Experiment BMW iX xDrive40 beginnt

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ein Freund mit Taycan hat sich auch beklagt, dass er im Winter kaum noch Reichweite hat. Um 200 km nutzbar. Ganz leer fahren will man ja nicht.


    Gruß

    Stefan

    Puh. 200km reichen ja nicht mal für einen entspannten Skiausflug wenn man in München wohnt.

  • Puh. 200km reichen ja nicht mal für einen entspannten Skiausflug wenn man in München wohnt.

    Wenn man vor Ort laden kann, sollte das ja kein Problem sein. Ein Schneefreies Auto gibt es dann für die Heimfahrt noch dazu.

    Das Problem sind häufig nicht die Batteriegrößen oder die Reichweite sondern die fehlenden Ladesäulen.

    Bin gerade im Skiurlaub und der Tesla nuckelt gerade gemütlich am Destination Charger.

  • Puh. 200km reichen ja nicht mal für einen entspannten Skiausflug wenn man in München wohnt.

    ich war nun eher der Ansicht dass du das mit dem Lastenfahrrad planst :duw:

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Bitteschön...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nope, fehlende oder zu wenige Ladesäulen sind mittlerweile kein Problem mehr.

    Unterwegs lade ich ausschließlich an HPC Säulen und die sind in der Regel noch deutlich billiger als die Tesla Ladesäulen für die Tesla Kunden. Trotzdem sehe ich in Ladeparks immer wieder Teslafahrer, die am Tesla Lader stehen statt am billigeren und genauso schnellen HPC Lader 10 Meter daneben. :sz:

  • .....mein Tesla wird nur an Tesla-Stationen geladen. Da steht Tesla drauf, da kommt Tesla raus. ich lade doch nicht an diesen Alleweltsdinger. Wer weiß, was sich mein Tesla da einfängt. Und diese Fahrzeugmarken an den anderen Ladestellen. Geht ja überhaupt nicht. :rauchen::cool:

  • Tesla hat die Preise ja wieder deutlich gesenkt. Außerhalb einer kleinen Zeitspanne ist man wieder gut dabei. Habe vorgestern für 47 Cent am Supercharger geladen. Da kommt man eigentlich nur mit Abo wie bspw. Elli drunter.

  • EnBW hat ja leider massiv erhöht, insbesondere im AC-Bereich. DC ist aber auch auf 51 (eigene) bzw. 60 Cent (fremde) hoch bei ADAC.

    BMW Charging geht in ein paar Tagen auf 69 Cent hoch, trotz Grundgebühr.

    47 Cent bei Tesla sind vielleicht doch nicht so schlecht.

  • Im Kurzstreckenbetrieb ist die geringere Reichweite doch eher irrelevant, da man ja entweder zuhause gemütlich mit 11kW laden kann oder z.B. einen Einkauf mit öffentlichem Laden verbinden kann. *alleshalbsoschlimm*

    Sehe ich auch so - ich hab' momentan ~220 km Reichweite (bei 80%) und es ist völlig stressfrei. Jeden 2. oder 3. Tag das Kabel anstecken, anstandshalber die Zielzeit auf 6 Uhr stellen und fertig.

    Dazu dann noch das luftfederungs-gemütliche Fahren und die Ruhe im Auto (ruhiger als mein G11) - ich bin schwer begeistert von der E-Mobilität.


    Vielleicht gibt's ja in 2 Jahren günstige Mietwagen-Rückläufer vom i7... :rauchen:

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Mal ein kleiner Zwischenbericht von meiner aktuellen "Deutschlandtour".

    Vorgestern Abend vom Saarland (vorher im Büro kostenlos auf 100% geladen :rauchen:) nach Kulmbach. Durchschnittsverbrauch von etwas über 20 kWh auf 460 km. Einmal unterwegs nachgeladen, wir haben länger beim goldenen M gesessen, als am Schnellader geladen wurde. Mit 33% in Kulmbach auf den Hof gerollt.


    Gestern etwas unterwegs gewesen und abends auf die Kulmbacher Bierwoche. :trink: Konnte es gerade noch verhindern, dass Hubsi Aiwanger mir die Hand geschüttelt hat. War knapp. :m:


    Heute während Frühstück und Check-Out Hotel am 50 kw Lader wieder auf 100% geladen, Ladestation war 5 Minuten zu Fuß vom Hotel, lahmere Ladestationen wären näher gewesen.

    Dann auf zur mecklenburgischen Seenplatte, unterwegs wieder hinter Dessau einmal voll geladen, wieder beim goldenen M etwas zu essen gekauft und dann nach dem "Schmaus" wieder los.

    Ladung hätte bis zum Hotel gereicht, aber da gibt es keine vernünftige Ladestation in der Nähe des Hotels. Sagt das BMW Navi .... Im Hotel bei Ankunft erfahren, dass es am Hotel eine eigene Ladestation gibt. 8| Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass das Hotel beim Betreiber erst seit 2 Monaten in Betrieb ist.


    Sicherheitshalber 50 km vor dem Ziel noch mal auf 80% geladen, die Zufahrt im Bildhintergrund zur Ladestation erklärt, warum es mecklenburgische Seenplatte heißt :D


    Durchschnittsverbrauch heute bei ziemlich genau 19 kWh.


    Samstag hole ich meine Tochter in Torgelow ab, dann fahren wir nach Weimar und Sonntag heim.


    Fortsetzung folgt.

  • Durchschnittsverbrauch heute bei ziemlich genau 19 kWh.

    Fantastisch :top:


    Aber alleine der offensichtliche Zwang, immer beim Wirtshaus zur goldenen Möwe essen gehen zu müssen schreckt mich ab :duw:

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Bitte auch eine persönliche Gewichtsveränderungstabelle führen. Laden/MC…Laden/MC….. das kann doch nicht lange gut gehen? ;) 😂🤣🤣


    PS. Bei uns wäre ein Burger King gegenüber den Schnellladern. ;)