Energiekrise und Energiewende - Europa und Deutschland, wie geht es weiter

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • So ein bisschen ist das aber auch rechte Tasche, linke Tasche, irgendwer muss es halt am Ende finanzieren.


    Wobei GB aufgrund eigener genutzter Gas- und Ölvorkommen etwas besser darstellen dürfte.

  • ehrlich gesagt rechne ich nicht damit, daß der Gasmarkt zusammenbricht

    Er hat es bis jetzt, wo noch jeder greifbare Kubikmeter in die Gasspeicher geht, nicht getan. Die Dinger sind ja auch irgendwann voll, danach dürfte es sogar eine gewisse Entspannung geben.

    Die Industrie spart ja bereits wo es nur geht.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Großbritannien reagiert auch, sogar noch weitergehender als Österreich:


    https://www.spiegel.de/ausland…1e-43d9-96d8-8e21b987bb1b


    Thema Kuchen: Während der Saison ein ganzer Zwetschgenkuchen beim Bäcker zwischen 16 und 18 Euro.

    Ein ganzer Kuchen, die Zeiten hab ich hinter mir! :hehe:


    Wohl bekomms !

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • der Markt wird kaum zusammenbrechen. Aber die Heizperiode ist noch nicht da und jeder wird sie solange wie es geht hinausschieben. Aber irgendwann muss man die Heizung einschalten oder 3 Pullover montieren. Dann kann sich die Situation schon ändern.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Er geht doch nicht pleite, er verkauft nur nichts mehr!


    Ich habe gestern Abend Maischberger nachgeschaut, starker Tobak.

    Puhh, ich hatte eigentlich ursprünglich Lauterbach für den dümmsten Spruch der Legislaturperiode ganz oben auf der Liste.

    Oder er hätte sagen müssen, dass der Staat allen Betrieben hilft - was er unmöglich erfüllen kann.

    "Sound der Selbstkritiklosigkeit": Robert Habeck kontert CDU-Vorwürfe
    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat auf die harsche Kritik der Union an ihm mit einem Gegenangriff geantwortet.
    www.n-tv.de


    Zitat

    Habeck betonte, die Regierung werde auch den Unternehmen helfen, die unter der Krise leiden. "Wir werden die deutschen Unternehmen und den deutschen Mittelstand schützen."

    Man darf ja mal gespannt sein.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Der Verbrauch geht vor allem deshalb zurück, weil die Industrie die Produktion deutlich runter fährt, siehe die Stahlwerke vor Arcelor.


    Wie sollen Private aktuell denn Gas sparen, wo die Heizperiode noch gar nicht begonnen hat?

    Mein Gasverbrauch ist im Sommer minimal, das Warmwasser braucht wenig Erdgas.

    Grüße Peter

  • Puhh, ich hatte eigentlich ursprünglich Lauterbach für den dümmsten Spruch der Legislaturperiode ganz oben auf der Liste.

    https://www.n-tv.de/ticker/Sou…erfe-article23575229.html


    Man darf ja mal gespannt sein.

    Hier wird jedem geholfen. Ob bedürftig oder nicht.... Hauptsache die ganze Ka**e explodiert nicht.

    Die Schulden dafür können dann alle abzahlen, die noch irgendwas haben oder was verdienen.

  • Du meinst wenn die Gaslieferungen auf Null gehen?
    Ist das ein realistisches Szenario?


    PS: zum Beitrag: ich finde übrigens nicht, dass Deutschland Spitze bei den Speichern ist. Österreich steht viel besser da.

    Nein, 90 % der Gaslieferungen gehen ja weiter. Von zuverlässigen Lieferanten. Im August waren es nur noch 9% aus Russland.

    "Und stehst du nackt im Odenwald, dann werden dir die Hoden kalt"
    Unbekannter Philosoph

  • Nein, 90 % der Gaslieferungen gehen ja weiter. Von zuverlässigen Lieferanten. Im August waren es nur noch 9% aus Russland.

    Deshalb meine Frage wie der Beitrag von waldcounter gemeint ist.


    Wobei, dass 90% weiter gehen halte ich für mutig kalkuliert. Da wir aktuell nicht 100% der üblichen Menge erhalten, d.h. wohl gar keine 90% verfügbar sind.

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

  • der Markt wird kaum zusammenbrechen. Aber die Heizperiode ist noch nicht da und jeder wird sie solange wie es geht hinausschieben. Aber irgendwann muss man die Heizung einschalten oder 3 Pullover montieren. Dann kann sich die Situation schon ändern.

    wenn ich Befürchtungen habe, dann daß Deutschland überreagiert


    ich weiß zum Beispiel aus Erfahrung: dreht man die Heizung herunter, dann holen die Damen die Heizlüfter heraus


    Der eine oder andere mag das als Schwarzmalerei sehen, aber wenn wir einen wirklichen Kälteeinbruch bekommen werden die Versorger vor eine komplett neuen Situation stehen und ich halte es nicht für ausgeschlossen daß der eine oder andere Netzabschnitt einfach mal kollabiert

    Kofferraum statt Hubraum !

  • ich weiß zum Beispiel aus Erfahrung: dreht man die Heizung herunter, dann holen die Damen die Heizlüfter heraus

    ich habe die gleiche nervige Erfahrung gemacht, allerdings mit dem Unterschied dass mich die Dame(n) solange genervt hat oder hatten, bis ich irgendwie mehr Wärme organisierte.

    Es kann schon kritisch werden. Hängt vom Wetter ab.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • hatte übrigens als Wohnungsmieter die nette Erfahrung gemacht, dass am 23.12. der Heizkessel defekt wurde, es war nicht ganz lustig etwa 4 Wochen im Winter ohne Heizung. Zum Glück war ich da Single.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • hatte übrigens als Wohnungsmieter die nette Erfahrung gemacht, dass am 23.12. der Heizkessel defekt wurde, es war nicht ganz lustig etwa 4 Wochen im Winter ohne Heizung. Zum Glück war ich da Single.

    ich hatte ein ähnliches Erlebnis: am 30.12. ging die Heizung aus und nicht wieder an


    immerhin: ich war nicht mehr Single sondern frisch verliebt und die Kälte ließ sich vertreiben ;)

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Hier wird ja, wie Du weist, demnächst gewählt

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Find ich gut!


    https://www.n-tv.de/wirtschaft…-aus-article23575333.html


    Motto der Messe war dann wohl: Eure Armut kotzt uns an!

    Was für ein unglaublich dämlicher Artikel. Die Verträge für die Messe wurden sicher schon vor Monaten unterzeichnet, da kann man nicht einfach so wieder kündigen.

    Zumal die Messe und das Dinner ja kein Selbstzweck sind, hier geht es um Anwerben neuer Kunden und den Ausbau von Geschäftsbeziehungen.

  • Du meinst wenn die Gaslieferungen auf Null gehen?
    Ist das ein realistisches Szenario?

    Auf 0 werden diese wohl nicht gehen, gibt ja noch Norwegen, jedoch finde ich keine Quelle wie viel Norwegen liefern kann.

    Deshalb meine Frage wie der Beitrag von waldcounter gemeint ist.

    War einfach nur als Informationen gedacht. Meiner Meinung nach hören sich 100% gasspeicher voll optimistischer an, als es in Wirklichkeit ist.

  • immerhin: ich war nicht mehr Single sondern frisch verliebt und die Kälte ließ sich vertreiben ;)

    dank Singledasein konnte ich einige Zeit bei netten Bekanntschaften ausserhalb verbringen :)

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!