im Westen warst' jetzt gar nicht? Konstanz, Reichenau Weltkulturerbe, Höri usw...
wo gab es die besten Felchen?
im Westen warst' jetzt gar nicht? Konstanz, Reichenau Weltkulturerbe, Höri usw...
wo gab es die besten Felchen?
Leider nicht, eine Woche geht soo schnell rum 😢
Aber wir kommen wieder, das nächste Mal ist die Konstanzer Seite dran haben wir auch schon gesagt.
Wir werden aber wahrscheinlich wieder in dem Hotel in Wasserburg übernachten, das war für unsere Unternehmungen sehr gut gelegen. Von Wasserburg aus gehen die Ausflugsschiffe in alle Richtungen ab.
Ein bisschen höher gelegen, man hatte immer ein bisschen Wind, gute Aussichten, gute Küche und noch moderate Preise.
und noch moderate Preise
So etwas im Raum um Konstanz zu finden ist schwierig, die wissen was sie nehmen können. Kommt dann noch zur Zeit der Wechselkurs des Franken dazu. Richtung Hegau dann vielleicht eher noch, aber da muss man weit ins Land.
auch in der Hoeri-Gegend im Kontext des Weltkulturerbes Reichenau gibt es gute Ecken, bin meist nur dort unterwegs
natürlich ist der Osten ne eigene Hausnummer....Hauptsache man hatte gute Felchen?
natürlich ist der Osten ne eigene Hausnummer....Hauptsache man hatte gute Felchen?
Ich finde den östlichen Teil sogar dadurch interessanter, dass er Ausflüge ins Allgäu einfacher macht. Guter Käse ist mir fast lieber wie ein Süßwasserfisch und die Schweizer sind mir definitiv zu teuer, vor allem der Wegezoll
Wobei ich gut reden hab, alles per Tagesausflug erreichbar
Hauptsache man hatte gute Felchen?
Hatten Halbpension und da waren keine Felchen auf der Tageskarte. Bin aber auch mehr die fleischfressende Pflanze
Geschmorte Rinderbäckchen gab es und Zwiebelrostbraten, da dürfen die Felchen ruhig weiterschwimmen
Hatten Halbpension und da waren keine Felchen auf der Tageskarte. Bin aber auch mehr die fleischfressende Pflanze
Geschmorte Rinderbäckchen gab es und Zwiebelrostbraten, da dürfen die Felchen ruhig weiterschwimmen
Zumal der Bodensee eh zu sauber ist und kaum mehr Felchen gefangen werden. Die kommen mittlerweile zum Großteil aus der Aquakultur ...
Zumal der Bodensee eh zu sauber ist und kaum mehr Felchen gefangen werden. Die kommen mittlerweile zum Großteil aus der Aquakultur ...
ist wirklich schwierig geworden mit den Felchen... war immer der Höhepunkt jeden Besuches und mittlerweile muss man sie suchen
Zumal der Bodensee eh zu sauber ist und kaum mehr Felchen gefangen werden. Die kommen mittlerweile zum Großteil aus der Aquakultur ...
Das habe ich die Tage auch im Fernsehen gesehen, da hat ein Bodenseefischer aus Wasserburg gesagt dass durch weniger Algen im See den Felchen die Nahrung ausgeht, der PH-Wert des Wassers würde nicht mehr stimmen.