Energiekrise und Energiewende - Europa und Deutschland, wie geht es weiter

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Mein Heizungsmonteur hat mir heute das Angebot für eine neue Gasheizung für unser Haus gemacht, einmal Vitodens 300-W 19 kW als Wandgerät und einmal Vitocrossal 300 19 kW als Standgerät. Der Preisunterschied zwischen beiden Geräten beträgt 2 Tsd. Euro.


    Ich werde das Standgerät nehmen, da habe ich zwei getrennte Pumpen jeweils für Heißwasser und Heizung und einen viel größeren Kessel mit seinen gut 50 Liter Inhalt. Die Wandtherme hat jetzt nur noch einen Kesselinhalt von ca. 2 Liter, meine jetzige Wandtherme hat noch ca. 30 Liter.


    Die Heizung wird mich hoffentlich aushalten und dann, nach mir die Sintflut.

    Was kost der Spass wenn ich fragen darf?

  • Hydraulischer Abgleich mit neuen Heizkörperthermostaten ist in dem Angebot dabei und die Isolierung der Rohre.

    Ich meinte nicht den hydraulischen Abgleich sondern die Trennung zwischen einem „kleinen Heizkreis“ mit Therme und Wärmetauscher und einem „großen“ fürs Haus. Ist auch nicht besonders aufwändig, vielleicht hat der Heizungsbauer es eh vorgesehen oderes ist bei Dir nicht notwendig.


    Auch daran denken, dass moderne Heizungen Mimosen bezüglich des Wassers sind.


    Insgesamt finde ich das Angebot sehr teuer, wir haben im letzten Jahr für die Buderus GB192 knapp 30% weniger bezahlt, allerdings passten da die Rohre zu 100%. Ist aber die allgemeine Tendenz, hab in der letzten Zeit mehrere Angebote für Heizungen gesehen und alle waren sehr viel teurer als noch vor 1-2 Jahren.

  • Zurzeit sind viele froh, überhaupt eine Anlage kurzfristig noch in diesem Jahr zu erhalten.

    Entsprechend sind dann die Preise, allgemein gestiegene Materialpreise kommen noch dazu.

    Grüße Peter

  • Ich meinte nicht den hydraulischen Abgleich sondern die Trennung zwischen einem „kleinen Heizkreis“ mit Therme und Wärmetauscher und einem „großen“ fürs Haus. Ist auch nicht besonders aufwändig, vielleicht hat der Heizungsbauer es eh vorgesehen oderes ist bei Dir nicht notwendig.


    Auch daran denken, dass moderne Heizungen Mimosen bezüglich des Wassers sind.


    Insgesamt finde ich das Angebot sehr teuer, wir haben im letzten Jahr für die Buderus GB192 knapp 30% weniger bezahlt, allerdings passten da die Rohre zu 100%. Ist aber die allgemeine Tendenz, hab in der letzten Zeit mehrere Angebote für Heizungen gesehen und alle waren sehr viel teurer als noch vor 1-2 Jahren.

    Danke für den Hinweis, spreche ich dann noch mal mit dem Heizungsmonteur.


    Bezüglich Wasser kommt auch eine Heizungs-Enthärter-Station SoluTECH ES Cillit rein.

    Der Heizungs-Füll-Block SoluTECH HF Cillit ist auch dabei.


    Die „reine“ Heizung kostet 6813,- Euro als Standgerät.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Was heißt panisch im Dreieck springen?

    Den Eindruck kann man in solchen Threads durchaus gewinnen. Da treibt einer eine Sau durchs Dorf und Feuerwerk ist...


    Otti, du bist nicht der einzige der so denkt - es gibt aktuell einen großen Nachfrageboom besonders bei Gasheizungen.


    Das kommt dabei raus, wenn die Bürger - verständlicherweise - große Angst vor hohen Investitionen haben.

