür, daß ich vorerst auf den iX verzichte. Da ich auf keinen Fall die Sky Lounge möchte, jedoch eine Anhängerkupplung benötige, wird das derzeit nichts. Werde wohl den Vertrag stornieren. Der Wagen würde zwar "nur" 2.650€ teurer, doch da ich schon wegen der Außenfarbe aventurinrot das Sportpaket wählen durfte, reicht es jetzt.

    Ich warte einfach noch, vielleicht ist der iX 40 bis dahin mit großem Akku lieferbar. ;)

  • Die Pakete sorgen dafür, daß ich vorerst auf den iX verzichte. Da ich auf keinen Fall die Sky Lounge möchte, jedoch eine Anhängerkupplung benötige, wird das derzeit nichts. Werde wohl den Vertrag stornieren. Der Wagen würde zwar "nur" 2.650€ teurer, doch da ich schon wegen der Außenfarbe aventurinrot das Sportpaket wählen durfte, reicht es jetzt.

    Ich warte einfach noch, vielleicht ist der iX 40 bis dahin mit großem Akku lieferbar. ;)

    Am Ende war es bei uns die Abwägung: kann ich damit leben vs. ist es essentiell. Wärmekomfortpaket war nur 'Nice to Have'. Während mir der Entfall der berührungslosen Heckklappe schon mehr wehgetan hat. Die Anfragen bei BMW, ob es nachrüstbar wäre, verliefen im Sand.

    Klar, ist Jammern auf hohem Niveau, aber man kauft auch Premium.


    Größerer Akku für einen moderaten Aufpreis wäre schon cool gewesen. Aber 30k rechtfertigt es nicht, auch wenn einige Ausstattungen darin enthalten sind. Das kann man sich auch nicht schönrechnen - so machen es einige Youtuber, die es total klein reden.


    ciao

    ci645

  • Ich bin momentan auch an der Sache mit der berührungslosen Heckklappe dran. Bei mir ist sie nämlich leider auch entfallen. Aber ich habe gestern gesehen dass trotzdem die Sensorleisten hinter der Heckklappe verbaut worden sind.

    Es fehlt anscheinend nur ein Steuermodul welches durch einen Dummy mit einem Widerstand ersetzt wurde.

    Leg dich doch mal unters Auto, müsste bei dir wahrscheinlich auch so aussehen:

    Links ist der Steuermodul Dummy zu sehen, rechts die beiden Sensorleisten (weißes und gelbes Kabel).

    Von BMW gibt es eine entsprechende Anweisung: Kick to open.pdf


    Ich hab bei meinem Händler die Teile mal angefragt.

  • So, habe wegen der berührungslosen Heckklappe endlich eine Antwort seitens BMW erhalten.

    Naja, die Antwort war sehr ernüchternd - wenden Sie sich an Ihren Händler, weil wir aus der Ferne keine Diagnose stellen können. Schon seltsam, dass sie nicht mal eine VIN wollten, um es zu prüfen. Also beim Händler angerufen, der meinte - Wenn es nicht vom Werk eingebaut ist, dann kann es nicht offiziell nachgerüstet werden. Alles in allem, bin ich damit echt unzufrieden. Aus meiner Sicht keine Raketentechnik und eher eine Gewinnmaximierung seitens BMW - Teil entfällt, aber keine Kompensation, analog dem Entfall der Lordosenstütze beim Beifahrer. Ist zwar jammern auf hohem Niveau, aber seltsamerweise kann ich auch eine Lenkradheizung 'Over the Air' nachkaufen, aber das Wärmekomfortpaket gibt es nicht nachgerüstet.


    ciao

    ci645

  • Hallo


    Gibt es keine spezialisierten Nachrüster für solche Dinge die ab Werk/Händler nicht gibt?


    Ich meine so was wie https://www.mercsworld.com bei Mercedes.....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • So, habe wegen der berührungslosen Heckklappe endlich eine Antwort seitens BMW erhalten.

