Mein neuer i4 steht ja nun schon seit 2 Wochen beim Händler und wird voraussichtlich noch weitere 2-3 Wochen dort stehen müssen, da der Aufbereiter zum folieren aber auch noch 1-2 Wochen brauchen wird hatte er die Idee das Auto mit dem Abschlepper (Kran) zu sich bringen zu lassen um während der Wartezeit zumindest schonmal die Folierung erledigen zu können. Hintergrund: Beim Austausch des Wählhebels wurde das dafür zuständige Steuergerät beschädigt, es lässt sich kein Gang mehr einlegen und das Auto lässt sich nur auf Rangierhilfen bewegen.
Laut Werkstatt gibt es für Elektroautos keine Möglichkeit einer Notentriegelung.
Ich habe wegen dem Hebevorgang allerdings ein wenig Bedenken hinsichtlich:
- Belastung der Felgen, die Speichen scheinen mir recht filigran zu sein und das Auto wiegt halt doch 2,5 Tonnen
- Verstellen der Spur (aber ich denke während dem Fahrbetrieb dürften da höhere Belastungen auftreten oder?)
- Lackschäden an den Radläufen
Das hier sieht mir nämlich nicht so vertrauenserweckend aus:
Es gibt doch noch solche "Klammern" die an den Rädern befestigt werden um das Fahrzeug zu heben, wie nennt man diese?
Sind meine Bedenken unbegründet oder würdet ihr das Ganze lieber sein lassen?