    Dabei muss man doch nichts machen. Sowas hält doch locker 50 Jahre. ;)


    Was bei "nichts machen" rauskommt sieht man aktuell in einem anderen Thread. Wie hoch war nochmal der Kostenvoranschlag bei Oliver´s neuer Bude? 400k€? Wäre interressant wer das zahlen können soll wenn das 6 oder 8 Einzeleigentmer wären. Und da war das hiesige Thema noch nicht mal auf dem Schirm.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Das ist eigentlich allen klar. Aber unsere Penner in Berlin haben aus ideologischen Gründen das ganze sabotiert. Frau Merkel mit ihrem Doppelsalto zum Ausstieg (Fukushima :kpatsch: ) und rot-grün nun sowieso! Wissentlich und absichtlich. Verheizen wir nun halt Kohle und Öl für Strom :respekt:

    Lt. einem Artikel in der Augsburger Allgemeinen auf Seite 7 "Der Verkehrssektor als Sorgenkind bei den Klimazielen" sind 0,7% - entspricht 1,1 Mill Tonnen - mehr Treibhausgasemissionen gegenüber 2021 im Verkehrssektor problematisch. 10,7 Mill. Tonnen oder 4,4% mehr als 2021 im Energiesektor scheinbar nicht.

  • Mit dem Sanieren braucht man ja viele Nerven. Ich hatte zwei Angebote für die neue Heizungsanlage.


    Jetzt hat sich noch final der "Tip" des Energieberaters zurück gemeldet. Und der schlägt die Hände überm Kopf zusammen, dass mehrere seiner Wettbewerber Heizungsanlagen anbieten ohne dass eine raumweise Heizlastberechnung vorliegt. Das ist unseriös sagen die und werden im Zweifel gar nichts anbieten. Sie verstehen auch nicht, dass der Energieberater keine Heizlastberechnung mit geliefert hat. Mit dem was er im Investitionsplan "Deutschland macht´s effizient" aufgeführt hat, bringt die nicht weiter. Primärenergiebedarf etc.


    Soll jetzt wieder auf den Energieberater dahin gehend zu gehen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass zig Beteiligte den Job erst seit zwei Wochen machen.


    Einen der anderen Heizungsbauer hatte ich auch gefragt, ob er keine Heizlastberechnung macht. Er meinte dann nur, die Heizung sie ausreichend groß dimensioniert und die würde im Zweifel einfach runter getaktet......


    Du musst hier in Deutschland scheinbar wirklich in jedem Kack Thema dich zum halben Experten fortbilden weil du sonst am Nasenring durch die Manege gezogen wirst......

    Viele Grüße
    Oliver

  • Lt. einem Artikel in der Augsburger Allgemeinen auf Seite 7 "Der Verkehrssektor als Sorgenkind bei den Klimazielen" sind 0,7% - entspricht 1,1 Mill Tonnen - mehr Treibhausgasemissionen gegenüber 2021 im Verkehrssektor problematisch. 10,7 Mill. Tonnen oder 4,4% mehr als 2021 im Energiesektor scheinbar nicht.

    Lass Dir das doch mal von Robert erklären. Ich bin mir auch sicher, dass dies im Bundestag als kleine Anfrage der AfD auf freudige Gesichter trifft ^^

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Du musst hier in Deutschland scheinbar wirklich in jedem Kack Thema dich zum halben Experten fortbilden weil du sonst am Nasenring durch die Manege gezogen wirst......


    Und genau jetzt bist du an dem Punkt, an dem ich vor vielen, vielen Jahren gesagt habe: "Dann machst es halt selbst".

    Sei es Auto, Haus, Heizung, Garten, Pool, Elektrik, Fenster usw.


    Bei PV habe ich mich zwar auch soweit reingefuchst, dass ich es selber könnte - aber dazu ist mir das Scheunendach eindeutig zu hoch und die Nerverei mit dem Netzbetreiber zu hoch.

    Ist halt Schmerzensgeld für den ausführenden Betrieb.
    Durch das angeeignete Wissen konnte ich allerdings recht gut einordnen, welcher der Anbieter wirklich mit Wissen und Erfahrung spricht und wer nur etwas verkaufen möchte.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Lass Dir das doch mal von Robert erklären.

    Robert: "Ich hatte angesichts der Folgen des russischen Angriffskriegs mit schlechteren zahlen im Energiebereich gerechnet. Denn schließlich haben wir im letzten Jahr eine Menge alter Kohlekraftwerke ans netz nehmen müssen", ....