    Naja, die Antwort war sehr ernüchternd - wenden Sie sich an Ihren Händler, weil wir aus der Ferne keine Diagnose stellen können. Schon seltsam, dass sie nicht mal eine VIN wollten, um es zu prüfen. Also beim Händler angerufen, der meinte - Wenn es nicht vom Werk eingebaut ist, dann kann es nicht offiziell nachgerüstet werden.



    Mich hat mein Händler auch abgewiesen, ich habe es dann in einer freien Werkstatt nachrüsten lassen, waren um die 230€ für das Steuermodul und ne halbe Stunde Arbeitszeit für den Einbau und Programmierung.

  • Gerade für BMW gibt es einige Firmen, die Sonderausrüstung nachrüsten, bei meinem G31 haben die Jungs von ff-tuning damals das M-Paket nachgerüstet. Da müsstest Du mal anfragen, ich bin mir aber recht sicher, dass das möglich sein wird.

    FF-Tuning empfehle ich ebenfalls ausdrücklich, Florian und Falk wissen i.d.R. immer was möglich ist und was nicht.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur so selten dazu..."
    Meine aktuelle Userpage zum F40 120d xD: hier mal klicken...

  • Hatte soeben ein kurzes Gespräch mit ff-tuning. Leider wird eine Umrüstung dort auch nicht angeboten - macht wirtschaftlich keinen Sinn - zu komplex und damit zu teuer.


    ciao

    ci645

  • Also beim Händler angerufen, der meinte - Wenn es nicht vom Werk eingebaut ist, dann kann es nicht offiziell nachgerüstet werden.

    Hast Du ihn dann eigentlich gefragt, wieso Du's nachrüsten solltest, wenn's vom Werk bereits eingebaut wurde?


    Ich würde da vllt. nochmal nachhaken, evtl. findet sich jemand mit mehr Engagement! ;)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Hatte soeben ein kurzes Gespräch mit ff-tuning. Leider wird eine Umrüstung dort auch nicht angeboten - macht wirtschaftlich keinen Sinn - zu komplex und damit zu teuer.


    ciao

    ci645

    Hast du mal nachgesehen ob die Verkabelung und die Sensoren bei dir vorhanden sind?

  • Da steht er nun beim Händler und ich bin extra zweimal hingefahren um zu sehen, ob ich mich mit der Sky Lounge nicht doch arrangieren kann. Leider bleibt es dabei, Glasdach ist einfach nicht meins und da wir den Wagen nicht unbedingt brauchen, lasse ich ihn ziehen.

    Fahrzeug wurde für eine lange Haltedauer konfiguriert, d.h. Luftfahrwerk, Hinterachslenkung, Soft Close und Laserlicht sind nicht drin. :drive:


    Falls jemand also einen geschmackvollen iX 40 mit AHK und Sky Lounge zum sofortigen losfahren sucht: klick


    Kann gerne auch einen Kontakt zu meinem Verkäufer herstellen, damit die Provision in die richtige Tasche fließt. ;)

  • Definitiv die schönste Farbe beim iX.

    Bin die Tage einen sophistograuen gefahren, mit dem Bronze außen sah er echt mal gar nicht gut aus. Finde auch schade, dass man scheinbar auch im Innenraum diese messingfarbenen Akzente nicht ändern kann, oder?

  • Definitiv die schönste Farbe beim iX.

    Bin die Tage einen sophistograuen gefahren, mit dem Bronze außen sah er echt mal gar nicht gut aus. Finde auch schade, dass man scheinbar auch im Innenraum diese messingfarbenen Akzente nicht ändern kann, oder?

    Das Bronze aussen ist auf jeden Fall aufpreispflichtig, innen weiß ich jetzt nicht.


    Am e-tron, den ich morgen hole, stört mich hauptsächlich dass das Glasdach wg. Lieferfristen wegfallen mußte, das vom iX finde ich :top: .

    Aber die Geschmäcker sind halt verschieden, jedem das seine. :)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!