Nachdem der Tesla Mitte Juni vom Hof geht, ging die Suche nach einem komfortablen Nachfolger mit Platz, guter Verarbeitung und natürlich elektrischem Allradantrieb los. Der Überblick über meine Überlegungen findet sich hier. Favorit war dort der Polestar 2, den ich nach wie vor klasse finde, aber Polestar kann eine Lieferung in diesem Jahr nicht zusagen und Lagerfahrzeuge gibt es in ganz Deutschland aktuell nicht.
Der iX war mir eigentlich zu teuer, aber nachdem ich knapp 10% auf den Listenpreis des Ausstellers bekommen habe und den Tesla mit Gewinn (!) verkauft habe und ich endlich wieder einen BMW fahren wollte ,habe ich mich zum Kauf entschieden. Bei der Motorisierung kam nur der "kleinste" Antrieb in Frage, die anderen werden nicht gefördert. Es gibt auch "nur" 5.000€ Förderung statt der 6.000€ beim Tesla.
Ausstattung ist im Prinzip genau so wie ich sie mag, nur soft close fehlt mir, aber das ist zu verschmerzen.
- Sportpaket (das M-Paket heißt nun so) mit Lackierung mineralweiß metallic, die das Auto nicht ganz so massiv wie die dunklen Lackierungen wirken lässt
- Innen Sensatec schwarz (vulgo: Gut gemachtes veganes, äh Kunstleder)
- Serienmäßig unter anderem DAB; Mobiltelefonablage inkl. wireless Laden und Telefonkühlung, kein Witz; von Hans Zimmer komponierte IconicSounds
, zum Glück abschaltbar
- Sonderausstattung
- Reifenreparaturset (ernsthaft!)
- Komfortzugang
- Anhängerkupplung elektrisch schwenkbar
- Panorama Glasdach, welches sich leider nicht öffnen lässt, aber dafür auf Knopfdruck verdunkelt (irgendwelche Kristalle machen das, sobald keine Spannung mehr anliegt)
- Sonnenschutzverglasung
- Multifunktionssitze mit Memory
- Wärmekomfortpaket mit Beheizung von einigen Flächen, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung
- Klimaautomatik mit 4 Zonen
- Innenraumkamera
- Driving Assistant Professional mit Abstandsradar, selbstlenkend usw.
- Laserlicht (da bin ich echt gespannt drauf)
- Parking Assistant Plus mit 360° Kamera
- Harman Kardon Soundsystem
- Live Cockpit Professional inkl. Headup
- BMW Gestensteuerung
Zusätzlich ist noch folgendes geplant: Originale Kofferraumwanne von BMW wegen dem dreckigen Golfzeug der Familie, originale WInterräder, ebenfalls in 21 Zoll und möglicherweise eine Optimierung des Hifi Systems mit den Komponenten, die aus meinem Fünfer vor dem damaligen Verkauf ausgebaut wurden. Dort hatte ich ja einen volldigitalen Einbau, bin gespannt, was mein Einbauer zum iX sagt. Knackpunkt ist dabei der Anschluß an den Lichtleiter und ich weiß nicht, ob BMW dort den Zugriff / Codierung gegenüber dem Fünfer geändert hat. Lautsprecher wären ja einfacher austauschbar .
Eigentlich wollte ich das Auto selber zulassen, was auch im Dezember beim Tesla noch kurzfristig möglich war, aktuell ist die Wartezeit für Privatleute 4 Wochen auf der Zulassungsstelle . Ich habe dann notgedrungen den Zulassungsdienst Kroschke beauftragt, der soll das innerhalb einer Woche erledigen. Papiere vom Autohaus kamen heute und wurde sofort an Kroschke weitergeleitet. Sobald die wieder da sind, mache ich einen Abholtermin aus, ich erhoffe mir Ende nächster Woche, denke aber, dass es übernächste Woche wird. Der Brückentag übernächste Woche bietet sich natürlich an.