Energiekrise und Energiewende - Europa und Deutschland, wie geht es weiter

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Mag sein, dass man denkt, dass da nichts verschwiegen wurde, aber wenn man tief genug gräbt, dann findet man evtl. doch irgendwelche Ankündigungen oder Begehungen von vor nem halben Jahr - abwarten. Hier wäre es interessant zu hören ob der Käufer was versucht - und sei es über eine Preisminderung.

    Ich kann mir das nicht vorstellen. Aber auch nicht ausschließen.

    Selbst wenn der Vater einverstanden wäre mit einer Rückabwicklung, kann man die Mühlen des Notars etc. gar nicht so einfach stoppen. Der Notar wird auch sein Geld sehen wollen - warum sollte er jetzt darauf verzichten. Er könnte anbieten, dass man einen erneuten Kaufvorgang durchführt, quasi als Rückabwicklung. Zweimal Notarkosten, zweimal Grunderwerbsteuer etc. - das kann niemand wollen. Nachträglicher Nachlass weiß ich auch nicht. Sowas käme sicherlich in Frage, wenn versteckte (arglistig verschwiegene!) Mängel zu Tage träten, die den Immobilienwert mindern. Ich sehe hier gar keinen Sachverhalt, der den Wert der Immobilie beeinflusst.



    Wer eine Billigst Wohnung kauft (weil sie aus o.g. Gründen sicher keinen hohen Preis erzielt) der hat ggf. nicht das Geld für eine höherwertige und woher soll der dann ggf. die Sanierungskosten bezahlen?

    Dafür wird es Lösungen geben! Wie ich schon geschrieben habe, werden auch andere Menschen in Bestandswohnungen dort leben, die keinen Euro auf der Seite haben. In Deutschland wurde noch niemand auf die Straße gesetzt. Das wird man besprechen können gehe ich von aus.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich kann mir das nicht vorstellen. Aber auch nicht ausschließen.

    Eben - ich gehe hier in keinster Weise von böser Absicht oder so aus - nur davon, dass solche "Umwidmungen" meist nicht ohne Ankündigung von Heut auf Morgen kommen.


    Dafür wird es Lösungen geben! Wie ich schon geschrieben habe, werden auch andere Menschen in Bestandswohnungen dort leben, die keinen Euro auf der Seite haben. In Deutschland wurde noch niemand auf die Straße gesetzt. Das wird man besprechen können gehe ich von aus.

    Du kriegst auch nicht alles mit.

    Es redet keiner davon dass jemand auf die Straße gesetzt wird, sondern dass immer mehr Leute die Kosten für

    - Sanierungen

    - plötzlichen Straßensanierungen die umgelegt werden

    - neue Heizung

    - etc.

    nicht mehr stemmen können weil die Hütte aus besseren Zeiten der einzige Grund ist warum sie mit ihrer schmalen Rente nicht zum Sozialamt müssen.

    Es gibt Gegenden - da wo Du Dich sicher nicht rumtreibst - da wurden nach dem Krieg haufenweise Häuser - teils in Eigenregie - gebaut. Gerade im Pott gibts viele solche "Arbeitersiedlungen" aber auch woanders wurden in den 60ern die Häuser hingestellt und jetzt reicht die Rente gerade so aus.


    Und wenn jetzt wer sagt, "dann soll'n se halt in ne kleine Wohnung umziehen wenn sie sich das nicht mehr leisten können" dann glaub ichs endgültig. :m:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Eben - ich gehe hier in keinster Weise von böser Absicht oder so aus - nur davon, dass solche "Umwidmungen" meist nicht ohne Ankündigung von Heut auf Morgen kommen.

    Bei meinem Haus war es damals so, dass noch Kosten für eine bereits entwickelte Anliegerstraße offen waren. Die Kosten dafür wurden geschätzt, vom Kaufpreis abgezogen und notariell vereinbart, dass nach Abrechnung durch die Kommune euro-genau abgerechnet wird. Ich habe seiner Zeit noch ein paar Euro vom Voreigentümer bekommen...... da war bekannt, dass noch etwas kommt obwohl die Rechnungsstellung der Kommune erst zwei Jahre nach unserem Einzug kam. War ein deutlich fünfstelliger Betrag.


