Doppelmoral ist, dass man alles, was man 16 Jahre lang als Regierung selbst angezettelt hat, plötzlich ganz doof findet, wenn die anderen es machen. Diese lächerlichen Kasper von CDU und CSU!

Energiekrise und Energiewende - Europa und Deutschland, wie geht es weiter
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Ist ja nicht nur so, dass die Heizung ausfällt. Bei den meisten Gebäuden/Wohnungen hängt da ja auch das Warmwasser dran.
Kalt duschen mag zwar gesund sein, ist aber sicher nicht jedermanns Sache
Die Alternative zu heiß duschen ist bei mir nicht kalt duschen sondern nicht duschen!
(Ich würde in der Arbeit duschen, interessant wird's nur für Frau und Kinder...
)
-
Wenn man sich mal überwindet ist es ein so großes Problem auch nicht. Hatte im Sommer auch darüber nachgedacht „aushäusig“ zu duschen, war mir dann aber zu umständlich…
Kann jetzt jedenfalls für mich in Anspruch nehmen kein Warmduscher zu sein, zumindest nicht ausschließlich
-
-
Die Alternative zu heiß duschen ist bei mir nicht kalt duschen sondern nicht duschen!
Klingt nach
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe mangels Heizung auch schon wochenlang kalt geduscht. Das geht schon...
-
In meinen Augen sogar die größte Fehlentscheidung von Frau Merkel und das auch noch als Physikerin, dass irgendwelche Sozialpädagogen das falsch bewerten könnte man ja noch hinnehmen.
Der Turbo bei der Verkürzung der Laufzeiten waren nicht die Sozialpädagogen, sondern die Geldgier.
Mit dem Zertifikatehandel hätten die AKWs ca. 11Mrd€ weniger in die Kassen gespült und die Steuerungsfunktion der Emissionshandels wäre verpufft. Somit kam Fukushima genau richtig.
Wenn die nächste BT Wahl 2025 gewonnen wird, ists für Kernenergie zu spät denke ich. Wenn Du die Dinger abschaltest wird der Rückbau begonnen, da vergehen Jahre für eine mögliche Wiederinbetriebnahme.
Völlig egal. Viel schlimmer ist, daß das KnowHow weg ist. Und zwar schon seit Jahren. Über die Krücke Areva wurde ja schon zu recht gelästert.
Btw: gibt es überhaupt noch Studiengänge in Kerntechnik in D? mW nur noch einen.
-
Wenn die nächste BT Wahl 2025 gewonnen wird, ists für Kernenergie zu spät denke ich. Wenn Du die Dinger abschaltest wird der Rückbau begonnen, da vergehen Jahre für eine mögliche Wiederinbetriebnahme.
Ich denke das Kernproblem ist das Personal. Nach einem halben Jahr ohne Schichtdienst ist die Zulassung weg. Dann braucht es eine Neueinarbeitung auf nicht verantwortlicher Funktion. Bei einem Jahr schon Wiederholung der anlagenspezifischen Prüfungen...
Wenn die nicht den vollen Schichtdienst weiter fahren und Fachkunde schulen, was ich nicht glaube, dann hast du schlicht kein Personal und auch keine Prüfungskommission um überhaupt neues Personal für ne Inbetriebnahme auszubilden. Das Gesetz ist nicht auf eine Neuanlage oder Neuinbetriebnahme ausgelegt.
Wenn dann müsste man ein fast baugleiches AKW im Ausland finden um das Personal wieder zulassungsfähig zu bekommen...und dann dauert das auch ein Jahr.
Doppelmoral ist, dass man alles, was man 16 Jahre lang als Regierung selbst angezettelt hat, plötzlich ganz doof findet, wenn die anderen es machen. Diese lächerlichen Kasper von CDU und CSU!
??? Mich verwundern immer diese 16 Jahre.
Wenn dann muss man doch seit dem Merkel Meltdown rechnen, oder? Das wären rund 11 Jahre. Man stelle sich vor die AfD oder CDU wäre so kreativ bei den Zahlen...da würde der versammelte Journalismus steil gehen.
Btw: gibt es überhaupt noch Studiengänge in Kerntechnik in D? mW nur noch einen.
Ich meine man kann das alles am PSI in der Schweiz studieren. Bachelor in Deutschland und Master oder Promotion in der Schweiz ist ja sehr üblich. Problem ist aber das das schlicht nicht ausreicht, bis auf die leitenden Funktionen braucht man eh kein Studium. Die Kraftwerksfahrer haben in der Regel ne Ausbildung die es auch nicht mehr gibt.
-
-
Man könnte ja auch schon mal mit Experten sprechen bevor man solche weitreichenden Entscheidungen trifft, aber nein, hier bestimmen Studienabbrecher und Nichtsnutze was gemacht wird ??
ZitatFreitag, 14. April, 09.37 Uhr: 20 Wissenschaftler haben einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben. Darin fordern sie, dass die Atomkraftwerke in Deutschland weiter laufen sollen - „im Interesse der Bürger von Deutschland, Europa und der Welt“. Scholz stehe in dieser Frage „unter besonderer Verantwortung“, so die Verfasser. Unter den Unterzeichnern sind unter anderem der Physik-Nobelpreisträger Klaus von Klitzing (Max-Planck-Institut) und der ebenfalls mit diesem Preis ausgezeichnete Stephen Chu (US-Energieminister unter Barack Obama).
