Naja, der Ausbau der Erneuerbaren ist in China ja Realität. Immerhin sind ja schon 423 Twh. in 2023 ohne Kohle zugebaut worden.
Macht ja auch Sinn das zu mischen. Die Chinesen bauen ja auch nicht dumm irgendwas einseitig und unkontrolliert aus wie wir, sondern folgen einem Plan. Und der Plan ist eben nicht etablierte und billige Methoden zu ersetzen, sondern sinnvoll sich breiter aufzustellen. Solar und Wind macht ja auch hier absolut Sinn für den Tag, dann muss man die Kohle weniger regeln.
Das wie im Artikel angegeben die CO2 Emissionen nachhaltig sinken halte ich für eine seltsame Hoffnung. Zum einen ist es eh fraglich wie die Zahlen dafür gesammelt werden zum anderen natürlich brutal von der Weltwirtschaft getrieben. Ich glaube eher das ist ein "Luftholen" bevor der Anstieg weiter geht....also real, was die reporten ist ja eh was anderes.