    Nach dem Notartermin hat der Makler angerufen und gesagt, er geht davon aus, dass er auch den "alten" Kaufpreis abrechnen könne, denn der "neue" Kaufpreis sei ja nur eine "interne Geschichte". Ich habe den dann gefragt, ob er meint, dass ich die Hose mit der Kneifzange anziehe und er soll gefälligst so abrechnen wie notariell beurkundet und gesetzlich vorgesehen. Er meint, der Verkäufer hätte ihm eine höhere Abrechnung zugestanden aber dann nimmt er das mal so hin.



    Doch, das habe ich schon verstanden. Aber was soll jetzt passieren? Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Glaubst du, die Menschen werden dann quasi zwangsentfernt aus ihren Wohnungen, wenn sie nicht sanieren können?

    Viele Grüße
    Oliver

  • Doch, das habe ich schon verstanden. Aber was soll jetzt passieren? Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Glaubst du, die Menschen werden dann quasi zwangsentfernt aus ihren Wohnungen, wenn sie nicht sanieren können?

    Auf diese Entwicklung werden wir uns langfristig wohl einstellen müssen


    Heute früh war Frau Geywitz, Bundesbauministerin, im Fernsehen zum Thema Gasheizungsverbot


    Die Dame hat nur dumm gegrinst und Plattitüden abgesondert, die hat keinen blassen Schimmer was das, was die Bundesregierung gerade beschließen will, in der Praxis für folgen haben wird.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Die Dame hat nur dumm gegrinst und Plattitüden abgesondert, die hat keinen blassen Schimmer was das, was die Bundesregierung gerade beschließen will, in der Praxis für folgen haben wird.

    Ach das ist doch die Frau mit der Fr. zum rein schl. :hehe:


    Lass die mal alle quatschen. Am Ende werden soziale Lösungen gefunden.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Die Wohnung wurde vor wenigen Tagen (Wochen?) verkauft - da war noch NICHT bekannt, dass das Sanierungsgebiet wird/ist. Im Grundbuch stand nix - sagt der Notar.... Jetzt wird´s natürlich Streß mit dem Käufer geben - der wohl zurücktreten wird ....

    Da geht es halt um die Daten. Ohne jetzt lange zu suchen...die Verfahren laufen doch erstmal Jahre, oder? Grundsätzlich ist es ein Mangel, aber da noch nichts im Grundbuch stand...die Frage ist ob nichts im Grundbuch stand weil das Grundbuchamt nicht hinterher kam oder weil es noch nicht ausgerufen war. Das genaue Datum der Verkündung anschauen!

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Grundsätzlich ist es ein Mangel

    Ne, grundsätzlich erstmal eben nicht! Nur wenn nachweisbar ist, dass der Käufer davon wusste oder wissen musste und er es arglistig verschwiegen hat. Ansonsten ist das KEIN Mangel!

    Viele Grüße
    Oliver

  • Zwangsentfernt nicht, aber es wird dann halt Strafen geben die dazu führen, dass sie noch weniger Geld haben. Meinst Du in irgendwelchen Rathäusern kümmert das den Sachbearbeiter?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wir haben uns eher darüber geärgert als das Haus in dem ich jetzt wohne plötzlich unter Denkmalschutz stand.


    Und Sanierungen praktisch kaum möglich bzw. mit enormen auch genehmigungträchtigem Aufwand verbunden sind. https://backsteinviertel.org/haus-und-hof/denkmalschutz/


    Solarzellen? Nö. Fassadendämmung? Nur als Hohlwanddämmung. Neue Fenster? Lest selbst.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Zwangsentfernt nicht, aber es wird dann halt Strafen geben die dazu führen, dass sie noch weniger Geld haben. Meinst Du in irgendwelchen Rathäusern kümmert das den Sachbearbeiter?

    Ja, das denke ich schon. Hier wird bei jedem geschaut, dass ihm genug zum Leben bleibt. So ein Sozialstaat wie hier sucht seinesgleichen.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Wovon träumst Du?


