Ich fahre mit meinem Mini Works ausschließlich Super Plus. An unserer stark frequentierten Landstrasse sind zwei Tankstellen mit gleichen Preisen in 100 Meter Abstand. Eine Tankstelle ist eine freie und die andere eine Jet.
Die Jet-Tankstelle bietet seit neuestem kein Super Plus mehr an. Es gibt nicht mal mehr eine Zapfpistole dafür. Ich habe an der Kasse mal gefragt, weshalb sie kein Super Plus mehr anbieten? Die Antwort lautete: "Das hat sich nicht mehr gelohnt, weil es keiner gekauft hat".
Da die Tankstelle ja stark frequentiert wird frage ich mich, ob das bei anderen Tankstellen auch so selten getankt wird, weil ich dann die Befürchtung habe, daß man vielleicht öfter mal sehr altes Super Plus tankt. Benzin verliert ja bekanntlich mit der Zeit deutlich an Qualität. Ich meine auch öfters schon gemerkt zu haben, dass der Motor manchmal nach dem Tanken besser bzw. schlechter läuft. Dies könnte ja an altem Sprit liegen.
Hat jemand von Euch eventuell genaue Infos dazu?