Experiment BMW iX xDrive40 beginnt

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ende nächster Woche bin ich bei Freunden in Frankreich und möchte dort gerne das Auto an der Haushalts (Euro) Steckdose in der Garage laden. Die Elektroinstallation ist neu und dafür ausgelegt, die Freunde laden ihren Hybrid damit ebenfalls. Ein öffentlicher Lader mit halbwegs akzeptabler Performance ist im Umkreis von 40-50 km leider nicht vorhanden


    Nun ist mit aufgefallen, dass ich im BMW, im Gegensatz zu meinem ehemaligen Tesla, kein Ladebrikett für die Haushaltssteckdose habe. Laut einer kleinen Umfrage bei den Motor-Talkern sollte der aber dabei sein.


    Ein Blick auf die Homepage von BMW und in die Preisliste zeigt ebenfalls, dass das Brikett zum Ladeumfang gehört. Laut meinem Verkäufer ist das nicht so, aber er macht sich schlau. Jetzt hoffe ich, dass er (bzw. sein Chef) das so sehen, dass mir ein Ladebrikett kostenlos zusteht, schließlich kann ich nicht nachweisen, dass es bei Auslieferung nicht dabei war.


    Weiterhin muss ich hoffen, dass ich es rechtzeitig vor meiner Abreise nach Hause geschickt bekomme.


    In jedem Fall bin ich froh, dass ich heute auf die Idee gekommen bin, mal nach dem Ding zu schauen, sonst hätte ich in Frankreich schön doof dagestanden. Das Ladegeät vom Hybrid der Freunde passt jedenfalls nicht, ist irgendein proprietäres Format.

  • Bei der Abholung meines 530e im vergangenen November in der BMW NL Dreieich hatte der Ladeziegel auch gefehlt. Beim Blick in den Kofferraum war das meinem Verkäufer aber gerade noch aufgefallen und er konnte das Teil bis zur Abfahrt organisieren.


    Mangels Wallbox lade ich von Anfang an nur mit dem Ladeziegel in der Garage. Bei meinem kleinen Akku ist das aber auch kein Problem … :)

  • Weiterhin muss ich hoffen, dass ich es rechtzeitig vor meiner Abreise nach Hause geschickt bekomme.

    Einen vom Händler ausleihen geht nicht?

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • War das der gleiche Händler, der dir das Kennzeichen „reingespaxt“ hat? Auf jeden Fall gehört beides zum Lieferumfang. Steht auch sicher so in deiner AB.

  • Die Technik des Ladekabels sitzt in einem rechteckigen Gehäuse. Sieht aus wie ein Ziegelstein. Schmäler, aber je nach dem, etwa so lang. Daher der Name. Kabel links raus. rechts raus. Einmal Fahrzeug, einmal Steckdose und dazwischen der „Ziegel“.

  • Ende gut, alles gut! Der Händler schickt mir das Ladegerät kostenlos zu. Es gab wohl Verwirrung, weil BMW bei jedem Modell andere Regelungen hat, wie der Kunde an ein Ladegerät kommt und ob er es bezahlen muss oder nicht.

    Wie vermutet hat der Verkäufer sich schnell gekümmert, das Paket mit dem Ladegerät geht jetzt auf die Reise und sollte rechtzeitig vor meinem Trip nach Frankreich bei mir sein.

  • Ganz vergessen, Moby Dick ist jetzt einwandfrei zu erkennen, meine Frau findet es doof, meine jüngere Tochter findet es lustig und ich sowieso:



    War dank Farblaserdrucker und entsprechender Folie schnell gemacht.


    Verbrauch ist weiter nach unten gegangen, aktuell sind es 20,4 kWh auf 100 km seit Auslieferung.


    Seit gestern ist die Förderung von 5.000€ auf meinem Konto, ging echt fix. Was man von der THG Quote nun nicht sagen kann, da habe ich noch nicht mal das Geld für den Tesla, geschweige denn für den BMW. Beide Anträge über den ADAC gestellt und 370€ für Mitglieder zugesagt bekommen. Schau'mer mal.

  • THG wurde heute ausbezahlt, beantragt Mitte März über elektrovorteil.de. Der ganze Prozess war gut dargestellt, es gab aber nur 350 Euro. Dauert also schon etwas, bis das ausbezahlt wird.

  • THG wurde heute ausbezahlt, beantragt Mitte März über elektrovorteil.de. Der ganze Prozess war gut dargestellt, es gab aber nur 350 Euro. Dauert also schon etwas, bis das ausbezahlt wird.

    Ich habs auch über die gemacht,und die Auszahlung kam sogar früher wie veranschlagt ^^

  • Nun ja, meins wird bestimmt auch noch kommen. In Anbetracht von insgesamt 40€ höherer Auszahlung für beide Autos zusammen wartet man doch gerne. :m:

    Und wenn nicht gerne, dann zumindest notgedrungen, weil ändern kann man's eh nicht mehr! :D

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Hast du eigentlich die grüne Umweltplakette in dein Auto geklebt? Ich war ziemlich überrascht als ich neulich gelesen habe dass diese auch in Elektroautos geklebt werden müssen. Nun hab ich sie zwar hier liegen, aber wenig Lust mir dieses grüne Teil wieder an die Scheibe zu kleben.

  • Du siehst es manchen Autos halt nicht an. KIA Niro Benziner, PlugIn Hybrid, äußerlich für Laien nicht erkennbar. Und das Kennzeichen mit E ist gleich. :sz: Und da gibt es sicher viele, viele Beispiele.