    Meinst Du bevor die Strafe ausgesprochen wird, schaut einer nach was der im Monat an Kohle hat?


    So ne Situation dass die Anwohner nicht mehr wissen was sie tun sollen kommt alle paar Monate irgendwo in D.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wovon träumst Du?


    Meinst Du bevor die Strafe ausgesprochen wird, schaut einer nach was der im Monat an Kohle hat?


    So ne Situation dass die Anwohner nicht mehr wissen was sie tun sollen kommt alle paar Monate irgendwo in D.


    Ich würde gerne die Reportage sehen, wo die Leute aus dem Haus getragen werden weil sie die Sanierung nicht zahlen können. Nie im Leben!


    Das wird Behördenärger geben - ja ! Am Ende aber ändert sich nichts für den Bewohner wenn er jetzt schon kaum mehr hat als was er zum Essen braucht.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Auf diese Entwicklung werden wir uns langfristig wohl einstellen müssen


    Heute früh war Frau Geywitz, Bundesbauministerin, im Fernsehen zum Thema Gasheizungsverbot


    Die Dame hat nur dumm gegrinst und Plattitüden abgesondert, die hat keinen blassen Schimmer was das, was die Bundesregierung gerade beschließen will, in der Praxis für folgen haben wird.

    Das ist die Art unserer gesamten Bundesregierung. Ausser vom Kanzler. Der glänzt durch Abwesenheit!

  • Ich würde gerne die Reportage sehen, wo die Leute aus dem Haus getragen werden weil sie die Sanierung nicht zahlen können. Nie im Leben!


    Das wird Behördenärger geben - ja ! Am Ende aber ändert sich nichts für den Bewohner wenn er jetzt schon kaum mehr hat als was er zum Essen braucht.

    Wo hab ich geschrieben dass die aus dem Haus getragen werden?


    Aber anscheinend ist das für Dich nicht vorstellbar, dass jemand verzweifelt, wenn er Geld ausgeben soll, das er nicht hat und auch nicht als Kredit bekommt, weil er den nicht abzahlen kann und dann kriegt er noch eine irgendwie geartete Strafe oben drauf die er ebenfalls kaum zahlen kann und wegen der sich die vorherige Investition ja nicht in Luft auflöst.

    Meinst Du denn eine Gemeinde in D wird dann sagen "wir sehen, dass sie kein Geld haben also müssen Sie das haus nicht sanieren/die Straßengebühr nicht zahlen"?

    Zwei Tage später hat die Gemeinde die erste Klage wegen Verstoß gegen Gleichbehandlung am Hals.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ne, grundsätzlich erstmal eben nicht! Nur wenn nachweisbar ist, dass der Käufer davon wusste oder wissen musste und er es arglistig verschwiegen hat. Ansonsten ist das KEIN Mangel!

    Nein, Sanierungsgebiet ist etwas anderes. Da darf die Bude ja gar nicht ohne Zustimmung der Stadt verkauft werden und erhält eben den Sperrvermerk im Grundbuch. Daher ist das schon ein heißes Eisen wenn das Gebiet schon in Kraft war und nur der Vermerk im Grundbuch fehlte...denn es ist nicht nur ein Sachmangel, sondern eben schlicht nicht erlaubt zu verkaufen.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Nein, Sanierungsgebiet ist etwas anderes. Da darf die Bude ja gar nicht ohne Zustimmung der Stadt verkauft werden und erhält eben den Sperrvermerk im Grundbuch. Daher ist das schon ein heißes Eisen wenn das Gebiet schon in Kraft war und nur der Vermerk im Grundbuch fehlte...denn es ist nicht nur ein Sachmangel, sondern eben schlicht nicht erlaubt zu verkaufen.

    Vielleicht war die Ankündigung vor dem Inkrafttreten und bis dahin können Käufe ja abgewickelt werden?