-
Sehr guter Beitrag:
ZitatMich fragte neulich ein Schweizer Journalist fast ungläubig, wie das passieren habe können, dass einer High-Tech-Industrie ausgerechnet in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt der Stecker gezogen würde? Der Grund sind drei deutsche Sonderwege im politischen, kulturellen und industriestrukturellen Bereich.
ZitatIn den deutschen Medien gab es lange Jahre keine Aussage über Kernenergie mehr ohne vorgeschaltete Verwerflichkeits-Präambel, keine Visualisierung des Kernkraftwerks ohne daruntergelegte drohende Musik. Kaum ein Artikel über Atomabfälle kommt ohne ein Bild von rostigen, gelben, aber falschen Fässern aus, und keine Woche vergeht ohne einen ÖRR-Blog oder Talk-Auftritt der Ökonomin Claudia Kemfert, die uns predigt, die Atomkraft sei teuer, gefährlich, unflexibel und allenfalls militärisch motiviert. Alle vier Aussagen sind nachweislich falsch. Kritik diffamiert Kemfert als Verschwörung einer übermächtigen Fossillobby. Dieses manichäische Weltbild ist der Tod jeder differenzierten und fairen Debatte.
-
Man könnte ja auch schon mal mit Experten sprechen bevor man solche weitreichenden Entscheidungen trifft, aber nein, hier bestimmen Studienabbrecher und Nichtsnutze was gemacht wird ??
Was sind schon Nobelpreisträger gegen einen Kinderbuchautor? Völlig bedeutungslose Personen......
-
-
Was sind schon Nobelpreisträger gegen einen Kinderbuchautor? Völlig bedeutungslose Personen......
Fakten kann man auch niemals gegen Ideologie verrechnen. Die Nummer mit Atomkraft in D ist eh durch. Grade kam in den Nachrichten, dass dann halt im nächsten Winter Atomstrom aus anderen Ländern importiert werden muss
Dort ist er natürlich besser.
-
Ich finde das gerade massiv lächerlich. Jetzt hauen die die Artikel raus.
"Alle vier Aussagen sind nachweislich falsch. "
Aha, das ist ja wieder was ganz was Neues.
Ich finde es echt interessant wie man mit diesen Lügen durch kommt, gestern auf dem BR wurde ja auch wieder das Lied von "Atomstrom ist am teuersten" gesungen. Dabei ist das so leicht widerlegbar. In der Schweiz, einer bekanntermaßen argen Bananenrepublik, gilt das Wirtschaftlichkeitsprinzip laut Verfassung. Dazu muss auch regelmäßig berechnet und upgedatet werden was Atomstrom so kostet. Sogar inkl. Entsorgung, Abbau und Versicherungen. Und da ist halt Atom am günstigsten und man jammert nur das man mit dem Solarstrom zum Nulltarif aus Deutschland mittags das Netz durcheinander würfelt.
Hier ist ein lesenswerter Bericht zum Thema Kemfert: https://www.nzz.ch/international/…enen-ld.1733802
-
Aus Ottis Beitrag: "...Kritik diffamiert Kemfert als Verschwörung einer übermächtigen Fossillobby....! Habe ich etwas verpasst? Was hat eine Fossillobby mit Atomkraft am Hut?
-
-
Aus Ottis Beitrag: "...Kritik diffamiert Kemfert als Verschwörung einer übermächtigen Fossillobby....! Habe ich etwas verpasst? Was hat eine Fossillobby mit Atomkraft am Hut?
Ist vollkommen egal. Die Lobbykarte kannst Du ziehen wie die Nazikarte, wenn dir was nicht ins ideologische Konzept passt. Das ist immer das Totschlagargument, ob es direkt was damit zu tun hat oder nicht.
-
Ist vollkommen egal. Die Lobbykarte kannst Du ziehen wie die Nazikarte, wenn dir was nicht ins ideologische Konzept passt. Das ist immer das Totschlagargument, ob es direkt was damit zu tun hat oder nicht.
In dem Fall aber schlimmer, weil Fossil ohnehin böse.
-
Morgen früh gehen also die Lichter aus. Was soll ich tun? Badewann voll Wasser laufen lassen? Frage für einen Freund.
-
-
Morgen früh gehen also die Lichter aus. Was soll ich tun? Badewann voll Wasser laufen lassen? Frage für einen Freund.
Steht wo?
-
Morgen früh gehen also die Lichter aus. Was soll ich tun? Badewann voll Wasser laufen lassen? Frage für einen Freund.
Sorry.....kann ich nicht nachvollziehen. Ich bitte um Aufklärung.
-
Was soll ich tun? Badewann voll Wasser laufen lassen?
Ich würde eher ein paar Eimer heisses Wasser einfrieren, falls die Heizung ausfällt.
Dann kannst wenigstens noch einmal warm Duschen bevor der Kühlschrank auch aufgetaut ist.
Und wenn nix passiert - heisses Wasser kann man immer mal brauchen.
-
-
Ideologie und Idiotie, haben die den gleichen Wortstamm?
-
Du meinst, so wie ein Wort das mit Un beginnt immer etwas negatives beschreibt, wie z.B. Unschön, Unwucht, Unruhe, Unterricht...
-