Energiekrise und Energiewende - Europa und Deutschland, wie geht es weiter

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Dann rufe doch einfach die Revolution aus! ;)

    Bin auch alles andere als begeistert, aber sehe keine realistische Möglichkeit, als einfacher Bürger etwas zu ändern.

    Bei Finanzanlagen gibt es eine üble Regulierung, es gab explizite Möglichkeiten sich zu äußern - geändert hat sich bisher nichts, MifiD2 bleibt noch unverändert.

    Mistgabeln werden es nicht bringen.

    Grüße Peter

  • Z. B. zeigt Frankreich, dass die kollektive Mistgabel noch Wirkung zeigen kann. ;)

    Es geht nicht um Revolution, es geht um vernünftige Umweltpolitik. Angemessen und bezahlbar. Vor allem bezahlbar. Das Ganze ist so nicht bezahlbar und nicht angemessen, sondern unvernünftig.

  • Falls das Gesetz so schlimm wird wie befürchtet, wird es zahlreiche Klagen dagegen geben - und die Gerichte dann in letzter Instanz entscheiden.

    So geht Demokratie. :trink:

    So weit wirst Du die Deutschen nicht aus der Komfortzone bringen, unser Stammtischgespräch ändert ja auch nichts, außer dass man Dampf ablassen kann.

    Grüße Peter

  • Es gibt bei uns wenig direkte Bürgerbeteiligung, anders als in der Schweiz.

    Bleibt der Weg in eine Partei einzutreten oder in einen Verein, ähnlich der allseits beliebten DUH.

    Grüße Peter

  • Mein Heizungsbauer, mit dem ich auch gut bekannt bin weil wir schon seit 40 Jahren miteinander verbunden sind, macht mir jetzt ein Angebot über eine neue Gasbrennwerttherme:

    Vitocrossal 300 Typ CU3A Gas-Brennwertkessel | Viessmann
    Der Vitocrossal 300 Typ CU3A ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel mit Spitzentechnik. Alle Infos und Besonderheiten zum Produkt hier!
    www.viessmann.de

    für unser Haus. Dieses Mal werde ich statt eines Wandgeräts eine Bodenstehende nehmen, das macht preislich nämlich nicht so viel mehr aus und die hält voraussichtlich auch noch mal ein paar Jahre länger als die Wandgeräte.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ein Habeck kommt selten allein! Jetzt kommen die Idioten aus Brüssel auch noch an:

    EU plant Zwang zur Sanierung – der den Deutschen großen Nachteil bringt - WELT
    Die EU will Eigentümer in ganz Europa dazu bringen, ihre Häuser und Wohnungen zu sanieren. Robert Habeck wird dem wohl zustimmen, auch wenn das Gesetz…
    www.welt.de

    "Millionen Eigenheimbesitzer in Europa sollen schon bald ihre Fenster austauschen, Solaranlagen auf ihre Dächer schrauben und ihre Fassaden besser dämmen. So fordert es die Europäische Kommission in einem Richtlinienentwurf, der WELT vorliegt. Alle Häuser und Wohnungen auf dem Kontinent, heißt es in dem Dokument, müssen künftig einen bestimmten Energiestandard erreichen. Das würde für viele Gebäude nichts weniger bedeuten als eine Zwangssanierung."

    :kpatsch::kpatsch::kpatsch:

  • Verbot von Gasheizungen: Habeck will Heizungstausch mit Milliarden fördern
    Der Bund will den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen abhängig vom Einkommen unterstützen. Damit sollen die Folgen eines Gas- und Ölheizungsverbots…
    www.handelsblatt.com

    Die Förderung wird an das Einkommen gekoppelt. Super Sache! Damit darfst Du neben deiner eigenen Heizung auch die Heizung des weniger verdienenden Nachbarn mitbezahlen.

    Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.

  • Ich vermisse den Kotz- und den Wütenden-Smiley :kotz: ?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • "Millionen Eigenheimbesitzer in Europa sollen schon bald ihre Fenster austauschen, Solaranlagen auf ihre Dächer schrauben und ihre Fassaden besser dämmen.

    Alle Häuser und Wohnungen auf dem Kontinent, heißt es in dem Dokument, müssen künftig einen bestimmten Energiestandard erreichen.

    Dem Griechen und dem Italiener wird das eher egal sein. Wenn du in einem etwas kühleren Klima lebst wie der Deutsche und der Pole, könnte das teuer werden.

    Gegen eine "Solaranlage", was immer das heissen mag, ist ja kaum etwas einzuwenden, da eine solche in fast allen Fällen unabhängig von der Gebäudestruktur verbaut werden kann. Pauschal eine Gebäudedämmung vorzuschreiben ist Bullshit. Aber das merken die Sesselfurzer nicht.

    aber sehe keine realistische Möglichkeit, als einfacher Bürger etwas zu ändern.

