das wird verhindert indem in den Garantiebedingungen diese Prüfungen ausdrücklich vorgeschrieben werden, falls sie nicht möglich sind, Garantieverlust. Das Ganze natürlich aus Sicherheitsgründen.
Interessiert doch eigentlich nur bei Kia, Hyundai und Co. welche ja wirklich nennenswerte Garantiezeiten haben.
Beim typisch deutschen "Premium"produkt mit 2+1 Jahren Gewährleistung (BMW!) oder eben die 2 Jahre Garantie von VW ist das doch gehüpft wie gesprungen.
Wenn mein Auto allerdings 7 Jahre Werksgarantie hat, dann denkt man da schon drüber nach diesen Vorteil wegzuwerfen.
Es wird, so schätze ich, relativ einfach sein: Gebrauchtfahrzeuge ohne Garantie werden munter gehackt, codiert und modifiziert und der Neuwagenverkauf wird einbrechen weil hoffentlich ausreichend Käufer schlau genug sind, sich dann nach Alternativen umzuschauen oder das bisherige "nicht Abo Modell" weiterzufahren.