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Aber anscheinend ist das für Dich nicht vorstellbar, dass jemand verzweifelt, wenn er Geld ausgeben soll, das er nicht hat und auch nicht als Kredit bekommt, weil er den nicht abzahlen kann und dann kriegt er noch eine irgendwie geartete Strafe oben drauf die er ebenfalls kaum zahlen kann und wegen der sich die vorherige Investition ja nicht in Luft auflöst.

    Doch, es ist vorstellbar. Ich sage nur, dass es final so schlimm nicht kommen wird. Die damit verbundenen Sorgen kann ich den Eigentümern aber auch nicht nehmen.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Vielleicht war die Ankündigung vor dem Inkrafttreten und bis dahin können Käufe ja abgewickelt werden?

    Ja, das meinte ich man muss schon genau auf die Daten schauen. Wann das in Kraft getreten ist und wann der Verkauf war sollte ja offensichtlich sein.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ich werde sehen was passiert.... Also für mich persönlich wäre der Rücktrittsgrund (wie´s rechtlich aussieht weiß ich nicht), dass das dann erstmal Kosten verursacht, die man erstmal stemmen können muss.


    Wir können hier nur mutmaßen, da wir weder wissen was im Vertag steht noch, mit welchem genauen Datum die Sanierungssatzung beschlossen wurde. Allerdings müssen Sanierungssatzungen vor dem Inkrafttreten öffentlich bekannt gemacht werden. In dem Fall hätte auch der Käufer davon wissen können/müssen.


    Lass die mal alle quatschen. Am Ende werden soziale Lösungen gefunden.


    Sicher, nur sehen diese Lösungen dann so aus, dass die meisten hie doppelt zahlen werden, für die Sanierung ihrer eigenen Immobilie und Steuern um die Subventionen für den Rest zu zahlen.


    Solarzellen? Nö. Fassadendämmung? Nur als Hohlwanddämmung. Neue Fenster? Lest selbst.


    Der Denkmalschutz kann in der Tat sehr merkwürdige Blüten treiben. Für problematisch halte ich vor allem auch, dass vieles von dem Entgegenkommen der jeweiligen Behörde abhängt. Ich kenne Fälle, wo mit längeren Abwesenheiten einzelner Mitarbeiter bei der Behörde taktiert wurde, so etwas sollte in einem Rechtssstaat nicht notwendig sein.


    Ich würde gerne die Reportage sehen, wo die Leute aus dem Haus getragen werden weil sie die Sanierung nicht zahlen können. Nie im Leben!


    Aus dem Haus getragen wird sicher keine, Härtefälle wird es aber ganz sicher auch geben. Ich kenne genug Immobilien, bei denen sich Sanierungsmaßnahmen in der zu erwartenden Restnutzungszeit auf keinen Fall rechnen werden. Als Beispiel ist da schon ein Satz neuer Fenster, wenn man einen gewissen Anspruch an die Gestaltung hat, teurer als die Heizkosten der nächsten 20 Jahre. Und natürlich wird es da Härtefälle geben die sich eben nicht so ohne weiteres abfedern lassen. Und sei es nur, weil Omi gerne im eigenen Haus sterben und nicht noch in eine seelenlose Neubauwohnung umziehen möchte.


    Auch bei Mietern stellt sich durchaus das Problem, umfassende Sanierung während die Häuser bewohnt sind ist oft nicht möglich, was dann?

  • Aus dem Haus getragen wird sicher keine, Härtefälle wird es aber ganz sicher auch geben. Ich kenne genug Immobilien, bei denen sich Sanierungsmaßnahmen in der zu erwartenden Restnutzungszeit auf keinen Fall rechnen werden. Als Beispiel ist da schon ein Satz neuer Fenster, wenn man einen gewissen Anspruch an die Gestaltung hat, teurer als die Heizkosten der nächsten 20 Jahre. Und natürlich wird es da Härtefälle geben die sich eben nicht so ohne weiteres abfedern lassen. Und sei es nur, weil Omi gerne im eigenen Haus sterben und nicht noch in eine seelenlose Neubauwohnung umziehen möchte.

    Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird meiner Meinung nach. Von heute auf morgen geht da eh nichts. Und dann muss man auch mal tatsächlich schauen über was man bei EEK D bzw. E eigentlich redet.



    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.