  • Leider nur Welt+, habe ich ja auch nicht, aber das könnte ein Beben geben wenn die Immobilie die man sich mühsam ein Leben lang am Mund abgespart hat plötzlich nur noch die Hälfte wert ist weil man nicht mehr das Geld für die Sanierung hat und auch im Alter nicht mehr von der Bank bekommen wird 🤢

    Zitat

    Die „Klima-Klammer“ aus Berlin und Brüssel stellt eine Zeitenwende für Immobilieneigentümer dar. Um das Eigenheim behalten zu können, reicht es nicht mehr, brav den Kredit abzustottern. Für den bevorstehenden Sanierungszwang müssen eisern Rücklagen gebildet werden.


    Immobilien: Plötzlich ist ein Eigenheim nicht mehr 400.000 sondern 250.000 Euro wert - WELT
    Die „Klima-Klammer“ aus Berlin und Brüssel stellt eine Zeitenwende für Immobilieneigentümer dar. Um das Eigenheim behalten zu können, reicht es nicht mehr,…
    www.welt.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Heute Abend bei Talk im Hangar:

    Klima, Krise, Kollaps: Mit Anlauf in die falsche Richtung?


    Klima, Krisen, Kollaps: Mit Anlauf in die falsche Richtung?
    Die Aussichten sind düster: Der Krieg auf europäischem Boden nimmt kein Ende, die Energiekrise gefährdet Wohlstand und Arbeitsplätze, und die Teuerung ist für…
    www.servustv.com

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Zitat

    Kai Warnecke, Präsident von „Haus und Grund“, hat harte Kritik am Heizplan von Wirtschaftsminister Robert Habeck geübt. Dieser sieht vor, dass ab 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen verbaut werden dürfen. Für Immobilienbesitzer ein Worst-Case-Szenario, meint Warnecke: „Der Habeck-Plan zerstört die Altersvorsorge vieler Menschen“, sagt er der „Bild“.


    https://focus.de/politik/deutschland/lebensplanungen-mutwillig-durchkreuzt-harte-kritik-an-habecks-heizplaenen-zerstoert-altersvorsorge-vieler-menschen_id_188559432.html

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Und das alles nur wegen einer Ideologie 😖

    Zitat

    Deutschland droht der Exodus einer Kernindustrie. Während Automobilhersteller in der EU mit hohen Energie-Kosten und einem Wust an Regularien zu kämpfen haben, empfangen die USA sie mit offenen Armen.

    Zitat

    Bis 2029 brechen laut der Prognose rund 100.000 Arbeitsplätze weg und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um 0,6 Prozent. Doch das ist erst der Anfang. Denn jetzt werden die Weichen für die Mobilität der Zukunft gestellt und wenn eine Fabrik erst einmal in den USA oder China errichtet ist, wird die nicht abgerissen, nur weil sich die Investitionsbedingungen in Deutschland vielleicht künftig verbessern. Salopp gesagt: Einmal weg ist weg.



    https://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/verlagerung-in-die-usa-und-nach-china-automobilhersteller-werden-mit-steueranreizen-aus-eu-gelockt_id_188483532.html

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Sanierungszwang der EU trifft auch Mieter (Ja wen denn sonst 🙈 )


    https://www.focus.de/immobilie…snahmen_id_188851418.html

    Na das können die reichen Vermieter doch selber zahlen, oder? Damit kann man doch nicht den armen Mieter belasten! :kpatsch:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Na das können die reichen Vermieter doch selber zahlen, oder? Damit kann man doch nicht den armen Mieter belasten! :kpatsch:

    Es wird sein wie immer: Einer muss es bezahlen, und das ist doch in der Regel der letzte in der Nahrungskette. Für den Vermieter muss sich das Geschäft rechnen. Nicht die Brutalrendite, aber hinten muss was rauskommen. Ansonsten wird Wohnraum knapp. Was ja nun noch so gar nicht der Fall ist. Da kann man versuchen zu regulieren wie man will. So einfach ist das alles nicht.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Was ich im Moment in meinem Bekanntenkreis höre, da sind etliche Vermieter dabei, die denken gerade sehr intensiv drüber nach ihre Immobilien zu verkaufen.

    Und ein Mitarbeiter vom Bauamt der heute bei mir eingekauft hat meinte, im Moment würden so gut wie keine Bauanträge gestellt werden.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.