    Ich wüsste jetzt auch nicht was ich wählen oder tun soll.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wie immer ist die erweiterte Mittelklasse der Dumme, falls es so kommt.

    Bürgergeldbezieher bekommen die Heizkosten voll bezahlt, richtig Reichen sind sie egal.

    Grüße Peter

  • Alle Häuser und Wohnungen auf dem Kontinent, heißt es in dem Dokument, müssen künftig einen bestimmten Energiestandard erreichen. Das würde für viele Gebäude nichts weniger bedeuten als eine Zwangssanierung

    Wenn man sich mal in anderen Ländern umschaut sieht man, das in den meisten Fällen die Gebäudestandards deutlich unter denen bei uns liegen. Irgend etwas sagt mir aber, dass wir die einzigen sein werden, die das Umsetzen und dann zu 100% überwachen.

    Pauschal eine Gebäudedämmung vorzuschreiben ist Bullshit. Aber das merken die Sesselfurzer nicht.

    Das hat jedenfalls großes Potential für Diskussionen mit dem Denkmalschutz, von vielen anderen Problemen mal abgesehen. Ansonsten freue ich mich schon mal auf den gedämmten Kölner Dom (ja, auch Kirchen werden durchaus geheizt).

  • in anderen Ländern umschaut sieht man, das in den meisten Fällen die Gebäudestandards deutlich unter denen bei uns liegen

    Ich sach ja, in Griechenland und Italien kann dir das am Boppes vorbeigehen. Die haben ja in vielen Häusern nicht mal ne Heizung. Wozu auch, für die 15 Tage im Jahr?

    freue ich mich schon mal auf den gedämmten Kölner Dom (ja, auch Kirchen werden durchaus geheizt).

    Ausnahmeregelung :zf:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wenn man sich mal in anderen Ländern umschaut sieht man, das in den meisten Fällen die Gebäudestandards deutlich unter denen bei uns liegen. Irgend etwas sagt mir aber, dass wir die einzigen sein werden, die das Umsetzen und dann zu 100% überwachen.

    ...

    Eben! Als deutscher Depp wirst jetzt von Berlin und Brüssel in die Mangel genommen. Die fetten Jahre sind vorbei. Hatten wir hier ja schon.

  • Es gab schon lange keine Aufregung mehr über Fahrverbote wegen Nox - da sind wir ja auch vorbildlicher als alle anderen mit unseren Messstationen.

    Grüße Peter

  • Es gibt bei uns wenig direkte Bürgerbeteiligung, anders als in der Schweiz.

    Aja die Schweiz:

    2021:

    Zitat

    Der Stadtkanton macht vorwärts mit Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses: Ab 2035 dürfen im Stadtkanton keine Heizungen mit fossilen Brennstoffen mehr betrieben werden.

    Quelle

    2022:

    Zitat


    Am 1. September vollzieht der Kanton Zürich einen grossen Schritt Richtung klimafreundlichere Zukunft. Dann tritt das geänderte Energiegesetz in Kraft. Öl- und Gasheizungen können ab dann nur noch in Ausnahmefällen durch solche ersetzt werden. Klimafreundliche Heizungen werden zum Standard. Und auf neuen Häusern sind Solarpanels Pflicht.

    Quelle

    Klingt so als wären wir spät dran.

  • Solaranlage in Südeuropa könnte interessant werden. Die haben typischerweise 1-phasige Hausanschlüsse mit 3 KW. Die da machen dann nur mini Anlagen Sinn.

  • In der Schweiz entscheidet doch jeder Kanton für sich, das muss ja auch nicht für die ganze Schweiz gelten oder?

    Vielleicht kann Dominik da noch mal was dazu schreiben wie es in seinem Kanton ist ?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich sach ja, in Griechenland und Italien kann dir das am Boppes vorbeigehen. Die haben ja in vielen Häusern nicht mal ne Heizung. Wozu auch, für die 15 Tage im Jahr?

    Auch in den Ländern gibt es genug Regionen in denen geheizt werden muss. Und wenn nicht geheizt, dann klimatisiert, auch da hilft Dämmung.

  • Und wenn nicht geheizt, dann klimatisiert, auch da hilft Dämmung.

    Da helfen 6 PV Panels auf dem Dach die die Klima speisen.

    Zudem gehe ich nach heutigem Wissen nicht davon aus, dass eine Klimatisierung in einen Energiebedarf mit einberechnet wird ^^ Das wäre mir neu.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi: